[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: #Update 29.04.2021

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Do Apr 29 13:06:32 CEST 2021


Dear All,

For information: lectures all digital, practicals and 1-day excursions in presence

Yours,

Robert



> Begin forwarded message:
> 
> From: <news.intern at uni-halle.de>
> Subject: #Update 29.04.2021
> Date: 29 April 2021 at 09:16:31 CEST
> Reply-To: <news.intern at uni-halle.de>
> 
> 
> #Update – der Newsletter für Beschäftigte der MLU zu Corona-Themen
> Das Rektorat hat in seiner Sitzung am Mittwoch klargestellt, dass mit dem geltenden Beschluss zur Lehre <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=58962&elem=3361060> auch eintägige Exkursionen – so sie im Studienprogramm verpflichtend sind – stattfinden können. Mehrtägige Exkursionen sind jedoch aufgrund der geltenden Reisebeschränkungen grundsätzlich nicht möglich und können nicht durchgeführt werden.
> 
> Der Botanische Garten startet ab Samstag, 1. Mai, in die Saison. Die Außenanlage ist dann wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Auf dem Gelände gelten die Hygiene- und Abstandsregeln in der Corona-Pandemie. Voraussetzung für den Besuch ist ein tagesaktueller negativer COVID-19-Schnelltest einer offiziellen Teststelle, der an der Kasse vorgezeigt werden muss.
> 
> Die Lange Nacht der Wissenschaften fällt auch in diesem Jahr wegen Corona aus. Das hat das Rektorat entschieden. Der eigentlich für den 2. Juli 2021 angesetzte 20. Jubiläums-Streifzug durch die hallesche Forschung kann hoffentlich 2022 nachgeholt werden. Für dieses Jahr könnte die hallesche Wissenschaft im Kontext der in Halle vom 18. September bis 3. Oktober stattfindenden Einheitsfeierlichkeiten noch einmal bundesweit sichtbar werden. Die Stadt Halle und die MLU arbeiten mit ihren Partner*innen daran.
> 
> Und auch der Hochschulinformationstag der MLU wird 2021 erneut nicht in Präsenz auf dem Universitätsplatz stattfinden können. Er wird als mehrtägige virtuelle Veranstaltung vom 7. bis 20. Juni 2021 durchgeführt. Informationen zum Programm folgen in Kürze.
> 
> Falls Sie Fragen zu Corona-Themen haben, bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, sondern kontaktieren Sie bitte die auf den Corona-Sonderseiten der MLU benannten Ansprechpartner*innen zu den verschiedenen Themenkomplexen <https://www.uni-halle.de/coronavirus/>. Nur so können wir sicherstellen, dass Ihre E-Mail auch zeitnah beantwortet wird.
> 
>  
> Impressum 
> 
> #Update - der Newsletter für Beschäftigte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zu Corona-Themen
> Herausgeber: Der Rektor der MLU
> Redaktion: Manuela Bank-Zillmann (verantw.), Sarah Ludwig, Tom Leonhardt Tel: +49 345 552 1004 <tel:+49%20345%20552%201004>; E-Mail: news.intern at uni-halle.de <mailto:news.intern at uni-halle.de> | presse at uni-halle.de <mailto:presse at uni-halle.de>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20210429/47fca86d/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie