[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: ASA Bewerbungsportal ist geöffnet Agrobiodiversität und Bienen in Kenia
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Di Dez 14 09:58:01 CET 2021
Dear All,
For students: if you are interested in a practical in Kenya, please read below.
Robert
> Begin forwarded message:
>
> From: sarradji <sarradji at hu-berlin.de>
> Subject: ASA Bewerbungsportal ist geöffnet Agrobiodiversität und Bienen in Kenia
> Date: 13 December 2021 at 15:13:59 CET
> To: robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
> Cc: Dr. Silke Stöber <silke.stoeber at agrar.hu-berlin.de>
>
>
> Sehr geehrter Dr. Robert Paxton,
>
> über die Webseite des Deutschen Imkerbundes haben wir Ihre Email gefunden. Wir möchten Sie um Ihre Unterstützung bitten, diese Ausschreibung an bieneninteressierte Studierende weiterzuleiten.
>
> Wir suchen Studierende, die ein bezahltes Praktikum mit uns in Berlin und dann in Präsenz in Kenia machen möchten (April bis September 2022). Das Tandem-Team (ein deutscher, ein kenianischer Studierender) sollen Bildungsmodule für Sekundarschulen entwickeln sowie einen kleine Erhebung bei Pastoralisten zu den Herausforderungen Potenzialen der Bienenhaltung in semi-ariden Gebieten durchführen. In Kenia werden sie südlich von Nairobi auf einer Bienenfarm mitarbeiten und von dort die Erhebung durchführen. Ein uns gut bekannter Professor der Garissa Universität (der Projektpartner) wird sie in Nairobi in das Netzwerk einführen. In der Vorbereitung in Berlin bei uns am Seminar werden sie das Bildungsmodul entwickeln, sowie mit Imkern, die Berufspraxis in Afrika haben, sich auf den Keniaaufenthalt vorbereiten.
>
> Mehr Info hier und weiter unten in der Mail:
>
> https://asa.engagement-global.de/projektfinder-projektdetails.html?id=0210
>
> Sollte ein Studierender aus Ihrem Umfeld sich erfolgreich bewerben, könnte wir das Projekt auch inhaltlich weiter vertiefen, um eventuell eine Abschlussarbeit daraus zu machen.
>
> Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung.
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Silke Stöber und Malika Sarr
>
>
>
>
>
> Dr. Silke Stöber
>
> Humboldt-Universität zu Berlin
>
> Lebenswissenschaftliche Fakultät
>
> Centre for Rural Development (SLE)
>
> Robert-Koch-Platz 4
>
> D-10115 Berlin
>
> www.sle-berlin.de
>
>
> --
>
> Liebe Studierende,
>
> für die Bieneninteressierten unter Euch- ein spannendes finanziertes Auslandsprojekt (in Präsenz, nicht digital) für nächstes Jahr, um mit einem kenianischen Studierenden Bildungsmodule zur Bedeutung von Bienen zum Erhalt der Agrobiodiversität durchzuführen. Die Vorbereitungsphase wäre bei uns am SLE. Bewerbungen bis zum 20.1.2022.
>
> Hier ist der Link zu unserem ASA-Projekt: https://asa.engagement-global.de/projektfinder-projektdetails.html?id=0210
>
> Zum Projektfinder mit allen Projekten 2022 geht es hier: https://asa.engagement-global.de/projektfinder.html
>
> Danke vielmals fürs Weiterleiten an interessierte Studierende.
>
> Viele Grüße Silke Stöber
>
> Dr. Silke Stöber
>
> Humboldt-Universität zu Berlin
>
> Lebenswissenschaftliche Fakultät
>
> Centre for Rural Development (SLE)
>
> Robert-Koch-Platz 4
>
> D-10115 Berlin
>
> www.sle-berlin.de
>
>
>
> --
>
> WELT ZU GESTALTEN – Vom 1. Dezember 2021 bis 20. Januar 2022 beim ASA-Programm bewerben!
>
> Sie haben Lust auf internationalen Austausch und Engagement? Sie möchten sich für eine gerechtere Welt stark mache? Sie sind zwischen 21 und 30 Jahren alt und studieren oder haben eine Ausbildung abgeschlossen?
>
> Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 20. Januar 2022 für die Teilnahme am ASA-Programm. Als Werkstatt Globalen Lernens fördert das ASA-Programm junge Menschen verschiedener Berufs- und Studienfelder in ihrem Engagement, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Nachhaltigkeit und eine gerechtere Welt stark zu machen.
>
> Neben Seminaren und Impulsen zur Reflexion des eigenen Lernprozesses umfasst die ASA-Teilnahme eine drei bis sechsmonatige Projektphase bei einer Partnerinstitution in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas. Die Projektvorhaben finden in Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit (ASA basis und ASA global), Unternehmen und wirtschaftsnahen Organisationen (ASApreneurs) sowie in Kooperation mit Hochschulen und ihren Partnern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft (ASA-Hochschule) statt. Egal ob Online oder in Präsenz: Das ASA-Programm bietet vielfältige und interessante Engagement-Möglichkeiten. Die Suche nach dem passenden Projekt erleichtert der „Projektfinder" auf der ASA-Webseite, denn je nach Vorhaben werden andere Sprach- und Fachkenntnisse vorausgesetzt.
>
> Weitere Informationen: www.asa-programm.de, https://www.facebook.com/asa.programm
>
> Zur Online-Bewerbung: https://asa.engagement-global.de/online-bewerben.html
>
> // Unsere Bewerbungsberatung ist Montag und Dienstag von 9-13 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 15 bis 19 Uhr telefonisch (+49 30 254 82 3477) oder durchgängig per E-Mail (Bewerbung_asa at engagement-global.de) für Sie da! //
>
> ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
> Sitz der Gesellschaft Bonn/Registered Office Bonn, Germany
> Registergericht/Registered at Amtsgericht Bonn, Germany, Eintragungs-Nr./Registration no. HRB 19021
> USt-IdNr/VAT ID DE280482195
> Geschäftsführung/Management: Dr. Jens Kreuter, Ingrid Arenz
> Vorsitzende des Aufsichtsrats/Chairperson of Supervisory Board: Hans-Peter Baur
> Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier./Information on the processing of your personal data can be found here.
> --
> Malika Sarr
> Studentische Mitarbeiterin
> Humboldt-Universität zu Berlin
> Lebenswissenschaftliche Fakultät
> Centre for Rural Development (SLE)
> Robert-Koch-Platz 4
> D-10115 Berlin
>
> www.sle-berlin.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20211214/7e0c2703/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie