[Mitarbeiter.zoologie] support for females to attend a conference in 2024

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Do Dez 21 10:26:33 CET 2023


Dear All,

Patrycja has just informed me that the MLU support for females in academia includes support to attend conferences in 2024. If interested, please read below.

Robert

 
From: dekanat.personal at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat.personal at natfak1.uni-halle.de> <dekanat.personal at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat.personal at natfak1.uni-halle.de>> 
Sent: Tuesday, December 19, 2023 10:45 AM
Subject: Ausschreibung Frauenförderung 2024
 
Sehr geehrte Wissenschaftlerinnen, 
 
anbei übersende ich Ihnen die Ausschreibungen für die Frauenfördermittel 2024 (siehe Mail unten). 
Ich bitte Sie, mir Ihre Anträge elektronisch zu übersenden. Ich werde die Anträge prüfen und gesammelt an die Stabsstelle Vielfalt & Chancengleichheit verschicken.
 
Bitte reichen Sie alle Unterlagen (elektronisch) bis zum 22.01.24 an mich:
dekanat.personal at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat.personal at natfak1.uni-halle.de>
 
Vielen Dank.
 
Beste Grüße
M. Harnisch 
 
 
Manuela Harnisch
Personal & Controlling
 
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I – Biowissenschaften
Dekanat
Kurt-Mothes-Straße 3 -Raum 319.1
D-06120 Halle (Saale)
 
Telefon: +49 345-55 25071
Fax: +49 345-55 27301
 
Von: Dr. Norbert Volk <dekanat at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat at natfak1.uni-halle.de>> 
Gesendet: Dienstag, 19. Dezember 2023 08:36
An: dekanat.personal at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat.personal at natfak1.uni-halle.de>
Betreff: WG: Ausschreibung Frauenförderung 2024
 
 
 
Dr. Norbert Volk
 
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I – Biowissenschaften
Dekanat
Kurt-Mothes-Str. 3 – Raum 319.2
D-06120 Halle (Saale)
 
Telefon: +49 345-55 25070
Fax: +49 345-55 27301
 
 
Von: Vielfalt Rektorat [mailto:Vielfalt at rektorat.uni-halle.de] 
Gesendet: Montag, 18. Dezember 2023 16:51
An: dekanat at jurawiwi.uni-halle.de <mailto:dekanat at jurawiwi.uni-halle.de>; dekanat at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat at natfak1.uni-halle.de>; dekan at natfak2.uni-halle.de <mailto:dekan at natfak2.uni-halle.de>; dekan at natfak3.uni-halle.de <mailto:dekan at natfak3.uni-halle.de>; dekan at philfak1.uni-halle.de <mailto:dekan at philfak1.uni-halle.de>; dekan at philfak2.uni-halle.de <mailto:dekan at philfak2.uni-halle.de>; dekan at philfak3.uni-halle.de <mailto:dekan at philfak3.uni-halle.de>; dekan at theologie.uni-halle.de <mailto:dekan at theologie.uni-halle.de>; dekanat at wiwi.uni-halle.de <mailto:dekanat at wiwi.uni-halle.de>
Cc: vielfalt at rektorat.de <mailto:vielfalt at rektorat.de>
Betreff: Ausschreibung Frauenförderung 2024
 
Sehr geehrte Dekanin und Dekane, sehr geehrte Referentinnen und sehr geehrter Herr Dr. Volk,
ab heute stehen die Ausschreibungen für Frauenfördermittel 2024 auf der Internetseite der Stabsstelle Vielfalt und Chancengleichheit zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung und Weiterleitung innerhalb der Fakultäten.
 Aktuelle Ausschreibungen: 

Netzwerkmittel zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen in 2024: Doktorandinnen, Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen können für die Teilnahme an Tagungen und Weiterbildungsmaßnahmen sowie für Arbeitsgruppentreffen/ Forschungsaufenthalte Fördermittel für 2024 beantragen.
Antrag und Ausschreibung für die FF5 Netzwerkmittel <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=66623&elem=3333505&func=hfm8aljn3qs7h20pv06k3kdgm7j1nhof>
Call for application and application form Network funds 2024 (FF 5) <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=66624&elem=3405888&func=hfm8aljn3qs7h20pv06k3kdgm7j1nhof>
 
 
Hilfskraftmittel: Unterstützung von weiblichen Post-Docs in Forschung und Lehre durch Hilfskraftgelder 
Antrag und Ausschreibung FF6 Hilfskraftmittel <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=66625&elem=3333508&func=hfm8aljn3qs7h20pv06k3kdgm7j1nhof>
Call for application and application form 2024, FF6 Hilfskraftmittel  <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=66626&elem=3405899&func=hfm8aljn3qs7h20pv06k3kdgm7j1nhof> 
 
MINT-Tutorinnenmittel: Antrag auf die Einrichtung von zusätzlichen MINT- Studienangeboten durch Studentinnen im SS2024 und WS 2024/25: Die Kosten für Tutorien, Workshops, Arbeitsgruppen o.ä. in MINT-Fächern können gefördert werden, wenn Studentinnen diese durchführen oder daran partizipieren. 
Antrag und Ausschreibung FF7 MINT-Tutorinnenmittel <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=66627&elem=3333506&func=hfm8aljn3qs7h20pv06k3kdgm7j1nhof>
Call for application and application form 2024 FF 7 <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=66628&elem=3405898&func=hfm8aljn3qs7h20pv06k3kdgm7j1nhof>
 
Anpassungsmaßnahmen Mutterschutz/ Familienzeiten: für (Promotions-)Studentinnen  fördert die MLU individuelle Anpassungsmaßnahmen gemäß §§9, 13 MuSchG während der Schwangerschaft, Stillzeit und nach der Entbindung bei individuellen oder arbeitsplatzbedingten Einschränkungen. Antragstellung jederzeit möglich.
Antrag Anpassungsmaßnahmen Mutterschutz <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=64132&elem=3016294&func=hfm8aljn3qs7h20pv06k3kdgm7j1nhof>
 
UniBund Mentoring-Programm für Post-Docs: Als fortgeschrittene Postdoktorandin, Habilitandin, Nachwuchswissenschaftlerin oder Juniorprofessorin erhalten Sie die Chance, in ihrer wissenschaftlichen Karriere von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren individuell begleitet und unterstützt zu werden. Bewerbungen sind erst ab Ende Februar 2024 möglich. https://mitteldeutscher-unibund.de/teilnahmevoraussetzungen-und-bewerbung/
Für Rückfragen der Wissenschaftlerinnen stehen ich Ihnen und den Wissenschaftlerinnen gern zur Verfügung. 
 Wir bitten Sie die Anträge auf Frauenfördermittel, die Sie in elektronischer Form von den Antragstellerinnen erhalten, gesammelt an die Stabsstelle Vielfalt und Chancengleichheit (vielfalt at rektorat.uni-halle.de <mailto:vielfalt at rektorat.uni-halle.de>) weiterzuleiten. Eine Unterschrift ist nicht notwendig. Die Bearbeitung und Unterstützung des Antrags signalisieren Sie mit Ihrem Kreuz im Dekanat-Feld (am Ende des jeweiligen Antragsformulars). Die Antragsfrist für Netzwerk-, Hilfskraft- und Tutorinnenmittel ist der 26.01.2024. 
Wir bitten Sie, interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen auf diese Fördermöglichkeiten hinzuweisen und zur Antragstellung zu ermutigen. 
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Ritschel
 
Dr. Andrea Ritschel

Referentin für Vielfalt und Chancengleichheit

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit

Dachritzstraße 12, 06108 Halle

Tel.: 0345-55-21442


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20231221/1eac4612/attachment-0001.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie