[SES-interdisziplinär] ISES X Dativ
Christof Dr.Rupieper
dr.rupieper at mac.com
Mi Jan 23 13:33:34 CET 2019
Hier meine 2. Frage:
Besonders bemerkenswert fand ich das Abstract von ISABEL NEITZEL über die Anwendung einer strukturierten metasprachlichen Therapie bei isolierter Dativ-Störung:
Beim Lesen dieses Abstracts stellten sich mir mehrere Fragen:
1. Wer hat welchen Leidensdruck: Lehrer, Eltern, Therapeutin und/oder Kind?
2. Hier im Ruhrgebiet wird dem Dativ und Genitiv häufig nach dem Zufallsprinzip eingesetzt. In anderen Regionen Deutschlands gibt es andere sprachliche/ (dys-) grammatikalische Besonderheiten. Gibt es für die Vorsorgeuntersuchung U10 (2.Klasse) ein Screening-verfahren um diese echte umschriebene Entwicklungsstörung zu erkennen?
3. Wie sieht es mit der Kostenübernahme aus? In den Heilmittelrichtlinien steht in Anlage 1, nichtverordnungsfähige Heilmittel: Indikationen, bei denen der Einsatz von Maßnahmen, deren therapeutischer Nutzen nachgewiesen ist, nicht anerkannt ist:
„... sonstige isolierte Lernstörungen“.
Dr.C.Rupieper
Arzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Kinder-Pneumologie
Ebertstr. 20
45879 Gelsenkirchen
Tel. 0209 1478740
Fax 0209 1478741
dr.rupieper at mac.com
www.kinderarzt-rupieper.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20190123/2f1c0066/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : PastedGraphic-17.tiff
Dateityp : image/tiff
Dateigröße : 36212 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20190123/2f1c0066/attachment-0001.tiff>
Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung