[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: 03.+04.11.2021 Wildbienenschutz gemeinsam gestalten: Einladung und Programm

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Fr Jul 30 15:28:47 CEST 2021


Dear All,

Below (and attached) is information to a wild bee conservation conference in November, all in German. I have had some (minor) hand in organising it.

Yours,

Robert



> Begin forwarded message:
> 
> From: "Woppowa Dr., Fr. TG2" <Woppowa at vdi.de>
> Subject: 03.+04.11.2021 Wildbienenschutz gemeinsam gestalten: Einladung und Programm
> Date: 29 July 2021 at 14:19:47 CEST
> Cc: "Baumann, Fr. TG2" <Baumann at vdi.de>, "Woppowa Dr., Fr. TG2" <Woppowa at vdi.de>, "Seitz Dr., Fr. TZ-GNE-NUE" <Seitz at vdi.de>, "Klimke, Fr. TZ-GNE-NUE" <klimke_m at vdi.de>
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> das Projektteam BienABest lädt Sie herzlich zum Expertenforum "Wildbienenschutz gemeinsam gestalten" ein.
> Die Veranstaltung soll am 03. und 04. November 2021 im Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn stattfinden. 
> Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung: www.vdi.de/wildbienenschutz2021 <http://www.vdi.de/wildbienenschutz2021>
> Der Kostendeckungsbeitrag für die Teilnahme beträgt 65,-- € (inkl. Tagungsunterlagen) bzw. 45,00 EUR (ohne Tagungsunterlagen). 
> Themenschwerpunkte:
> ·        Maßnahmen für einen effektiven Wildbienenschutz
> ·        Ansprüche an die Lebensräume der Wildbienen
> ·        Einflussfaktoren auf die Wildbienenvielfalt
> ·        Vorstellung von Wildbienenprojekten
> Highlights:
> ·        Vorträge, Posterausstellung, Workshops
> ·        Richtlinie VDI 4340 Blatt 1: 2021-11 (Entwurf) Bestandsschonende Erfassung von Wildbienen
> ·        Tagungsband
> ·        Kinderfachzeitschrift VDIni-Magazin Wildbienen
>  
> HINWEIS: Sollte die Corona-Situation im Herbst 2021 immer noch angespannt sein, wird die Veranstaltung digital durchgeführt. In diesem Fall werden die Teilnehmer*innen rechtzeitig per E-Mail informiert und es gelten reduzierte Kostendeckungsbeiträge (35,00 EUR oder kostenfrei ohne Tagungsunterlagen). Die Rechnungsstellung erfolgt kurz vor der Veranstaltung. Eine schriftliche Stornierung ist kostenlos möglich.
>  
> Das aktuelle Programm ist beigefügt, bitte leiten Sie dieses auch an interessierte Kolleg*innen weiter.
> Mit herzlichen Grüßen
> Ljuba Woppowa & BienABest-Team Düsseldorf und Ulm
> -- 
> Dr. rer. nat. Ljuba Woppowa
> VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen || Geschäftsführerin
> VDI-Gesellschaft Technologies of Sciences
>  
> Tel: +49 211 6214-314
> woppowa at vdi.de <mailto:woppowa at vdi.de>
> 
> VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
> VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf | www.vdi.de <x-msg://7/www.vdi.de>
> Präsident Dr.-Ing. Volker Kefer, Direktor Dipl. Wirtsch.-Ing. Ralph Appel, Finanzvorstand Prof. Dr.-Ing. Eberhard Haller
> Registergericht AG Düsseldorf, VR 4161, Ust.-ID: DE 119 353 789
>  
> Blog <x-msg://7/blog.vdi.de> | Facebook <https://www.facebook.com/VereinDeutscherIngenieure/> | Instagram <https://www.instagram.com/vdi_technikhelden/> | Twitter <https://twitter.com/VDI_News> | LinkedIn <https://www.linkedin.com/company/vdi-verein-deutscher-ingenieure-e-v-/> | Xing <https://www.xing.com/companies/vdivereindeutscheringenieuree.v.> | YouTube <https://www.youtube.com/user/MeinVDI>
>  


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20210730/19bdbc76/attachment-0002.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 2021-11-03+04_Programm_EF-Wildbienenschutz.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 1209146 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20210730/19bdbc76/attachment-0001.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20210730/19bdbc76/attachment-0003.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie