[SES-interdisziplinär] Frage: Wiederholungseffekte bei Tests
Haas, Anna
Anna.Haas at uk-erlangen.de
Mi Sep 23 13:32:07 CEST 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell diskutieren wir auf Arbeit die Aussage, dass eine Kontoll-Testung der Sprachentwicklung (Allgemeine Testung des Sprachverständnisses, Wortschatzes, Grammatik usw.) aufgrund von Wiederholungs- und Lerneffekten frühestens in 6 Monaten erneut durchgeführt werden sollte. In den einzelnen Handbüchern der einzelnen standardisierten Tests finde ich nur vereinzelt Aussagen (SETK3-5 & SET 5-10) bzw. konnten mir bisher andere Institutionen wie die Testzentrale auch nur bedingt weiterhelfen.
Meine Frage: Existiert eine Literaturangabe, ab wann man einen standardisierten Sprachentwicklungstest bzw. eine allgemeine Sprachentwicklungstestung zur Evaluierung erneut einsetzen / durchführen darf und sollte ohne bzw. mit möglichst geringen Auftritt von Wiederholungs- oder Lerneffekten.
Herzliche Grüße
Anna Haas
Freundliche Grüße
Anna Haas
Staatlich anerkannte Logopädin, B. Sc.
-------------------------------------------
Abt. für Phoniatrie und Pädaudiologie an der
Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie
Universität Erlangen-Nürnberg
Waldstr. 1
91054 Erlangen
(Gebäude Raumerstr. 1a)
Tel.: +49 (0)9131 85 43982
Fax: +49 (0)9131 85 32687
E-Mail: anna.haas at uk-erlangen.de<mailto:anna.haas at uk-erlangen.de>
Homepage: www.hno-klinik.uk-erlangen.de<http://www.hno-klinik.uk-erlangen.de/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20200923/fa392eca/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung