[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: 9. News / Zentrale MLU-Informationen zum Umgang mit Corona zusammengefasst

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Mi Apr 29 13:26:57 CEST 2020


Dear All,

We await a message form the rectorate about how SoSe corona-precautions will proceed. As soon as I have news, I will pass it on. Below are links to various pieces of information that have been provided over the past weeks.

Yours,

Robert



> 
> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
> 
> es folgen wieder einige Neuigkeiten, die auf ausgewählten Webseiten der MLU (im Zusammenhang mit Corona) nach dem 21.04.2020 veröffentlicht wurden:
> 
> 
> 1. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten MLU / ITZ
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/>
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/aktuelles/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/aktuelles/>
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/itzhinweise/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/itzhinweise/>
> 
> Das Webkonferenzsystem MLUconf ist gestartet
> Hierbei handelt es sich um ein Webkonferenzsystem für Beschäftigte und Studierende, welches auf der Open-Source-Software BigBlueButton basiert und auf eigenen Servern läuft. Max. 25 Teilnehmer werden empfohlen.
> https://mluconf.uni-halle.de/b <https://mluconf.uni-halle.de/b>
> 
> Für Beschäftigte (einfache Anmeldung über das 5-stellige Kürzel und das aktuelle Passwort):
> https://www.itz.uni-halle.de/aktuelles/home-office/audio-und-videokonferenzen/web-meetings-mluconf/ <https://www.itz.uni-halle.de/aktuelles/home-office/audio-und-videokonferenzen/web-meetings-mluconf/>
> 
> Für Studium und Lehre über Stud.IP:
> https://www.itz.uni-halle.de/aktuelles/home-office/audio-und-videokonferenzen/web-meetings-im-stud-ip/ <https://www.itz.uni-halle.de/aktuelles/home-office/audio-und-videokonferenzen/web-meetings-im-stud-ip/>
> 
> 
> 2. Aktuelle Infos der ULB
> https://bibliothek.uni-halle.de <https://bibliothek.uni-halle.de/>
> 
> a) Buchversand für die Examensvorbereitung
> Die ULB verschickt kostenlos Bücher an die Privatanschrift von studentischen Nutzer*innen, die sich in der Examensphase befinden.
> 
> b) FAQ-Katalog zu den Services der ULB
> Die ULB bietet jetzt auch eine Übersicht zu häufig gestellten Fragen an.
> https://bibliothek.uni-halle.de/benutz/faq/ <https://bibliothek.uni-halle.de/benutz/faq/>
> 
> c) Online-Sprechstunden der Fachreferent*innen
> Fachreferent*innen beraten in Onlinesprechstunden zu Fragen rund um das Fachgebiet
> https://bibliothek.uni-halle.de/info/ansprechpartner/fachreferenten/ <https://bibliothek.uni-halle.de/info/ansprechpartner/fachreferenten/>
> 
> Fachreferentin für Biologie, Biochemie und Pharmazie ist Dr. Mirjam Kant, Online-Sprechstunde: Mi / 11 bis 12 Uhr.
> http://www.bibliothek.uni-halle.de/info/adress/email-md.asp?ename=mirjam.kant <http://www.bibliothek.uni-halle.de/info/adress/email-md.asp?ename=mirjam.kant>
> 
> d) Rücknahmemöglichkeiten für entliehene Medien
> Zwischen dem 27.04. und 30.04.2020, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr, können Medien an bestimmten Standorten zurück gegeben werden. Es werden Bücherwagen bzw. Bücherrückgabeboxen vor einige Zweigbibliotheken gestellt (z. B. Hauptbibliothek August-Bebel-Str. 50 oder Zweigstelle Heide-Süd (Ha11)).
> 
> 
> 3. FAQ für Mitarbeiter*innen
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/>
> 
> Änderung im Aufbau – inhaltlich zusammengehörige Themen wurden neu strukturiert
> 
> Neu: Kann ich als Uni-Beschäftigte*r für meine Kinder, die das zwölfte Lebensjahr nicht vollendet haben oder behindert und auf Hilfe angewiesen sind, die Notbetreuung in Anspruch nehmen?
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3289177 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3289177>
> 
> Neu: Hat die 4. SARS-CoV-2-EindV Auswirkungen auf die Freistellungen wegen Kinderbetreuung?
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3289179 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3289179>
> 
> Neu: Was muss ich machen, wenn die Möglichkeiten zur Freistellung wegen Kinderbetreuung nicht verlängert werden?
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3289181 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3289181>
> 
> Änderung: Kann ich aktuell eine Dienstreise machen?
> Dienstreisen sind bis auf Weiteres untersagt.
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3282577 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3282577>
> 
> Änderung: Die Bibliothek ist geschlossen, wie soll ich die Lehre vorbereiten?
> Die Bibliothek bleibt an allen Standorten bis auf Weiteres geschlossen.
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3282962 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3282962>
> 
> 
> 4. FAQ für Studierende
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudierende/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudierende/>
> 
> Eine Fragestellung, die sich auf den Beginn von Online-Angeboten bezog, wurde entfernt, sonst gab es keine Änderungen.
> 
> 
> 5. FAQs für Studieninteressierte
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudieninteressierte/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudieninteressierte/>
> 
> Änderung: Wird sich am Bewerbungszeitraum und den Bewerbungsfristen für das Wintersemester etwas ändern, beispielsweise falls Abiturprüfungen verschoben werden? Und ist schon jetzt eine Verschiebung des Vorlesungsbeginns im Oktober absehbar?
> Ergänzt wurde, dass das Bewerbungsportal voraussichtlich erst ab Anfang Juni zur Verfügung steht.
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudieninteressierte/#anchor3283121 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudieninteressierte/#anchor3283121>
> 
> 
> 6. Wichtige Dokumente
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/3278780_3285932/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/3278780_3285932/>
> Es wurden zwei Dokumente ergänzt:
> 
> Neu: Verordnung zur Änderung der Vierten Verordnung über die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 21. April 2020
> https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=55146&elem=3289234 <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=55146&elem=3289234>
> 
> und
> 
> Neu: Begründung zur Verordnung zur Änderung der Vierten Verordnung über die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 21. April 2020
> https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=55147&elem=3289310 <https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=55147&elem=3289310>
> 
> 
> Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Weinbergmensa als „Mensa to go“ wieder geöffnet hat. Es werden ab 11:30 Uhr zwei Speisen zum Mitnehmen angeboten.
> https://twitter.com/UniHalle/status/1254674763097747456?s=20 <https://twitter.com/UniHalle/status/1254674763097747456?s=20>
> https://www.studentenwerk-halle.de/news/wiedereroeffnung-der-weinbergmensa-sowie-den-mensen-merseburg-und-koethen-ab-dem-27-april <https://www.studentenwerk-halle.de/news/wiedereroeffnung-der-weinbergmensa-sowie-den-mensen-merseburg-und-koethen-ab-dem-27-april>
> 
> 
> Mit besten Grüßen
> 
> 
> Kathrin Kleidon
> 
> Projektgruppe Fakultätsmarketing
>  
> Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
> Naturwissenschaftliche Fakultät I – Biowissenschaften
> Dekanat
> Kurt-Mothes-Straße 3 – Raum 318.2
> D-06120 Halle (Saale)
>  
> Telefon: ++49 345-55 24806/24833
> Fax: ++49 345-55 27622


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200429/32f1839a/attachment-0001.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie