[SES-interdisziplinär]Einladung zur Umfrage „Digitale Technologien in der Sprachtherapie“

Anja Starke anja.starke at tu-dortmund.de
Mo Feb 26 08:53:24 CET 2018


Sehr geehrte Listenmitglieder,

Smartphones und Tablets sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. 
Zunehmend werden diese digitalen Technologien auch im beruflichen Umfeld 
genutzt. So steigt die Anzahl sprachtherapeutischer Apps zwar langsam, 
aber zunehmend an. Diese Entwicklung kann SprachtherapeutInnen und 
LogopädInnen neue Möglichkeiten und Unterstützung in ihrem 
therapeutischen Alltag geben, jedoch auch mit Barrieren verbunden sein.

In unserem Forschungsprojekt „Digitale Technologien in der 
Sprachtherapie“ unter der Leitung von Dr. Anja Starke (Fakultät 
Rehabilitationswissenschaften, Technische Universität Dortmund) 
untersuchen wir aktuell die Nutzung digitaler Technologien im 
therapeutischen Alltag sowie damit verbundene Ressourcen und Barrieren. 
Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserer Online-Befragung 
teilzunehmen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits digitale 
Technologien in Ihrem persönlichen oder therapeutischen Alltag nutzen 
oder nicht.

Die Beantwortung des Fragebogens wird etwa 15-20 Minuten in Anspruch 
nehmen. Selbstverständlich erheben wir keine Daten, die Sie persönlich 
oder Ihre Einrichtung identifizieren können. Alle erhobenen Daten werden 
streng vertraulich und nur für Forschungszwecke verwendet. Als kleines 
Dankeschön können Sie am Ende der Umfrage optional an einer Verlosung 
eines Gutscheines im Wert von 20 € wahlweise für den Apple App Store 
oder den Google Play Store teilnehmen.

Über folgenden Link gelangen Sie zum Fragebogen:

https://umfragen.tu-dortmund.de/index.php/958841?lang=de

Bei Rückfragen oder Kommentaren können Sie die Projektleitung Dr. Anja 
Starke (anja.starke at tu-dortmund.de <mailto:anja.starke at tu-dortmund.de>) 
oder Linda Ischen (linda.ischen at tu-dortmund.de 
<mailto:linda.ischen at tu-dortmund.de>) jederzeit kontaktieren.

Wir bedanken uns im Voraus herzlich für Ihre Unterstützung unseres 
Forschungsprojektes!

Mit freundlichen Grüßen

Anja Starke, Katharina Boehnke, Linda Ischen, Sandra Kuhlemann und Laura 
Wuttke

-- 
Dr. Anja Starke
TU Dortmund University
School of Rehabilitation Sciences
Language and Communication
Emil-Figge-Str. 50
D-44227 Dortmund

Room: 5.409
Phone: +49 231-755 8093
Mail: anja.starke at tu-dortmund.de
Homepage: www.sk.tu-dortmund.de


NOTE. This e-mail and any files transmitted with it may contain
privileged or confidential information. It is solely for use by the
individual for whom it is intended, even if addressed incorrectly. If
you received this e-mail in error, please notify the sender; do not
disclose, copy, distribute, or take any action in reliance on the
contents of this information; and delete it from your system. Thanks
for your compliance.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/sprachstoerung/attachments/20180226/4f9bb9a7/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Sprachstoerung