[SES-interdisziplinär] 16.10.: Tag der SES virtuellen Mittagspause 12.30 und 13.30 Uhr

Maren R. Eikerling maren.eikerling at lanostrafamiglia.it
Fr Okt 9 14:38:19 CEST 2020


*Liebe KollegInnen, *

*am 16.10.2020 findet der “Tag der Sprachentwicklungsstörung”statt und 
bietet Anlass dazu, Aufmerksamkeit auf die weit verbreitete, aber wenig 
thematisierte Problematik beim Spracherwerb zu lenken. Im Rahmen des 
EU-finanzierten Projekts “MultiMind” beschäftigen wir uns intensiv mit 
Sprachentwicklungsstörungen im Rahmen des mehrsprachigen Spracherwerbs. 
Den “Tag der Sprachentwicklungsstörung” möchten wir als Anlass nehmen, 
mit Ihnen und weiteren Interessierten ins Gespräch darüber zu kommen. 
Wir laden Sie herzlich zu unserer gemeinsamen virtuellen Mittagspause am 
16.10.2020 zwischen 12.30 und 13.30 Uhr(online)ein.*

*Im online “Lunch-Time-Talk” (über zoom) werden wirInformationen zu 
Störungsbild und Herangehensweisenzur Verfügung stellen und eine 
Plattform für den Austauschzwischen Fachkräften verschiedener 
Disziplinen, Eltern betroffener Kinder und weiterer Interessierten 
bieten. Zur Teilnahme klicken Sie einfach auf folgenden Link: 
https://kuei.zoom.us/j/93959988317?pwd=eG9EODZVZFlsRWRpOG5lbTRyanNTdz09#success**Um 
frühzeitig technische Hürden zu beseitigen, können Sie sich ab 12.15 
einwählen. Bei Fragen zur Einwahl und anderen Themen, wenden Sie sich an 
theresa.bloder at ku.de <mailto:theresa.bloder at ku.de>. *

*Weitere Informationen sowie eine Broschüre zu 
Sprachentwicklungsstörungenim Kontext von Mehrsprachigkeit finden Sie 
hier:**https://www.multilingualmind.eu/flyers *

*Das Thema unseres Lunch-Time Talks interessiert Sie, Sie haben aber am 
16.10. keine Zeit daran teilzunehmen? Im Anschluss an das online Event 
finden Sie auf unserer Homepage 
https://www.multilingualmind.eu/ses-tag2020eine Zusammenfassung der 
besprochenen Inhalte. Melden Sie sich gerne auch für unseren Newsletter 
an, um über zukünftige Veranstaltungen informiert zu werden.*

*Leiten Sie diese Information gern an interessierte Eltern oder 
Fachkräfteweiter. Im Anhang finden Sie einen Online*-*Flyer den wir mit 
entsprechenden Links versehen haben. *Gern senden wir ihnen**Ausdrucke 
der Flyer per Post zu.******

*Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!Herzliche Grüße, Theresa Bloder und 
Maren Eikerling***

-- 
Maren Rebecca Eikerling
PhD student (MultiMind ITN)

Scientific Institute IRCCS E. Medea
Associazione "La Nostra Famiglia"
via Don Luigi Monza 20, Bosisio Parini (LC) 23842, Italy
tel. +49-(0)151-10042342

https://www.multilingualmind.eu/


-- 
 
<https://lanostrafamiglia.it/news/news-ed-eventi/442-emergenza-coronavirus-aiutaci-a-proteggere-i-piccoli>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20201009/b8b229cb/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : SES_TAG_161020_OnlineInvitation.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 2989568 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20201009/b8b229cb/attachment-0001.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung