[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: #Update 21.01.2021

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Do Jan 21 15:23:32 CET 2021


Dear All,

An update on corona regulations is below. No in-presence teaching should be carried out (unless is was already agreed with the rectorate).

Robert



> Begin forwarded message:
> 
> From: <news.intern at uni-halle.de>
> Subject: #Update 21.01.2021
> Date: 21 January 2021 at 13:06:42 CET
> Reply-To: <news.intern at uni-halle.de>
> 
> 
> #Update – der Newsletter für Beschäftigte der MLU zu Corona-Themen
> Nach den Beratungen von Bund und Ländern und der Verlängerung des Lockdowns bis zum 14.02.2021 hat das Rektorat gestern entschieden, bis zum Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters die Präsenzlehre auszusetzen – exklusive der bereits bekannten Ausnahmen. Das heißt, dass Laborpraktika, Geländeübungen und Grabungen sowie musik- und sportpraktische Übungen weiterhin durchgeführt werden können, wenn strenge Hygienekonzepte zur Anwendung kommen, insbesondere also FFP2-Masken getragen werden.
> 
> In der gestrigen Senatssitzung, die zuvor stattfand, wurden die Themen Lehre und Prüfungen in der Corona-Pandemie breit diskutiert. Der Rektor berichtete im Senat, dass das Land eine Fernprüfungsverordnungvorbereite, die sich an der Verordnung Bayerns <https://www.verkuendung-bayern.de/gvbl/2020-570/> orientieren soll und den Hochschulen Regelungsfreiheit lässt. Er kündigte an, dass das Rektorat nächste Woche einen Grundsatzbeschluss zu digitalen Prüfungen im Wintersemester veröffentlichen und im Februar-Senat eine Ordnung für die Universität zur Entscheidung vorlegen wird. Der Rektor gab zudem einen Ausblick auf das kommende Sommersemester, das erneut als Hybridsemester geplant werden soll. Der ausführliche Senatsbericht wird morgen hier <https://www.uni-halle.de/universitaet/gremien/senat/legislaturperiode18_22/senatssitzungen/2021_01_20/> veröffentlicht.
> 
> Zum Thema Home-Office: Nach den Beratungen von Bund und Ländern gelten ab Mittwoch kommender Woche weitere Regelungen. Eine entsprechende Verordnung hat das Bundesministerium für Arbeit <https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/sars-cov-2-arbeitsschutzverordnung.html> auf den Weg gebracht. Die Universität schreibt vor diesem Hintergrund zunächst ihre derzeit geltenden Regelungen für die vereinfachte Erteilung von Home-Office über den 31.01. hinaus bis zum 31.03.2021fort. Diese sind in den FAQ für Mitarbeiter*innen <https://personal.verwaltung.uni-halle.de/> erläutert. Eine Rundmail des Kanzlers an die Vorgesetzten, die die Konsequenzen aus der Bundesregelung für die Universität im Einzelnen erläutert, folgt in den kommenden Tagen und wird auch in der Rubrik „Wichtige Dokumente“ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/wichtigedokumente/> auf den Corona-Seiten der Universität veröffentlicht sowie in den oben genannten FAQ gespiegelt. Auch der Newsletter #Update hält Sie auf dem Laufenden.
> 
> Schließlich wird auch eine neue Änderungsordnung der 9. Eindämmungsverordnung des Landes erwartet; sie soll am Freitagnachmittag veröffentlicht werden und ab dem kommenden Montag gelten. Änderungen für die Universität werden sich daraus voraussichtlich nicht ergeben. Auch die Universitäts- und Landesbibliothek <https://bibliothek.uni-halle.de/> bleibt wahrscheinlich unverändert beim Abhol- und Leihservice.
> 
> Falls Sie Fragen zu Corona-Themen haben, bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, sondern kontaktieren Sie bitte die auf den Corona-Sonderseiten der MLU benannten Ansprechpartner*innen zu den verschiedenen Themenkomplexen <https://www.uni-halle.de/coronavirus/>. Nur so können wir sicherstellen, dass Ihre E-Mail auch zeitnah beantwortet wird.
> 
>  
> Impressum 
> 
> #Update - der Newsletter für Beschäftigte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zu Corona-Themen
> Herausgeber: Der Rektor der MLU
> Redaktion: Manuela Bank-Zillmann (verantw.), Sarah Ludwig, Tom Leonhardt Tel: +49 345 552 1004 <tel:+49%20345%20552%201004>; E-Mail: news.intern at uni-halle.de <mailto:news.intern at uni-halle.de> | presse at uni-halle.de <mailto:presse at uni-halle.de>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20210121/6fc6bdec/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie