[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: Förderpreis für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten | Tag der Genderforschung & Nachwuchstagung | Reihe "Gender und Strafrecht"
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Mo Okt 16 11:46:24 CEST 2017
Dear All,
Maybe this is of interest to some?
Robert
> Begin forwarded message:
>
> From: kathrin.hirschinger at gleichstellung.uni-halle.de
> Subject: Förderpreis für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten | Tag der Genderforschung & Nachwuchstagung | Reihe "Gender und Strafrecht"
> Date: 16 October 2017 at 10:17:28 CEST
> Reply-To: kathrin.hirschinger at gleichstellung.uni-halle.de
>
> Sehr geehrte Beschäftigte und Studierende der Universität,
>
> mit dieser Rundmail möchten wir Sie auf verschiedene Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Genderforschung und Chancengleichheit in Sachsen-Anhalt (KGC) aufmerksam machen und auf eine Vortragsreihe an der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät unserer Universität hinweisen.
>
> 7. Landesweiter Tag der Genderforschung Sachsen-Anhalt am 9. November 2017
>
> an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
> Das aktuelle Programm finden Sie hier <http://www.kgc-sachsen-anhalt.de/kffg_media/dokumente/7_+Landesweiter+Tag/Flyer_7_+Landesweiter+Tag+der+Genderforschung+2017-p-1296.pdf>.
>
> Call for Posters (bundesweit geöffnet)
> Neben den Vorträgen von Nachwuchswissenschaftler*innen soll während der Tagung desweiteren die Möglichkeit gegeben werden, aktuelle wissenschaftliche Arbeiten und laufende Projekte mit Bezug zur Genderforschung in Form eines Posters vorzustellen und mit den Teilnehmer*innen der Konferenz zu diskutieren.
>
> Interessierte Nachwuchswissenschaftler*innen, die sich mit der Vorstellung von Projekten/Forschungsthemen an der Tagung beteiligen möchten, bitten wir um Zusendung von Postervorschlägen (mind. im Format A3 und als pdf-Datei)
> bis zum 31. Oktober 2017 an folgende Adresse: info at kgc-sachsen-anhalt.de <mailto:info at kgc-sachsen-anhalt.de>
> http://www.kffg-sachsen-anhalt.ovgu.de/Landesweiter+Tag/7_+Landesweiter+Tag+der+Genderforschung-p-786.html <http://www.kffg-sachsen-anhalt.ovgu.de/Landesweiter+Tag/7_+Landesweiter+Tag+der+Genderforschung-p-786.html>
>
> FÖRDERPREIS SACHSEN-ANHALT 2017 für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten mit Beachtung des Genderaspekts
>
> Ausgezeichnet werden herausragende Abschlussarbeiten (Masterarbeiten, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen und Habilitationen) sowie wissenschaftliche Publikationen, die die Genderperspektive einbeziehen und in angemessenem Umfang bearbeiten. Der Preis richtet sich explizit an Abschlussarbeiten aus allen Fachdisziplinen. Antragsberechtigt sind Nachwuchswissenschaftler*innen aus allen Fachbereichen, die ihre Arbeit - die gern auch interdisziplinär ausgerichtet sein kann - mit einer Genderperspektive an einer Universität oder Fachhochschule in Sachsen-Anhalt abgeschlossen oder publiziert haben. Auch andere wissenschaftliche Publikationen mit einer Genderperspektive von Studierenden oder Absolvent*innen einer sachsen-anhaltischen Hochschule sind zur Bewerbung zugelassen.
>
> Für das Jahr 2017 sind zwei Preise ausgeschrieben:
>
> • für Dissertationen/ Habilitationen mit einem Preisgeld in Höhe von 1500 €
> • für Master- und Staatsexamensarbeiten sowie sonstige Arbeiten mit einem Preisgeld in Höhe von 500 €
>
> Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2017
>
> Die Verleihung des Forschungsförderpreises findet im Rahmen des 7. Landesweiten Tages der Genderforschung am 09. November 2017 in Halle statt.
>
> Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michaela Frohberg (Leiterin der Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt):
>
> Telefon: 0391- 6758905
> Mail: frohberg at kgc-sachsen-anhalt.de <mailto:frohberg at kgc-sachsen-anhalt.de>
> Die komplette Ausschreibung finden Sie hier <http://www.kgc-sachsen-anhalt.de/home/Aktuelles/F%C3%B6rderpreis+2017.html>.
> Ausgeschrieben wird der Preis vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung Sachsen-Anhalt und der KGC.
>
> http://www.kffg-sachsen-anhalt.ovgu.de/home/Aktuelles/F%C3%B6rderpreis+2017.html <http://www.kffg-sachsen-anhalt.ovgu.de/home/Aktuelles/F%C3%B6rderpreis+2017.html>
>
> Interdisziplinäre Nachwuchstagung „Wie forsche ich in meinem Fach mit Geschlechterperspektive?“ am 10. November 2017
>
> an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
>
> Mit der Nachwuchstagung sollen junge Wissenschaftler*innen motiviert werden, in ihrer Disziplin genderwissenschaftlich zu forschen und sie sollen gezielt in der Anfangsphase einer Forschungsarbeit (Masterarbeit und/oder Promotion) dabei unterstützt werden. In disziplinspezifischen Arbeitsgruppen werden Erkenntnisinteressen und Methoden der Geschlechterforschung ausgelotet und diskutiert. Angeboten wird auch eine MINT-AG, die Interessierten einen ersten Zugang zur Auseinandersetzung mit Fragen der Integration von Genderaspekten in die Forschungspraxis ermöglichen möchte.
> Informationen zur Tagung und den angebotenen Arbeitsgruppen finden Sie hier <http://www.kgc-sachsen-anhalt.de/Landesweiter+Tag/Nachwuchstagung.html>.
>
> Eine Kooperationsveranstaltung der Koordinierungsstelle Genderforschung und Chancengleichheit Sachsen-Anhalt, den Büros für Gleichstellungsfragen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit Unterstützung des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM)
>
> http://www.kffg-sachsen-anhalt.ovgu.de/Nachwuchstagung_gender.html <http://www.kffg-sachsen-anhalt.ovgu.de/Nachwuchstagung_gender.html>
>
> Forum Legal Gender Studies - Vortragsreihe "Gender und Strafrecht" im WS 2017/18
>
> Auch in diesem Semester wird an der Martin-Luther-Universität wieder die Veranstaltungsreihe "Forum Legal Gender Studies" durchgeführt - Thema: Gender und Strafrecht.
> Die erste Veranstaltung findet am 26.10.2017 statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite der Veranstaltungsreihe.
>
> https://www.facebook.com/ForumLegalGenderStudies/ <https://www.facebook.com/ForumLegalGenderStudies/>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen aus dem Gleichstellungsbüro
> Kathrin Hirschinger
> --
> Dr. Kathrin Hirschinger
> Gleichstellungsbeauftragte
> der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
>
> Barfüßer Straße 17
> 06108 Halle
>
> Tel: 0345-55 21358
> Fax: 0345-55 27099
>
> kathrin.hirschinger at gleichstellung.uni-halle.de <mailto:kathrin.hirschinger at gleichstellung.uni-halle.de>
> www.gleichstellung.uni-halle.de <http://www.gleichstellung.uni-halle.de/>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20171016/e4687657/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie