[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: 6. News / Zentrale MLU-Informationen zum Umgang mit Corona
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Mi Apr 8 15:40:41 CEST 2020
Dear All,
I think this is largely a repetition of previous messages. If so, apologies.
Robert
> Begin forwarded message:
>
> From: Fakultätsmarketing-NF1 <marketing.dekanat at natfak1.uni-halle.de>
> Subject: 6. News / Zentrale MLU-Informationen zum Umgang mit Corona
> Date: 8 April 2020 at 15:37:10 CEST
>
> ---> Verteiler NF1: Professor*innen und Sekretärinnen, Prüfungsämter, Dekanat
>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
>
> an dieser Stelle möchte ich wieder über Neuigkeiten informieren, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus stehen und auf ausgewählten Webseiten der MLU nach dem 05.04.20 veröffentlicht wurden.
> Zudem erreichte uns eine Mitteilung von Frau Prof. Sinz (Pharmazie), welche hier gern kommuniziert werden soll.
>
> 1. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten MLU / ULB
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/aktuelles/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/aktuelles/>
> https://bibliothek.uni-halle.de <https://bibliothek.uni-halle.de/>
>
> a) Online-Sprechstunden des LLZ für Lehrende der MLU (als Videokonferenz, ohne Terminvereinbarung)
> https://wiki.llz.uni-halle.de/Portal:Onlinebetrieb/An_der_Onlinesprechstunde_teilnehmen <https://wiki.llz.uni-halle.de/Portal:Onlinebetrieb/An_der_Onlinesprechstunde_teilnehmen>
> – tägliche Onlinesprechstunden: Mo–Fr / 13–14 Uhr
> – wöchentliche Online-Sprechstunden mit Schwerpunktthemen: Di–Do / 14–15 Uhr
> Erstellung von Videoaufzeichnungen: Di / 14–15 Uhr
> Durchführung von Videokonferenzen: Mi / 14–15 Uhr
> Asynchrones Lernen auf den Lernplattformen: Do / 14–15 Uhr
>
> b) Neuer Service der ULB – Scans und Lieferdienst der MLU
> – Scandienstleistungen für Dozent*innen der MLU (für digitale Semesterapparate ect.)
> https://bibliothek.uni-halle.de/benutz/digitale_semesterapparate/ <https://bibliothek.uni-halle.de/benutz/digitale_semesterapparate/>
> – Campuslieferdienst HARIEL für wissenschaftliches Personal der MLU
> https://bibliothek.uni-halle.de/benutz/fernleihe/hariel/ <https://bibliothek.uni-halle.de/benutz/fernleihe/hariel/>
>
> c) Neue digitale Ressourcen in der ULB verfügbar (Biowissenschaften u. a. Fachbereiche)
> – Zugriff auf Campbell Biologie
> https://www.pearson-studium.de/drm/reader/fr/usr/178364/isbn/9783863268671 <https://www.pearson-studium.de/drm/reader/fr/usr/178364/isbn/9783863268671>
> – Neue Testzugänge Gesamtangebot Bloomsbury, Springer Nature u.a.
> https://bibliothek.uni-halle.de/dbib/test/ <https://bibliothek.uni-halle.de/dbib/test/>
>
> 2. FAQs für Mitarbeiter*innen
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/>
>
> Neu: Wenn ich Erkältungssymptome habe: Wen muss ich informieren?
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3286201 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3286201>
>
> sowie zu Sprechstunden des LLZ (bereits oben erwähnt)
>
> 3. FAQs für Studierende
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudierende/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudierende/>
> keine Änderungen
>
> 4. FAQs für Studieninteressierte
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudieninteressierte/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudieninteressierte/>
> Überarbeitungen im Layout und Frage zu Eignungstest (betrifft nicht unsere Fakultät)
>
> Änderung: Wird sich am Bewerbungszeitraum und den Bewerbungsfristen für das Wintersemester etwas ändern, beispielsweise falls Abiturprüfungen verschoben werden? Und ist schon jetzt eine Verschiebung des Vorlesungsbeginns im Oktober absehbar?
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudieninteressierte/#anchor3283121 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudieninteressierte/#anchor3283121>
> – hier wird auf die aktuelle Entwicklung und „richtungsweisende Überlegungen“ (unverbindliche Angaben: evtl. Verschieben der Bewerbungszeiträume, Vorlesungsbeginn evtl. erst im November) verwiesen
> – siehe auch Kultusministerkonferenz vom 03.04.20
> https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/kmk-sommersemester-2020-findet-statt.html <https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/kmk-sommersemester-2020-findet-statt.html>
>
> 5. Wichtige Dokumente
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/3278780_3285932/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/3278780_3285932/>
>
> Folgende Dokumente wurden ergänzt und stehen zum Download zur Verfügung:
> – Allgemeinverfügung zur Anordnung von Quarantäne-Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 vom 27. März 2020 (Stadt Halle)
> – Dritte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 2. April 2020 (Land Sachsen-Anhalt)
>
> 6. Informationen des ITZ
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/itzhinweise/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/itzhinweise/>
> https://blog.itz.uni-halle.de <https://blog.itz.uni-halle.de/>
> keine Änderungen
>
> 7. Weitere Mitteilungen
>
> Info von Fr. Prof. Sinz (Pharmazie):
>
> Ressourcen-Austausch zur Erhöhung der Corona-Testkapazitäten – PIRAT (Pandemic Important Resource Allocation Tool)
> Von der Bundesregierung entwickelte Plattform https://wirvsvirushackathon.org/ <https://wirvsvirushackathon.org/>, um Corona-Diagnostiklabore und Universitäten zum Austausch von Geräten, Material und Personal zusammen zu bringen. Angebote können unter https://pirat-tool.com <https://pirat-tool.com/> eingestellt werden. Bei Bedarf wird man dann von den Diagnostiklaboren kontaktiert.
>
>
> Mit besten Grüßen
>
> Kathrin Kleidon
>
> Projektgruppe Fakultätsmarketing
>
> Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
> Naturwissenschaftliche Fakultät I – Biowissenschaften
> Dekanat
> Kurt-Mothes-Straße 3 – Raum 318.2
> D-06120 Halle (Saale)
>
> Telefon: ++49 345-55 24806/24833
> Fax: ++49 345-55 27622
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200408/6e24bb9b/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie