[SES-interdisziplinär]Logopäd:innen/Sprachtherapeut:innen für Therapiestudie gesucht
Berit Sander
berit.sander at uni-koeln.de
Di Okt 4 12:49:54 CEST 2022
Liebe Kolleg:innen,
in unserem aktuellen Projekt an der Universität zu Köln (Lehrstuhl für
Psycholinguistik, Prof. Dr. Martina Penke) untersuchen wir die
Wirksamkeit und Handhabung des Therapieprogramms TraFiK – Training
finaler Konsonanten (Spiel & Handbuch erschienen bei ProLog) bei
Kindern mit Hörschädigung. Dafür bitten wir Sie um Unterstützung!
Wir suchen Logopäd:innen/Sprachtherapeut:innen, die Kinder mit einer
beidseitigen Hörschädigung im Alter von 4-6 Jahren behandeln. Derzeit
suchen wir insbesondere in NRW und Berlin nach Teilnehmenden.
In einer ca. 3-monatigen Therapiephase würden Sie entweder Ihre
Therapie wie gewohnt fortsetzen (Untersuchungsgruppe 1) oder nach
TraFiK therapieren (Untersuchungsgruppe 2). Vor und nach der
Therapiephase führen wir einige sprachliche Tests mit den Kindern durch.
Die Studienteilnahme bietet für Sie viele Vorteile, wie z. B. eine
kostenlose Schulung zum Therapieprogramm, 30€ pro teilnehmendem Kind
und einem Rabattcode für das TraFiK-Therapiespiel. Außerdem helfen Sie
mit, die Wirksamkeit logopädischer Therapieverfahren zu untersuchen,
das Therapieprogramm ggf. zu verbessern und das Feld voranzubringen.
Haben Sie Fragen oder Interesse? Dann melden Sie sich gerne jederzeit
per Mail oder Telefon bei mir.
Herzliche Grüße
Berit Sander
Mobil: 01575-7206908
Mail: berit.sander at uni-koeln.de
Weitere Informationen zur Studie und zum Therapieprogramm finden Sie
auch auf unserer Website: https://www.hf.uni-koeln.de/41842
--
Berit Sander
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Psycholinguistik
Department für Heilpädagogik und Rehabilitation
Universität zu Köln
Herbert-Lewin-Str. 10
D-50931 Köln
E-Mail: berit.sander at uni-koeln.de
Tel.: +491575 7206908
Zoom: https://uni-koeln.zoom.us/my/beritsander
Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung