[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: #Update 21.04.2021
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Mi Apr 21 17:12:12 CEST 2021
Dear All,
For info
Robert
> Begin forwarded message:
>
> From: <news.intern at uni-halle.de>
> Subject: #Update 21.04.2021
> Date: 21 April 2021 at 16:56:37 CEST
> Reply-To: <news.intern at uni-halle.de>
>
>
> #Update – der Newsletter für Beschäftigte der MLU zu Corona-Themen
> Das Rektorat hat in dieser Woche angesichts der Infektionslage entschieden, dass die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 weiterhin ausschließlich digital stattfinden; die bisherigen Ausnahmen für Präsenzveranstaltungen bleiben bestehen. Die Regelungen gelten zunächst bis Pfingsten. Auch auf Prüfungen bezogen wurde die derzeitige Regelung, dass diese bis auf wenige, zu genehmigende Ausnahmen digital stattfinden sollen, entsprechend verlängert. Einzelheiten sind in den beiden Beschlüssen <https://www.rektorat.uni-halle.de/informationen/beschluesse/> nachzulesen. Wie es nach dem Pfingstmontag dann ab 25. Mai weitergeht, wird rechtzeitig vor Pfingsten bekannt gegeben. Ebenso wird zeitnah informiert, wenn sich aus den Regelungen der sogenannten „Bundesnotbremse“, die heute im Bundestag beschlossen wurden, weitere Restriktionen für die MLU ergeben sollten.
>
> Auch zum Thema Impfungen hat sich das Rektorat grundsätzlich verständigt und hierzu die Meinung der Stadt Halle eingeholt. Die Stadt ist der Auffassung, dass Lehrende der Universität grundsätzlich nicht der Impf-Priorität 3 zuzuordnen sind. Die Bundesimpfverordnung (§ 4) bezieht sich an dieser Stelle auf Personen, die in Einrichtungen und Diensten der Kinder- und Jugendhilfe und in Schulen tätig sind, sowie sonstige Personen, bei denen aufgrund ihrer Arbeits- oder Lebensumstände ein deutlich erhöhtes Risiko einer Infektion besteht. Letztlich liegt die Entscheidung über die Impfberechtigung im Einzelfall dem ärztlichen Personal, die Universität kann daher keine Aussage zur Impfberechtigung machen.
>
> Aber: Die Universität kann Bescheinigungen ausstellen, aus denen sich ergibt, dass derzeit eine Beschäftigung an der Universität besteht und diese Tätigkeit die Betreuung von Lehrveranstaltungen beinhaltet. Für die Ausstellung solcher Bescheinigungen ist ausschließlich die Abteilung 3 – Personal (personalabteilung at verwaltung.uni-halle.de <mailto:personalabteilung at verwaltung.uni-halle.de>) zuständig. Personen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit in Schulen tätig sind (z.B. für Schulpraktische Übungen), erhalten die entsprechenden Bescheinigungen im Regelfall von diesen Einrichtungen.
>
> Falls Sie Fragen zu Corona-Themen haben, bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, sondern kontaktieren Sie bitte die auf den Corona-Sonderseiten der MLU benannten Ansprechpartner*innen zu den verschiedenen Themenkomplexen <https://www.uni-halle.de/coronavirus/>. Nur so können wir sicherstellen, dass Ihre E-Mail auch zeitnah beantwortet wird.
>
>
> Impressum
>
> #Update - der Newsletter für Beschäftigte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zu Corona-Themen
> Herausgeber: Der Rektor der MLU
> Redaktion: Manuela Bank-Zillmann (verantw.), Sarah Ludwig, Tom Leonhardt Tel: +49 345 552 1004 <tel:+49%20345%20552%201004>; E-Mail: news.intern at uni-halle.de <mailto:news.intern at uni-halle.de> | presse at uni-halle.de <mailto:presse at uni-halle.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20210421/9f36e2f1/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie