[SES-interdisziplinär]Vorlese-App

sarah-maria.thumbeck at gmx.de sarah-maria.thumbeck at gmx.de
Di Nov 26 13:23:24 CET 2019


Hallo zusammen,

eine meiner Patientinnen mit Aphasie und damit einhergehenden Beeinträchtigungen im Lesen ist sehr begeistert von dem Hilfsmittel OrCam MyEye. Es ist ein recht kleines Gerät, das man an der Brille befestigen kann (ich bin nicht sicher, aber könnte mir vorstellen, dass man auch für Personen ohne Brille eine Alternative finden kann). Das Gerät liest dann geschriebenen Text vor, sogar Handgeschriebenes kann meines Wissens nach vorgelesen werden. Es ist sehr praktisch und einfach zu bedienen.
Andere meiner Patienten verwenden auch Apps direkt am Handy, die beispielsweise Text aus Online-Zeitungen vorlesen. Bei der Suche nach Vorlese-Apps werden mir gleich einige im Internet angezeigt - vielleicht hat dazu ja jemand anderes noch einen konkreten Tipp.

Herzliche Grüße
Sarah ThumbeckAm 25.11.2019 22:36 schrieb Ulrike Kopinke <ulrike at kopinke.net>:
>
> Liebe KollegInnen,
>
> ich bin auf der Suche nach einer App oder einem Programm, was 
> geschriebene (gedruckte) Sprache (also Text) in gesprochenen Sprache 
> umwandelt, also „vorliest“.
>
> Viele von Ihnen haben schon mit Menschen mit schweren 
> Leseschwierigkeiten (bis hin zum funktionalen Analphabetismus) 
> gearbeitet. Haben Sie schon Erfahrungen mit solch einem technischen 
> Hilfsmittel gesammelt? Haben Sie einen Tipp für mich?
>
> Danke im Voraus!
>
> Beste Grüße vom Berufsbildungswerk in Leipzig,
>
> Ulrike Kopinke
>
> _______________________________________________
> Sprachstoerung mailing list
> Sprachstoerung at lists.uni-halle.de
> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/sprachstoerung


Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung