[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: Open Science Webinare + CAS-Event
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Di Sep 22 09:05:27 CEST 2020
Dear All,
For info on Open Access publishing at MLU, please try the following workshop (in English).
Yours,
Robert
> Begin forwarded message:
>
> From: Mirjam Kant <mirjam.kant at bibliothek.uni-halle.de>
> Subject: Open Science Webinare + CAS-Event
> Date: 22 September 2020 at 08:58:58 CEST
>
> ich möchte Sie auf folgendes Angebot des Open Science Teams der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt aufmerksam machen:
>
> Die 1. Open-Science-Webinarreihe fängt am kommenden Mittwoch, dem 23. September, an.
>
> Dabei geht es um eine Einführung (auf Englisch) für wissenschaftlichen Nachwuchs in zentralen Open-Science-Themen. Weitere Informationen und alle Termine sind auf der Open-Science-Website zu finden:
>
> https://openscience.bibliothek.uni-halle.de/en/2020/09/open-science-webinars-for-mlu-postgraduate-students-2020/ <https://openscience.bibliothek.uni-halle.de/en/2020/09/open-science-webinars-for-mlu-postgraduate-students-2020/>
> Bitte geben Sie diese Information auch in Ihren Arbeitsgruppen weiter. Natürlich dürfen auch alle anderen Interessierten an dem Webinar teilnehmen.
>
> Außerdem habe ich noch ein externes Angebot der ACS und CAS für Sie (u.a. SciFindern Schulungen). Eine Einladung in englischer Sprache ist angehängt. Bitte leiten Sie auch diese an mögliche Interessenten weiter:
>
> "Ich möchte ich Sie gerne auf ein besonderes online Event für Chemiker und Biologen am 05.10.2020 und am 06.10.2020 aufmerksam machen.
>
> ACS und CAS gestalten zwei Online Tage für Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum:
>
> Vortrag und Diskussion: Sustainability and green Polymers mit Dr. H.N. Cheng <https://smex12-5-en-ctp.trendmicro.com/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fhncheng%2dacs.org%2fpublications%2f&umid=8834793d-145f-476e-ae78-329ee60216df&auth=3c97381e9a30865a1a3f3ad58750d85b2b059558-f4e47f984fa34835cb2b886d20f480c8ce511dd9> (President elect 2020 der American Chemical Society, ACS)
> SciFindern Training: bestmögliche SciFinder-n Nutzung vorab zur Optimierung der zugeteilten Zeit im Labor
> Karierre:
> Publizieren für die akademische Karriere
> Karierreplanung in der Pandemie (Career Pannel mit Repraesentanten von 6 verschiedenen Arbeitsbereichen für Chemiker (mit break out sessions zur direkten, geschützten Kommunikation)
> Mitgliedschaft in GDCH und in ACS – Benefits in Zeiten von Covid-19
> Für die generellen Sessions sind beliebig Plätze vorhanden.
>
> Für die SciFinder-n Trainings und auch die break out sessions im Career Pannel ist jedoch die Zahl der möglichen Teilnehmer limitiert. Deshalb informiere ich Sie gerne vorab.
>
> Hier sind die Links mit weiteren Informationen und im Falle von CAS auch der - jetzt schon vorab für Sie geöffneten- Möglichkeit zur Anmeldung für das online Event.
>
> ACS on Campus <https://acsoncampus.acs.org/events/germany-virtual-event/>
> Der ergaenzende Tag mit CAS <https://smex12-5-en-ctp.trendmicro.com/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2famerican%2dchemical%2dsociety.zoom.com%2fmeeting%2fregister%2ftJUtdeqtqDIqGNT9wu7omzRGUsQkzaOfJQX4&umid=8834793d-145f-476e-ae78-329ee60216df&auth=3c97381e9a30865a1a3f3ad58750d85b2b059558-511e8cefca887d764a667a08d9a81c508fc19ee9>- mit Anmeldemöglichheit vorab
>
>
>
> Zu guter Letzt noch eine weitere Erinnerung: Da sich das Ende des Jahres und damit der Abschluss des Haushaltjahres langsam nähert, sollten in der nächsten Zeit alle Buchwünsche gestellt werden, die noch in diesem Jahr benötigt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Lieferzeiten können Bestellungen für englischsprachige Bücher bis Ende Oktober gestellt werden, deutschsprachige Bücher bis Mitte November. Die Bestellungen laufen wie immer über die Bibliotheksbeauftragten, falls es in Ihrem Bereich keine Bibliotheksbeauftragten gibt, können Sie Bestellwünsche auch direkt an mich richten. Natürlich sind Bestellungen aber auch zu jeder Zeit im Jahr möglich.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Mirjam Kant
>
>
> --
> Dr. Mirjam Kant
> Leiterin der Zweigbibliothek Heide-Süd, Fachreferentin für Biochemie, Biologie und Pharmazie
> Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
> Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
> August-Bebel-Straße 13, D-06108 Halle (Saale)
> Tel.: (0345) 55 - 22079
> E-Mail: mirjam.kant at bibliothek.uni-halle.de <mailto:mirjam.kant at bibliothek.uni-halle.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200922/26e06d13/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie