[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: Stand der Dinge, Erlass Ministerium zu §16 vierte/fünfte Coronaschutzverordnung

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Mo Mai 4 14:06:30 CEST 2020


Dear All,

Below is an update from the dean about corona measures at MLU. Thursday we should have the definitive rules. Small-group practicals may be possible from next week. 

Yours,

Robert



> Begin forwarded message:
> 
> From: "Dietrich H. Nies" <dietrich.nies at mikrobiologie.uni-halle.de>
> Subject: Stand der Dinge, Erlass Ministerium zu §16 vierte/fünfte Coronaschutzverordnung
> Date: 4 May 2020 at 12:59:22 CEST
>  
> wir sind einen Schritt weiter, aber noch nicht in absoluter Klarheit. Anbei der Erlass des Ministers, der noch NICHT rechtsgültig ist (noch nicht unterschrieben) und noch NICHT an unserer Uni vom Rektor umgesetzt worden ist. Dies soll bis Mittwoch passieren. Ich habe gelb markiert, was für uns wichtig ist. Laborpraktika in naturwissenschaftlichen Studiengängen sind damit regelmäßig begründete Ausnahmen von der Pflicht, das SoSe 20 digital zu veranstalten; dito Prüfungen. Wir können also ab nächste Woche Praktika vorbereiten, aber nur so, dass alle Sicherheitsmaßnahmen erfüllt sind. 
>  
> Dazu die Arbeitsschutz-Standards, wo viel drin steht, aber nichts zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen! Da soll noch was kommen. Es gilt:
> Wir können Corona-Not-Praktika vorbereiten.
> Die endgültige Erlaubnis folgt vermutlich diese Woche.
> Wir müssen alle Sicherheitsmaßnahmen einhalten: Unterschriftenliste mit Telefon-Nummer, KEINE Leute mit Corona-ähnlichen Symptomen oder die Kontakt mit solchen Leuten innerhalb von 2 Wochen hatten, ABSTAND, wenn möglich Masken, Hygiene (Hände waschen, etc), KEINE Risiko-Personen. Die Leute müssen erklären, dass sie nicht zu den Ausschluss-Gruppen gehören. Wir können keine 20 Leute in ein kleines Räumchen pferchen, wie das sonst so geht, auch nicht mit Masken, aber wir können abgewandelte Praktika anplanen. 
> Offensichtlich folgt noch ein Arbeitsschutz-Standard für Praktika und Prüfungen. 
>  
> Warum dieses Briefchen aus Magdeburg nun zwei Wochen gedauert hat, ist mir völlig schleierhaft. 
>  
> Nun denn, es kann langsam, vorsichtig und unter Einhalten aller Vorkehrungen ab ca nächste Woche wieder losgehen. 
>  
>  
> Mit freundlichen Grüßen
> Dietrich H. Nies
>  
> -- 
>  
>  
> Prof. Dr. Dietrich H. Nies, Dekan
> Naturwissenschaftliche Fakultät I
> Universität Halle
> Kurt-Mothes-Str. 3
> 06099 Halle (Saale)
> Phone: +49-345-55-25071 (Dekanat)
> FAX: +49-345-55-27301
> dekanat at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat at natfak1.uni-halle.de>
>  


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200504/c7c0ca84/attachment-0003.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 200430_MW_Erlass_4-5-EindVO.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 156339 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200504/c7c0ca84/attachment-0002.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200504/c7c0ca84/attachment-0004.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Arbeitsschutzstandards Corona 2020-05-04.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 175641 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200504/c7c0ca84/attachment-0003.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200504/c7c0ca84/attachment-0005.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie