[Mitarbeiter.zoologie] Grant application Horizon 2020
Simon Tragust
simon.tragust at zoologie.uni-halle.de
Mi Mai 20 09:56:01 CEST 2020
Dear all
Yesterday I started to listen to a webinar series on how to write grant
applications for Horizon 2020. The webinar and attached slides from the
first webinar are unfortunately in german, but may anyway be of interest
to some of you.
Best
Simon
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: WG: ERINNERUNG: Heute Webinar am 19.05.2020 um 11:00 Uhr:
Vollanträge auf den Punkt gebracht - Mit Excellence und Impact punkten
Datum: Wed, 20 May 2020 07:30:06 +0000
Von: nks-umwelt at fz-juelich.de <nks-umwelt at fz-juelich.de>
An: nks-umwelt at fz-juelich.de <nks-umwelt at fz-juelich.de>
Kopie (CC): Knepper, Antje <a.knepper at fz-juelich.de>, Selge, Florian
<f.selge at fz-juelich.de>, Saxena, Shilpi <s.saxena at fz-juelich.de>,
Heidelberger, Maike <m.heidelberger at fz-juelich.de>
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem gestrigen Webinar.
Wie angekündigt finden Sie im Anhang die Präsentation.
Das Recording
<https://webconf.vc.dfn.de/p61jsoxr9eiq/?OWASP_CSRFTOKEN=ea853c53962de5cd136cb6f805d0ba5ea091ab9d58d71dc6c813c9c8855af939>
können Sie sich über den hinterlegten link anhören. *Passcode: H2020*
Wir freuen uns, Sie auch bei den nächsten beiden Webinaren begrüßen zu
dürfen:
26.05.2020 von 11:00 – 12:30 Uhr: Vollanträge auf den Punkt gebracht –
Gender- + Ethikaspekte einbinden
28.05.2020 von 11:00 – 12:30 Uhr: Vollanträge auf den Punkt gebracht –
Mit Implementierung überzeugen – Tipps von Gutachtern
Viele Grüße
Gertrud Frankenreiter
**
*Projektträger Jülich*
Nachhaltige Entwicklung und Innovation
Nachhaltigkeit (UMW) | Nationale Kontaktstelle Umwelt
*Forschungszentrum Jülich GmbH***
Postanschrift: Godesberger Allee 105-107
Tel.: 0228 60884-209
Fax: 0228 60884-299
g.frankenreiter at fz-juelich.de
www.fz-juelich.de/ptj <http://www.fz-juelich.de/ptj>
nks-umwelt at fz-juelich.de <mailto:nks-umwelt at fz-juelich.de>
www.nks-umwelt.de <http://www.nks-umwelt.de/>
*Projektträger Jülich
**ERKENNEN. FÖRDERN. GESTALTEN.*
**
Das Qualitätsmanagementsystem des Projektträgers Jülich ist zertifiziert
nach DIN EN ISO 9001:2015. Das Informationssicherheitsmanagementsystem
ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz.
**
*
------------------------------------------------------------------------
*
Forschungszentrum Jülich GmbH │ 52425 Jülich │ Sitz der Gesellschaft:
Jülich │ Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düren Nr. HR B 3498
Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinDir Volker Rieke │ Geschäftsführung:
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender), Karsten Beneke
(stellv. Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt
*
------------------------------------------------------------------------
*
-- Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken. --
*Von:*nks-umwelt at fz-juelich.de
*Gesendet:* Dienstag, 19. Mai 2020 08:15
*An:* nks-umwelt at fz-juelich.de
*Cc:* Knepper, Antje <a.knepper at fz-juelich.de>; Saxena, Shilpi
<s.saxena at fz-juelich.de>; Selge, Florian <f.selge at fz-juelich.de>;
Heidelberger, Maike <m.heidelberger at fz-juelich.de>
*Betreff:* ERINNERUNG: Heute Webinar am 19.05.2020 um 11:00 Uhr:
Vollanträge auf den Punkt gebracht - Mit Excellence und Impact punkten
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
nochmal zur Erinnerung Einwähldaten für unsere *Webinar „Vollanträge auf
den Punkt gebracht – mit Excellence und Impact punkten“* angemeldet.
Das Webinar findet statt am *HEUTE von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Bitte
wählen Sie sich ab 10:45 Uhr in das Webinar ein.*
**
*Zugangslink zum Webinar <https://webconf.vc.dfn.de/nksumwelt/>*
**
Bitte klicken Sie auf den Link, um am Webinar teilzunehmen. Das Webinar
wird aufgezeichnet.
Während der Präsentation können Sie jederzeit Ihre Fragen in den Chat
stellen. Wir werden zwischen den Themenblöcken auf Ihre Fragen eingehen.
Einen *vorherigen Systemcheck* können Sie hier durchführen:
Link zum Meeting-Test:
https://webconf.vc.dfn.de/common/help/de/support/meeting_test.htm
Im Nachgang zum Webinar werden wir das Recording sowie die Präsentation
allen registrierten Teilnehmer*innen zur Verfügung stellen.
Es besteht ein großes Interesse an dem Webinar. Sollten Sie aus
Kapazitätsgründen nicht am Webinar teilnehmen können oder sollte die
Technik aufgrund von Systemüberlastungen versagen, dann werden wir Ihnen
ein Recording zusammen mit der Präsentation zum download zur Verfügung
stellen. Für Fragen rund um die Antragstellung können Sie sich jederzeit
gerne auch direkt an die NKS-Umwelt oder die für Ihren Bereich
zuständige NKS wenden.
Wir freuen uns, Sie heute bei unserem Webinar begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Knepper
Gertrud Frankenreiter
**
*Project Management Jülich*
*Project Management Jülich*
Sustainable Development and Innovation
Sustainability (UMW) | National Contact Point for Environment
*Forschungszentrum Jülich GmbH*
Godesberger Allee 105-107 – 53175 Bonn
phone: +49 228 60884-203
fax: +49 228 60884-299
g.frankenreiter at fz-juelich.de <mailto:g.frankenreiter at fz-juelich.de>
www.fz-juelich.de/ptj <http://www.fz-juelich.de/ptj>__
nks-umwelt at fz-juelich.de <mailto:nks-umwelt at fz-juelich.de>
www.nks-umwelt.de <http://www.nks-umwelt.de/>**
**
*Project Management Jülich
**IDENTIFY. SUPPORT. CREATE.*
**
The quality management system at Project Management Jülich iscertified
according to the DIN EN ISO 9001:2015 standard.
**
*
------------------------------------------------------------------------
*
Forschungszentrum Jülich GmbH │ D-52425 Jülich │ Headquarters: Jülich │
Entered in the Commercial Register of the District Court of Düren,
Germany: No. HR B 3498
Supervisory Board: MinDir Dr. Karl Eugen Huthmacher │ Board of
Directors: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Chairman of the Board of
Directors), Karsten Beneke (Vice-Chairman), Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt**
*
------------------------------------------------------------------------
*
-- Think before you print --
------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------
Forschungszentrum Juelich GmbH
52425 Juelich
Sitz der Gesellschaft: Juelich
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dueren Nr. HR B 3498
Vorsitzender des Aufsichtsrats: MinDir Volker Rieke
Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt (Vorsitzender),
Karsten Beneke (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt
------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200520/2928b441/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 200519_Webinar_Vollantrag_Excellence+Impact.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 1398165 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200520/2928b441/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie