From stura-news at lists.uni-halle.de Mon Dec 21 17:14:21 2009 From: stura-news at lists.uni-halle.de (Newsletter des Studierendenrates der MLU) Date: Mon, 21 Dec 2009 17:14:21 +0100 Subject: [Stura-news] Weihnachts-Newsletter Message-ID: Liebe Newsletter-Leserinnen und Leser, das Weihnachtsfest steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und auch im StuRa kehrt nach einer recht turbulenten Zeit erst einmal wieder ein wenig Ruhe ein. Zum Abschluss das Jahres waren noch einige Dinge zu erledigen: Am 02.12.2009 fand im Landtag in Magdeburg die Anhörung zur Novelle des Hochschulgesetzes statt. Sebastian Rößler (AK BiPo) und meine Wenigkeit machten sich also auf den Weg in den Plenarsaal, um den Mitgliedern des Bildungsausschusses die Positionen des StuRa zu übermitteln. Die komplette Stellungnahme könnt ihr unter http://hastuzeit.de/2009/stura-kritisiert-hsg-novelle-im-landtag/ nachlesen. Noch einen Tag zuvor, am 01.12., fand die mittlerweile 5. "Gesprächsrunde zur Qualität in Studium und Lehre" mit dem Prorektorat für Studium und Lehre statt. Zahlreiche anwesende Vertreter des StuRa und der Fachschaftsräte nutzten die Gelegenheit, mit dem Prorektor über die Haken und Ösen eines Studiums an der MLU zu diskutieren. Dort war unter anderem die geplante Evaluationsordnung Thema, zu welcher der StuRa auf seiner Sitzung am 07.12. noch einmal explizit Stellung bezogen hat. Details könnt ihr demnächst dem Sitzungsprotokoll auf unserer Website entnehmen. Auf dieser Sitzung wurde neben zahlreichen Projektanträgen auch über richtungsweisende interne Angelegenheiten entschieden. Der Haushalt der Studierendenschaft für das Jahr 2010 wurde verabschiedet. Außerdem wurde gewählt: Tobias Grasse unterstützt ab sofort die Sitzungsleitenden Sprecher als Stellvertreter bei ihren Aufgaben und ersetzt damit Jan Wagner, der auf Grund von Zeitmangel leider zurücktreten musste. Die Rechtsberatung wird auch im kommenden Jahr wieder von der Kanzlei Bobach, Borsbach und Herz durchgeführt. Als Referent für Öffentlichkeitsarbeit wird uns im kommenden Jahr Sebastian Rhein tatkräftig unterstützen. Wir hoffen, dass er die von Matthias Wellendorf im vergangenen Jahr begonnene Arbeit mit Engagement weiterführt und wünschen ihm für seine Tätigkeit alles Gute! Am 18.12. haben die Besetzer des Audimax selbiges vorerst geräumt. Die Proteste der vergangenen Wochen haben im Übrigen Wirkung gezeigt: Für 2010 soll der Haushalt der Hochschulen im Land um 5, für 2011 um 10 Mio. gegenüber den bisherigen Planungen angehoben werden - ein erster Schritt in die richtige Richtung. Jeweils 5 Mio. sind dabei zweckgebunden für die Verbesserung der Studienbedingungen - das ist doch schon mal was! Unser Dank gilt allen, die sich dafür eingesetzt haben, dass es an dieser Stelle Bewegung gab, und die dies auch hoffentlich noch weiter tun werden! Denn es gibt weiter viel zu tun - um die Finanznöte an der MLU zu mildern, ist unser aller Engagement an den verschiedensten Stellen weiter gefragt! Wie wir am 17.12. bei einem Gespräch mit dem Rektor erfuhren, soll beim Prorektorat für Studium und Lehre eine Arbeitsgruppe gebildet werden, die sich mit den Studienprogrammen an der PhilFak I und II befasst. Dabei geht es v.a. um Strukturelles, z.B. die Studierbarkeit bei Zwei-Fach-BA-Studiengängen. Hier ist eure Mitarbeit gefragt! Wenn ihr Interesse habt, euch in der Arbeitsgruppe zu beteiligen, meldet euch am besten bei eurem Fachschaftsrat, und zwar schnell! Offiziell sollten bis zum 07.01. Kandidaten benannt werden, da dieser Termin aber denkbar ungünstig liegt und die Weiterleitung der Information über die Dekanate zudem nicht gut funktioniert, haben wir beim Rektorat für eine Verlängerung der Frist plädiert. Ihr seht also: In der studentischen Interessenvertretung gibt es weiterhin gut zu tun, und wir werden versuchen, die anstehenden Aufgaben nach unseren Möglichkeiten zu bewältigen. Dabei sind wir für jede Unterstützung dankbar! Wenn ihr dem StuRa oder den FSR bei ihrer Arbeit helfen wollt, fragt einfach mal an! Vielleicht schließen gerade eure Fähigkeiten eine entscheidende Lücke! Ansonsten wünschen wir euch erholsame Weihnachtsferien und viel Kraft und Stehvermögen für den letzten Rest des Wintersemesters 2009/10! Euer StuRa i.V. Michael Seifert - Vorsitzender des Sprecherkollegiums -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: http://lists.uni-halle.de/pipermail/stura-news/attachments/20091221/e26a5881/attachment.html