[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: Corona

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Do Mär 12 15:32:56 CET 2020


Dear All,

More rules on COVID-19

Robert


> Begin forwarded message:
> 
> From: "Dietrich H. Nies" <dietrich.nies at mikrobiologie.uni-halle.de>
> Subject: Corona
> Date: 12 March 2020 at 15:20:12 CET
> 
> Verehrte Damen und Herren (CC Prüfungsämter, Dekanat, AG; bitte innerhalb der Abteilungen kursieren):
>  
> Neue Lage seit heute 11:00:
>  
> Per busgeldbewehrte Anordnung der Gesundheitsamtes/OBs ist der Lehrbetrieb der Uni Halle einzustellen. Da die Infektionsketten nicht mehr nachvollzogen werden können, kann nur durch Minimierung des Verkehrs im öffentlichen Raum die weitere Verbreitung von SARS-CoV-2 verlangsamt werden. Dies betrifft alle Prüfungen, Praktika, Veranstaltungen. Dies betrifft auch alle laufenden Bachelor- und Master-Arbeiten! Dies betrifft auch alle anberaumten Veranstaltungen, alle Verteidigungen vom Bachelor über Master und Promotion bis zur Habilitation. Dies betrifft alle Präsenz-Prüfungen. Alles, was mit Studium und/oder Studierenden assoziiert ist, ist einzustellen. Die Regelung der Stadt gilt bis zum 27.3.2020. Wie beispielsweise mit unterbrochenen/abgebrochenen Praktika zu verfahren ist, wird geklärt werden, wenn das Ausmaß dieser Unterbrechung klar ist. Dies gilt auch für die Verlängerungen der entsprechende Abgabefristen. 
> Doktoranden (mwd), die auf Haushalts- oder Drittmittel-Stellen etc eingestellt sind, dürfen momentan noch weiter arbeiten. 
> Darüber hinaus ist eine weitere Anordnung des Ministers avisiert, die den gesamten Lehr- und Prüfungsbetrieb bis zum 20.4.2020 unterbricht. Planen Sie also ein, dass Prüfungen vermutlich erst nach diesem Datum wieder aufgenommen oder geplant werden können. Details folgen. 
> Die Prüfungsämter werden nochmals detailliert von Frau Eckebrecht informiert werden.
> Die Dekanatsleitungen werden vermutlich morgen um 9:30 zu einer Information eingeladen werden. 
> Die Mensen scheinen morgen noch zu öffnen, ab Montag sind sie geschlossen.
> Personen mit Kindern: Eine genaue Anordnung des Finanzministeriums steht noch aus. Schon jetzt kann gesagt werden, dass zur Kinderbetreuung Personen mit Kindern bis zu 12 Jahren (vielleicht auch minderjähriger Kinder allgemein) zumindestens bis Dienstag freigestellt werden können. Weitere Details folgen. Home-Office kann mit einer vereinfachten Antragstellung (s. Corona-Page der Uni) beantragt werden und davon sollte bei Leuten mit Kindern Gebrauch gemacht werden. 
>  
> Wir werden jetzt alle für die nächsten Wochen den Ball flach halten und uns dann überlegen, wie alles langsam wieder hochgefahren und mit möglichst geringen Nachteilen für die Studierenden kompensiert werden kann. 
>  
>  
> Mit freundlichen Grüßen
> Dietrich H. Nies
>  
> -- 
>  
>  
> Prof. Dr. Dietrich H. Nies, Dekan
> Naturwissenschaftliche Fakultät I
> Universität Halle
> Kurt-Mothes-Str. 3
> 06099 Halle (Saale)
> Phone: +49-345-55-25071 (Dekanat)
> FAX: +49-345-55-27301
> dekanat at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat at natfak1.uni-halle.de>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200312/2d85d18b/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie