[SES-interdisziplinär]Therapeuten für Forschungsprojekt Stottern gesucht

Patricia Avelar patricia.avelar at rwth-aachen.de
So Nov 18 23:36:06 CET 2018


Liebe Teilnehmer des Verteilers,
 
in einem vom Gemeinsamen Bundesausschuss geförderten dreijährigen Projekt untersuchen Anke Kohmäscher (Fachhochschule Münster) und Stefan Heim (Uniklinik RWTH Aachen) die Wirksamkeit ambulanter Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz KIDS bei Grundschulkindern.
Es handelt sich insofern um ein besonderes Projekt, weil es erstens zur Wirksamkeit von Stottertherapien im Grundschulalter so gut wie keine Evidenzen gibt und zum zweiten Wirksamkeitsstudien zu ambulanter, extensiver Therapie aufwändig und komplex sind. Dieser Herausforderung will sich das Projektteam stellen, um die Evidenzbasierung in der Sprachtherapie voranzubringen und sie benötigen dazu bundesweit die Unterstützung von TherapeutInnen, die Stottern behandeln und Lust haben, an der Studie teilzunehmen.
Im Anhang finden Sie einige Informationen zum Projekt PMS KIDS und der damit verbundenen Therapiemanualschulung.
 
Sie freuen sich auch, wenn Ihr/Sie diese Mail an andere Therapeuten weiterleitet/en. 
 
Herzliche Grüße
Patricia Avelar


> 
>  

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20181118/ec7f0795/attachment-0002.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 181108_Therapeutenwerbungsschreiben Manualschulung.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 255707 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20181118/ec7f0795/attachment-0001.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20181118/ec7f0795/attachment-0003.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung