[SES-interdisziplinär] Last Reimender - Nachwuchsschool der GISKID in Bremen
Anja Starke
anja.starke at uni-bremen.de
Mo Sep 11 09:17:43 CEST 2023
Liebe Doktor:andinnen, liebe Post-Doktorand:innen aus dem Forschungsbereich Spracherwerb und kindliche Sprachstörungen,
Der Countdown läuft! In zwei Wochen, am 26. Und 27 September 2023, findet die 10. Interdisziplinäre Nachwuchsschool der GISKID an der Universität Bremen statt. Neben Workshops zu den Themen Sichtbarmachen der eigenen Publikationen und Priorisierung in der wissenschaftlichen Laufbahn möchten wir uns vor allem den Forschungsprojekten von Ihnen/euch widmen. In einer geschützten, kollegialen und wertschätzenden Atmosphäre werden wir Projektideen, aktuelle Fragen oder Stolpersteine aus Promotions- und PostDocPhase diskutieren.
Die Anmeldung ist noch bis Freitag,15.09.2023, möglich.
Die GISKID ermöglicht dieses Jahr allen Mitgliedern eine kostenlose Teilnahme. Nicht-Mitglieder zahlen 50 Euro. Weitere Informationen und das Online-Anmeldeformular finden sich hier: http://giskid.eu/nachwuchsschool-2023/.
Die GISKID und das Organisationsteam aus Bremen freuen sich auf einen regen Austausch in Bremen!
Mit freundlichen Grüßen,
der GISKID-Vorstand
—
Prof. Dr. Anja Starke
Mein Pronomen ist sie — Verraten Sie mir Ihres?
Inklusive Pädagogik, Förderschwerpunkt Sprache
Universität Bremen
FB 12 Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Universitäts-Boulevard 11/13
28359 Bremen
Büro: GW2 Raum B 1.680
Mail: anja.starke at uni-bremen.de
Web: www.uni-bremen.de/ip-sprache
Tel.: 0421-218-69309
Fax: 0421-218-98 69030
Sprechstunde: Die Terminvergabe erfolgt per Stud.IP
Sekretariat:
Gabriele Gerber
Büro: GW2 A 2.280
Tel.: 0421-218-69030
Mail: ggerber at uni-bremen.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20230911/6431652c/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung