[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: Corona-Pandemie: Änderungen an unserer Universität - Einführung der Maskenpflicht
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Mo Nov 22 21:28:14 CET 2021
Dear All,
The regulations are becoming much tighter for work at the university. For any and all teaching, masks must be worn and the 3G regulations must be used, as demonstrated by a formal test (not a self-test), These extra restrictions do not currently affect us in the group as we are not formally ’teaching’, Regulations are likely to change again soon.
Yours,
Robert
> Begin forwarded message:
>
> From: <rektorat at uni-halle.de>
> Subject: Corona-Pandemie: Änderungen an unserer Universität - Einführung der Maskenpflicht
> Date: 22 November 2021 at 16:16:50 CET
> Reply-To: <rektorat at uni-halle.de>
>
>
> Liebe Mitglieder und Angehörige unserer Universität,
>
> vor dem Hintergrund weitreichender gesetzlicher Modifikationen kommen in dieser Woche zahlreiche Veränderungen auf alle Mitglieder der Universität zu. Hierüber möchten wir Sie in dieser Rundmail informieren.
>
> Das Rektorat hat sich heute mit den geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes befasst und in Abstimmung mit dem Vorsitzenden des Personalrats und den Dekanen auf nachfolgende Grundsätze für die Umsetzung an der MLU verständigt.
>
> 1. Wohnraumarbeit
>
> Das geänderte Infektionsschutzgesetz verpflichtet die Arbeitgeber, Wohnraumarbeit anzubieten, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Vor diesem Hintergrund haben die Dienststelle und der Personalrat bereits eine entsprechende Zusatzvereinbarung zur 8. Corona-Dienstvereinbarung unterzeichnet: https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=60704&elem=3398062 <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=60704&elem=3398062>. Die Zusatzvereinbarung sieht vor, „dass aufgrund der gestiegenen und voraussichtlich weiter steigenden Ansteckungszahlen mit dem Coronavirus für alle Beschäftigten, die Büroarbeit oder vergleichbare Tätigkeiten verrichten, bis zum 31.01.2022 ein wichtiger Grund zur Ausführung von Wohnraumarbeit i.S.v. § 6 Abs. 3 der 8. Dienstvereinbarung Pandemie vom 27.09.2021 vorliegt“. Die Regelung gilt ab morgen, Dienstag 23. November 2021.
>
> Dabei gilt: Wohnraumarbeit ist zwischen Beschäftigten und Vorgesetzten zu vereinbaren. Die Personalabteilung ist per Mail an personalabteilung at verwaltung.uni-halle.de <mailto:personalabteilung at verwaltung.uni-halle.de> hierüber zu informieren. Die Hinterlegung in der Zeiterfassung wird einige Tage in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
>
> 2. 3G-Regel am Arbeitsplatz
>
> Das geänderte Infektionsschutzgesetz führt die 3G-Regel am Arbeitsplatz ein. Das heißt: Beschäftigte, die nicht in Homeoffice oder Wohnraumarbeit arbeiten, dürfen die Arbeitsstätte (d.h. die Dienstgebäude der Universität) nur betreten, wenn sie geimpft, genesen oder aktuell getestet sind. Die Regelung gilt voraussichtlich ab dem 24. November 2021.
>
> Für die MLU bedeutet dies, dass ein Testnachweis einer amtlichen Teststelle vorzulegen ist, soweit nicht ein Impf- oder Genesenennachweis erbracht wird.
>
> Die Einzelheiten für die Umsetzung werden den Einrichtungsleitungen gesondert bekannt gegeben.
>
> 3. Fortgang von Studium und Lehre
>
> Die Lehre wird im Wintersemester weiterhin grundsätzlich in Präsenz durchgeführt. Allerdings werden ab 24. November 2021 nur noch Testnachweise einer öffentlichen Teststelle für Studierende und Lehrende akzeptiert. Die Möglichkeit des Nachweises durch Selbsttests entfällt damit. Die Maskenpflicht in den Lehrveranstaltungen wird ausgeweitet. Es gilt ab diesem Zeitpunkt eine FFP2-Maskenpflicht in allen Lehrveranstaltungen.
>
> Ebenso gilt, dass die Einhaltung der 3G-Regel in jeder Lehrveranstaltung mindestens stichprobenartig zu kontrollieren ist.
>
> Über die Zugangsregelungen für die Bibliotheken und Lesesäle informieren wir gesondert.
>
> Wir appellieren an alle Lehrenden, wie bisher verantwortungsvoll mit der Präsenzlehre umzugehen und die Ergänzung durch hybride und Online-Angebote abzuwägen.
>
> Mit den besten Grüßen im Namen des gesamten Rektorats
> Prof. Dr. Christian Tietje
> Rektor
>
>
> Impressum
>
> Herausgeber: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Stabsstellen des Rektors | Leiterin: Katrin Rehschuh | Universitätsplatz 10, 06108 Halle (Saale)
>
>
> .
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20211122/1bb7e90f/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie