[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: MLU-Mentoring für Doktorand*innen (Frauen & TIN) und frühe Postdoktorand*innen (Frauen & TIN): Ausschreibung 2022
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Di Mai 24 14:16:03 CEST 2022
Dear All,
There is a special mentoring program for woen undertaking PhDs or postdocs at MLU. If interested, please read below.
Robert
> Begin forwarded message:
>
> From: <kathrin.kleidon at natfak1.uni-halle.de>
> Subject: MLU-Mentoring für Doktorand*innen (Frauen & TIN) und frühe Postdoktorand*innen (Frauen & TIN): Ausschreibung 2022
> Date: 24 May 2022 at 09:57:46 CEST
> Reply-To: <kathrin.kleidon at natfak1.uni-halle.de>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> die nachfolgende Nachricht der Stabsstelle Vielfalt und Chancengleichheit möchte auf das MLU-Mentoring-Programm aufmerksam machen und ist an alle Doktorand*innen und Postdoktorand*innen (Frauen & TIN) gerichtet.
>
> Mit besten Grüßen
>
> i. A. Kathrin Kleidon
>
> Kathrin Kleidon M. A.
> Projektleiterin Fakultätsmarketing
>
> Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
> Naturwissenschaftliche Fakultät I – Biowissenschaften
> Dekanat
> Kurt-Mothes-Str. 3 – Raum 318.2
> D-06120 Halle (Saale)
>
> Telefon: +49 345-55 24806
> Fax: +49 345-55 27622
>
>
> Bis zum 15.07.2022 können sich alle Doktorand*innen (Frauen & TIN) und Postdoktorand*innen (Frauen & TIN) der MLU für das Programm bewerben.
>
> Gestalten Sie Ihren wissenschaftlichen Karriereweg selbstbestimmt! - Das MLU-Mentoring-Programm begleitet Sie dabei.
>
> Sie sind Doktorand*in oder Postdoktorand*in (Frau & TIN) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und streben eine Karriere in der universitären oder außeruniversitären Wissenschaft an? Sie wollen ihren Karriereweg selbstbestimmt und lösungsorientiert gestalten und sich mit anderen Wissenschaftler*innen (Frauen & TIN) vernetzen? Große Ziele lassen sich am besten gemeinsam erreichen.
>
> Was erwartet Sie im Mentoring-Programm?
>
> One-to-One Mentoring mit etablierten Professor*innen
> Vernetzung mit weiteren Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten an der MLU
> (digitale) Workshop-Angebote zu Schlüsselqualifikationen
> (digitale) kollegiale Beratung als gruppendynamisches Element
> Was müssen Sie noch wissen?
>
> Dauer: September 2022– September 2023
> digitaler Vorbereitungsworkshop zur Einführung in den Mentoring-Prozess
> Sie wollen sich bewerben oder erstmal nachlesen ob Mentoring etwas für Sie ist? Alle Informationen finden Sie auf der Startseite des MLU-Mentorings.
>
> Link: https://mentoring-mlu.de/ <https://mentoring-mlu.de/>
> Falls Sie sich unsicher sind, was Mentoring ist und/oder ob das Programm etwas für Sie ist, können Sie gerne einen persönlichen Webex-Termin mit der Projektkoordination (Mail: anne-katrin.schlobach at rektorat.uni-halle.de <>) anfordern oder nutzen Sie den „Mentoring-Typ-Test" auf der MLU-Internetseite.
>
> Mentoring-Typ-Test: https://mentoring-mlu.de/ <https://mentoring-mlu.de/>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Anne-Katrin Schlobach
>
>
>
>
>
>
> __________
> Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
> Stabsstelle des Rektors | Vielfalt und Chancengleichheit |
> Anne-Katrin Schlobach M.A. |
> Projektkoordinatorin MLU/UNIBUND-Mentoring |
> Veranstaltungskoordinatorin FEMPOWER at MLU Modul 4 |
> Tel. 0345 55 21015 <tel:03455521015> | Universitätsplatz 10 | 06099 Halle (Saale) |
> E-Mail:anne-katrin.schlobach at rektorat.uni-halle.de
> <>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20220524/680a7815/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie