[SES-interdisziplinär] Kindliche Dysphonien

Berg, Margit margit.berg at ph-ludwigsburg.de
Do Sep 14 12:30:57 CEST 2023


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

ich heiße Sandra Tietge und promoviere aktuell an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg zum Thema „Kindliche Dysphonien im Kontext der Primarstufe“. Das Ziel meiner Erhebung ist herauszufinden, welche Bedeutung kindliche Stimmstörungen in der Grundschule haben. Dafür bin ich auf der Suche nach

  *   akadem. Sprachtherapeut*innen, Logopäd*innen, klin. Linguist*innen etc., die bereits Kinder im Grundschulalter bzgl. ihrer Stimme therapiert haben, und
  *   Kindern im Grundschulalter, die aktuell oder in der Vergangenheit in Stimmtherapie sind/waren bzw. bei denen eine Dysphonie diagnostiziert wurde.

Ich möchte anonymisierte online-Interviews (ca. 30 Minuten) führen, wobei es sehr schwer ist an Interviewpartner*innen zu gelangen, da das Störungsbild oftmals nicht erkannt oder ernstgenommen wird.

Haben Sie bereits Erfahrungen mit kindlichen Dysphonien und/oder kennen entsprechende Grundschulkinder? Hätten Sie Lust und Zeit für ein online-Interview und/oder könnten einen Kontakt herstellen?
Dann wäre ich Ihnen über eine Rückmeldung per E-Mail (sandra.tietge at ph-ludwigsburg.de<mailto:sandra.tietge at ph-ludwigsburg.de>) oder Telefon (07141-140-1220) sehr dankbar!

Herzliche Grüße
Sandra Tietge



Prof. Dr. Margit Berg

Förderschwerpunkt Sprache

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Reuteallee 46, D-71634 Ludwigsburg



Telefon: (07141) 140-1907; Raum 106

E-Mail: margit.berg at ph-ludwigsburg.de


Bitte beachten Sie unsere Hinweise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten: https://www.ph-ludwigsburg.de/datenschutzerklaerung
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20230914/d21ffb1c/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung