[SES-interdisziplinär]Adenotomie sinnvoll bei rezidivierenden Paukenergüssen bei Z.n. LKGS?

birgit garthe birgitgarthe at googlemail.com
Do Aug 25 14:31:06 CEST 2022


Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen,

Ich würde um eine Stellungnahme gebeten, ob es sinnvoll ist aus
logopädischer Sicht die Rachenmandeln bei einem sechsjährigen Jungen zu
entfernen. Bei dem Jungen wurde mit 6 Monaten erfolgreich eine LKGS
operiert. Aktuell zeigt sich ein adenoides Polster und es kommt immer
wieder zu Paukenergüssen. Röhrchen werden von der HNO in jedem Fall
gesetzt.

Kennt jemand Studien zu diesem Fall? Was ist bezüglich der
Sprachentwicklung nach Adenotomie zu erwarten?
Ich würde mich über Literaturempfehlungen und Erfahrungsberichte freuen.
Mit freundlichem Gruß,

Birgit Garthe Howard
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20220825/56e1f422/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung