[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: [Ausschreibung] Masterarbeiten im EU-LIFE Projekt / Frühjahr und Sommer 2023
Antonella Soro
antonella.soro at zoologie.uni-halle.de
Fr Jan 27 20:24:43 CET 2023
> Begin forwarded message:
>
> From: "DZG aktuell" <dzg at zi.biologie.uni-muenchen.de>
> Subject: [Ausschreibung] Masterarbeiten im EU-LIFE Projekt / Frühjahr und Sommer 2023
> Date: 27. January 2023 at 17:15:37 CET
> To: "Antonella Soro" <antonella.soro at zoologie.uni-halle.de>
>
> Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich in den E-Mail-Verteiler der DZG- Stellenbörse eingetragen haben.
> Wir konnten im letzten Jahr leider nur noch sporadisch Anzeigen an Sie schicken, da wir bei inzwischen 2000 Abonnenten aus Zeitgründen zuerst oder ausschließlich DZG-Mitglieder informieren.
> Falls Sie alle aktuellen Ausschreibungen erhalten möchten, laden wir Sie ein, Mitglied der DZG zu werden.
> Die DZG ist eine der traditionsreichsten wissenschaftlichen Gesellschaften Deutschlands. Mit Ihrer Mitgliedschaft können Sie die zoologischen Wissenschaften, Multidisziplinarität und integratives Wissen fördern und zu vergünstigten Bedingungen an Jahrestagungen und workshops teilnehmen! Melden Sie sich noch heute hier an: https://www.dzg-ev.de/de/mitgliedschaft/
>
> Ausschreibung
> ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Biologische Station Siegen-Wittgenstein, Kreuztal
>
> Masterarbeiten im EU-LIFE Projekt / Frühjahr und Sommer 2023
>
> Bewerbungsschluss: k.A.
> ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>
> Ausschreibung von Masterarbeiten im EU-LIFE Projekt "Siegerländer Kultur- und Naturlandschaften"
>
> Das Projekt befasst sich mit Maßnahmen zur Förderung der wertgebenden Arten und Lebensräume im EU-Vogelschutzgebiet "Wälder und Wiesen bei Burbach und Neunkirchen". Zu den Zielarten des Projektes zählen der Rotmilan, der Schwarz-, Mittel- und Grauspecht sowie das Braunkehlchen. Darüber hinaus soll auch die Vielfalt an Insekten gefördert werden, wofür der Blauschillernde Feuerfalter und der Goldene Scheckenfalter als Indikatoren gelten. Historische Kulturlandschaften spielen im Siegerland eine wichtige Rolle und so sollen nicht nur extensiv genutzte Grünlandhabitate aufgewertet werden, sondern beispielsweise auch die Haubergs- oder Mittelwaldwirtschaft wieder gestärkt werden.
>
> Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein <https://biologische-station-siegen-wittgenstein.de/>bietet im Rahmen dieses LIFE-Projektes einige Masterarbeitsthemen (mit eigenständiger Datenaufnahme) an. Die Themen liegen im Bereich Naturschutzbildung & Insekten- und Vogelschutz.
>
> Details dazu finden Sie unter:
> https://www.dzg-ev.de/wp-content/uploads/2023/01/Masterarbeiten-im-LIFE-Projekt-2023.pdf
>
>
> ----------------------
> weitere aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf der DZG- webpage:
> https://www.dzg-ev.de/stellenboerse/
> <https://www.dzg-ev.de/stellenboerse/>wenn Sie keine Nachrichten mehr von uns wünschen, antworten Sie bitte mit "unsubscribe" im Betreff
> To unsubscribe and stop receiving emails from the German Zoological Society please reply with "unsubscribe" in the subject line
>
> Posting date: 23.01.2023
>
> [Rostock] University of Rostock, Post-doctoral fellow position "Control of visual attention and decision making in flying Drosophila". Application deadline not specified, more. (.pdf ) <https://www.dzg-ev.de/wp-content/uploads/2023/01/Postdoc_Rostock_12022.pdf>
> [Rostock] University of Rostock, Post-doctoral fellow position "Sensory control and Biomechanics in flying Drosophila". Application deadline not specified, more. (.pdf ) <https://www.dzg-ev.de/wp-content/uploads/2023/01/Postdoc_Rostock_22022.pdf>
> [Trier] Trier University, Department of Biogeography, Department of Environmental Sciences, PhD student - Ecological Genomics. Application deadline: 20.02.2023, more. (.pdf) <https://www.dzg-ev.de/wp-content/uploads/2023/01/PhD_Trier2023.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20230127/cb99b274/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie