[SES-interdisziplinär]Internationale Exploration: Wie Logopädinnen und Logopäden Kinder mit Aphasien behandeln

ROTHER Angelika angelika.rother at unifr.ch
So Mär 22 13:18:40 CET 2020


Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,
ich habe einen Fragebogen entwickelt, um mehr über die Rolle der Logopädie - insbesondere in der Therapie von Kindern mit Aphasien- zu lernen. Alle Logopädinnen und Logopäden (damit sind alle sprachtherapeutischen Berufe, wie klinische Linguistik oder Sprachheilpädagogik inkludiert) in der deutschsprachigen DACH-Region bzw. in den englischsprachigen Ländern, die Erfahrung mit mindestens einem Fall im Alter von 18/24 Lebensmonaten bis 12 Jahren haben, sind eingeladen an meiner Fragebogenstudie teilzunehmen.
Wenn Sie zu Fragen keine Antwort geben möchten oder mangels Erfahrung nicht geben können, besteht die Möglichkeit keine Angabe anzugeben.
Ein positives Ethikvotum liegt vor. Die Umfrage dauert 20-30 Minuten.
Das Projekt wird von der ZNS-Hannelore Kohl Stiftung gefördert.

Sie können die Umfrage über folgenden Link starten:
https://survey.unifr.ch/index.php/924585?lang=de
Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, die Praxis der logopädischen Behandlung von Kindern mit Aphasien zu untersuchen. Die Umfrage endet am 10.05.2020. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bitte teilen Sei den Link mit Kolleginnen und Kollegen. Vielen Dank!
Mit besten Grüssen
Angelika Rother

Diplom-Logopädin (Deutschland) Angelika Rother
Departement für Sonderpädagogik der Universität Freiburg/ Université de Fribourg
Abteilung Logopädie
Rue St.-Pierre-Canisius 21
CH-1700 Freiburg/Fribourg
Tel: +41 (0)26 300 7731
angelika.rother at unifr.ch<mailto:angelika.rother at unifr.ch>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20200322/2adf4e1e/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung