[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: Lehrangebot Wintersemester Nachhaltigkeit
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Mi Aug 7 08:44:15 CEST 2019
Dear All,
The central university admin wishes to support the Fridays-for-Future initiative.
Yours,
Robert
>
> Von: martina.langnickel at rektorat.uni-halle.de <mailto:martina.langnickel at rektorat.uni-halle.de> [mailto:martina.langnickel at rektorat.uni-halle.de <mailto:martina.langnickel at rektorat.uni-halle.de>]
> Gesendet: Dienstag, 6. August 2019 11:59
> An: dekan at jurawiwi. de; dekan at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekan at natfak1.uni-halle.de>; dekan at natfak2.uni-halle.de <mailto:dekan at natfak2.uni-halle.de>; dekan at natfak3.uni-halle.de <mailto:dekan at natfak3.uni-halle.de>; dekan at philfak1.uni-halle.de <mailto:dekan at philfak1.uni-halle.de>; dekan at philfak2.uni-halle.de <mailto:dekan at philfak2.uni-halle.de>; dekan at philfak3.uni-halle.de <mailto:dekan at philfak3.uni-halle.de>; dekan at theologie.uni-halle.de <mailto:dekan at theologie.uni-halle.de>; dekan at uk-halle.de <mailto:dekan at uk-halle.de>; dekanat at natfak1.uni-halle.de <mailto:dekanat at natfak1.uni-halle.de>; Gekle; Rosenau
> Cc: Katrin Rehschuh; Markus Leber; Wolfgang Paul; Wolf Zimmermann; Johanna Mierendorff; Manuela Bank-Zillmann
> Betreff: Lehrangebot Wintersemester Nachhaltigkeit
>
> Sehr geehrte Frau Professorin Dobner,
> sehr geehrte Herren Dekane,
> sehr geehrte Damen und Herren,
>
> das Rektorat stellt Überlegungen an, die Schülerinnen und Schüler der Fridays-for-Future Bewegung zu unterstützen. Im Zuge dessen möchte ich bei Ihnen erfragen, ob in Ihren Fakultäten im Wintersemester Lehrveranstaltungen im Themenkomplex Nachhaltigkeit/Klima/Umwelt/Ernährung etc. angeboten werden und die nach Möglichkeit Freitags mittags/nachmittags (12-18 Uhr) stattfinden. Die Idee ist, diese Veranstaltungen stärker in der Öffentlichkeit zu bewerben und den Schülerinnen und Schülern dadurch die Möglichkeit zu eröffnen, ihre politische Botschaft auf wissenschaftliche Argumente zu stützen und ihr wissenschaftliches Vorgehen zu stärken, ohne dabei aber in Konflikt mit der Schulpflicht zu geraten.
>
> Ich bitte Sie, mir geeignete Lehrveranstaltungen bis zum 16.8.2019 mitzuteilen.
>
> Soweit Sie weitere Ideen und Vorschläge haben, die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, nehme ich Ihre Anregungen gern auf.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Martina Langnickel
>
> Martina Langnickel, LL.M.oec. | Rektorat | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Universitätsplatz 10 | 06099 Halle (Saale) | T +49 (0)345 55 21006 | E martina.langnickel at rektorat.uni-halle.de <mailto:martina.langnickel at rektorat.uni-halle.de> |
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20190807/03f0d393/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie