[SES-interdisziplinär]Frage | Ausspracheentwicklung polnisch-deutsches Mädchen
A. Fox-Boyer
annette.fox-boyer at ivx.de
Mo Nov 26 16:47:27 CET 2018
Sehr geehrter Herr Reichert,
das Zungenspitzen-r ist in allen Sprachen, in denen dieser vorkommt ein sehr spät erworbener Laut und wird bis zum Erwerb meist durch /l/ ersetzt. Ich kenne keine direkten Daten aus dem Polnischen, würde aber aus dem Wissen über die anderen Sprachen sagen, dass man das Thema erst ab Mitte 5 Jahre angehen sollte. In manchen Sprachen wird sogar noch später erst daran gearbeitet.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Annette Fox-Boyer
Prof. Annette Fox-Boyer PhD MSc
Professorin für Theoriebildung in der Logopädie
E U | F H
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH
Werftstraße 5
18057 Rostock
Tel. 0381/8087-267
Fax 0381/8087-105
Mail: a.fox at eufh.de
Internet: <http://www.eufh.de/> www.eufh.de
Social Media:
<https://www.facebook.com/eufhmed/> <https://www.youtube.com/channel/UCif7mKBF9enrFUdtGkn2B5g> <https://www.instagram.com/eufh_official/> <https://www.xing.com/companies/eufhmedfachbereichf%C3%BCrangewandtegesundheitswissenschaften>
Aktuelle Termine an der EUFH: <http://www.eufh.de/termine/sonstiges.html> Übersicht
EUFH GmbH, AG Köln, HRB 45064, UST-ID Nummer DE275416454
Geschäftsführer: Philipp Gülke, Prof. Dr. Birger Lang
Von: Sprachstoerung [mailto:sprachstoerung-bounces at lists.uni-halle.de] Im Auftrag von Ben Reichert
Gesendet: Montag, 26. November 2018 15:06
An: Sprachstoerung at lists.uni-halle.de
Betreff: [SES-interdisziplinär]Frage | Ausspracheentwicklung polnisch-deutsches Mädchen
Liebe Listenmitglieder,
ich habe gerade ein polnisch-deutsch aufwachsendes Kind (4;3 J.) im Rahmen der interdisziplinären Diagnostik an unserer Frühförderstelle in Augenschein genommen.
Ich habe den ESGRAF-MK durchgeführt, den das Mädchen mit 13 % im unauffälligen Bereich abgeschlossen hat.
Die Aussprache wurde von den Eltern als fehlerlos beschrieben. Einzig die Ersetzung des /r/ (Zungenspitzen-r) durch /l/ und auch vorkommende Auslassungen von /r/ waren den Eltern aufgefallen. In bestimmten Wörtern könne sie das /r/ sogar produzieren.
Ist jemand mit der Ausspracheentwicklung im Polnischen vertraut?
Darf ein Kind mit 4;3 J. noch einen derartigen Prozess zeigen?
Im Deutschen könnte man ja bekanntlich bereits von einer Verzögerten phonologischen Entwicklung sprechen.
Vielen Dank schonmal,
Viele Grüße
Benjamin Reichert
Logopäde
Interdisziplinäre Frühförderstelle Rastatt
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20181126/f35098d6/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 1078 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20181126/f35098d6/attachment-0004.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image002.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 1162 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20181126/f35098d6/attachment-0005.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image003.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 1136 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20181126/f35098d6/attachment-0006.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image004.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 1139 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20181126/f35098d6/attachment-0007.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung