[SES-interdisziplinär]Informationen zum Tag der SES 2021 - HEUTE

Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt info at logo-com.net
Di Okt 12 15:03:09 CEST 2021


12. Oktober 2021 - 20:30 Uhr 
Wissenschaft im Wohnzimmer: Sprachentwicklungsstörung 
Am 12. Oktober 2021 ab 20.30 Uhr präsentiert das Netzwerk Sprache und Kommunikation im Land Bremen über Instagram TV einen interaktiven Live-Stream zum Thema Sprachentwicklungsstörung (SES).
Interessierte Kolleg:innen sowie Eltern und von einer SES Betroffene sind herzlich eingeladen, sich mit ausgewiesenen Expertinnen auf Instagram live auszutauschen, sich über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu informieren. Direkte Fragen an die ExpertInnen über die Kommentar-Funktion sind ausdrücklich erwünscht!
Um den Start auf keinen Fall zu versäumen, lohnt es sich bereits jetzt die Kanäle der Chat-Gäste zu abonnieren:
 
faegriep - Fae Griep (Sonderpädagogin, LIS Bremen)
frau_h._aus_b - Sabine Henrich (Sonderpädagogin, vds Landesreferentin Förderschwerpunkt Sprache)
utaluerssen - Dr. Uta Lürßen (Vorsitzende der dgs Landesgruppe in Bremen, Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V.)
chrirotri - Christina Roth-Trinkhaus (dgs, Fachberaterin Sprache am ReBuZ-Ost)
prof_dr_w_scharff_rethfeldt - Prof. Wiebke Scharff Rethfeldt (Hochschule Bremen, Therapiewissenschaften, Logopädie, Mehrsprachigkeit)
sprache_inklusiv - Prof. Anja Starke (Universität Bremen, Inklusive Pädagogik, Förderschwerpunkt Sprache)
 
Anlass der digitalen, interaktiven Veranstaltung ist der Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES), der in diesem Jahr am 15. Oktober stattfindet.
Ziel ist, auf die häufigste Entwicklungsstörung im Kindesalter öffentlich aufmerksam zu machen und über SES zu informieren. Die internationale Kampagne trägt den Namen Raising Awareness of Developmental Language Disorder (RADLD) und findet weltweit statt.
Das diesjährige Motto lautet: 
#DenkSprache #DenkSES
#ThinkLanguage #ThinkDLD 
 Mehr Informationen: https://radld.org


Mit freundlichen Grüßen
i A v Lauritzen
> Am 12.10.2021 um 12:41 schrieb Nina Arisci <ses at giskid.eu>:
> 
> 
> Sehr geehrte Listenmitglieder
> 
> Der diesjährige Tag der SES steht direkt vor der Tür! Diesen Freitag, den 15. Oktober, führen wir verschiedene Aktionen durch, um das öffentliche Bewusstsein für Sprachentwicklungsstörungen zu stärken. Jetzt schon vielen Dank an alle, die sich in den vergangenen Monaten so engagiert für die Planung und Durchführung dieser Aktionen eingesetzt haben!
> 
> Wer bisher noch nicht aktiv dabei war, kann den Tag der SES diese Woche gerne noch spontan im eigenen Umfeld und/oder auf den sozialen Netzwerken durch die Verbreitung verschiedener Ressourcen und Informationen unterstützen. 
> Alle Materialien und Ressourcen, die auf Deutsch übersetzt wurden, sind hier zu finden: https://radld.org/dld-awareness-day/resources-media-ideas/ 
> Auf den sozialen Medien können eigene Beiträge gepostet werden oder diejenigen der Kolleg*innen gelikt, kommentiert, retweetet werden... alles wird dazu beitragen, dass wir breit sichtbar sind! Im Anhang sind die wichtigsten Informationen zur Nutzung sozialer Netzwerke zusammengefasst. 
> 
> Wir freuen uns auf den diesjährigen Tag der SES und danken allen, die an diesem Tag unterstützend dabei sein werden! 
> 
> Viele Grüsse
> Arbeitsgruppe Tag der SES GISKID
> 
> Anja Blechschmidt
> Nina Arisci
> <Infos zur Nutzung sozialer Netzwerke_2021.pdf>
> _______________________________________________
> Sprachstoerung mailing list
> Sprachstoerung at lists.uni-halle.de
> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/sprachstoerung
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20211012/20cf924c/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung