[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: 4. News / Zentrale MLU-Informationen zum Umgang mit Corona

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Do Apr 2 07:48:44 CEST 2020


Dear All,

Some small changes to the rules and advice on corona are give below.

Robert


> Begin forwarded message:
> 
> From: Fakultätsmarketing-NF1 <marketing.dekanat at natfak1.uni-halle.de>
> Subject: 4. News / Zentrale MLU-Informationen zum Umgang mit Corona
> Date: 1 April 2020 at 22:25:00 CEST
> 
> ---> Verteiler NF1: Professor*innen und Sekretärinnen, Prüfungsämter, Dekanat
> 
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
> ich möchte heute zu Neuigkeiten informieren, die auf zentralen Webseiten der MLU veröffentlicht wurden und im Zusammenhang mit dem Corona-Virus stehen.
> An dieser Stelle werden Änderungen mitgeteilt, die sich seit vorgestern (30.04.20) nachmittags ergeben haben.
> 
> 1. Informationen der zentralen Corona-MLU-Seite
> 
> a. Startseite
> 
> Einleitungstext wurde ergänzt um:
> "Digitale Lehre soll - je nach Verfügbarkeit - bereits ab dem 6. April, dem eigentlichen Beginn der Vorlesungszeit, angeboten werden."
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/ <https://www.uni-halle.de/coronavirus/>
> b. Informationen für Mitarbeiter*innen
> 
> Stichwort: Arbeitsrechtliches/Sonderregelung zu Home-Office und Arbeitszeit
> Hier wurde ein Satz, der sich auf die Unterschreitung der Soll-Arbeitszeit bezog sowie ein Link zu einer Handreichung der Abt. 3 / Personal gelöscht.
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3282562 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3282562>
> Stichwort: Kinderbetreuung wegen Schul-/Kitaschließung
> Der Text wurde ergänzt:
> "Das Finanzministerium hat mit Datum 27.03.2020 entschieden, dass der Anspruch auf weitere 20 Arbeitstage erweitert werden kann."
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3280688 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faq/#anchor3280688>
> c. Informationen für Studierende
> 
> Folgende Ergänzung:
> "Wo erfahre ich von den Online-Angeboten?
> Ganz normal via Stud.IP. Sollte Ihre Veranstaltung leer bleiben, kontaktieren Sie bitte Ihre jeweiligen Dozent*innen."
> https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudierende/#anchor3283823 <https://www.uni-halle.de/coronavirus/faqstudierende/#anchor3283823>
> 
> 2. Informationen vom ITZ
> 
> Wegen Wartungsarbeiten (Unterstützung von Online-Lehre) wird am Freitag/03.04.20/13:30–15:30 Uhr Stud.IP abgeschaltet.
> https://blog.itz.uni-halle.de <https://blog.itz.uni-halle.de/>
> 
> 3. Informationen der ULB
> Ausführlichere Informationen: https://bibliothek.uni-halle.de <https://bibliothek.uni-halle.de/>
> 
> a. Kollaborativ Arbeiten mit SciFlow
> Informationen zu einer Software (Uni lizenziert) für gemeinsames Arbeiten in der Cloud.
> Webinare finden am 9.4.20 und 7.5.20, jeweils 14–15 Uhr statt.
> 
> b. Pharmazie-Datenbanken über VPN verfügbar
> Der Deutsche Apotheker-Verlag ermöglicht bis zum 30.06.20 die Nutzung verschiedener Datenbanken (Europäisches Arzneibuch, Arzneibuch-Kommentar sowie United States pharmacopeia/National formulary) im gesamten Uni-Netz bzw. über VPN.
> 
> c. Lieferdienst für landesbibliothekarische Nutzer
> Es wird ein Zugriff auf elektronische Ressourcen (Artikel aus E-Journals etc,) angeboten.
> 
> 
> Mit besten Grüßen
> 
> Kathrin Kleidon M. A.
> 
> Fakultätsmarketing
> Dekanat
> Naturwissenschaftliche Fakultät I – Biowissenschaften
> Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
> 
> Tel. 03 45-55 24806
> 
> Projektgruppe Fakultätsmarketing
>  
> Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
> Naturwissenschaftliche Fakultät I – Biowissenschaften
> Dekanat
> Kurt-Mothes-Straße 3 – Raum 318.2
> D-06120 Halle (Saale)
>  
> Telefon: ++49 345-55 24806/24833
> Fax: ++49 345-55 27622


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20200402/e20a9474/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie