[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: [MEMBERS] REMINDER - register now! Invitation to Symposium on 'Evolution and Adaptation' on 23 October 2017, Leipzig
Robert Paxton
robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Mo Okt 9 15:14:57 CEST 2017
Dear All,
Below and attached are details of the programme of talks for the iDiv junior research group leader in evolution and adaptation, to be held in a couple of weeks at iDiv in Leipzig.
Robert
> Begin forwarded message:
>
> From: "Thier-Lange, Rebecca" <rebecca.thier-lange at idiv.de>
> Subject: [MEMBERS] REMINDER - register now! Invitation to Symposium on 'Evolution and Adaptation' on 23 October 2017, Leipzig
> Date: 9 October 2017 at 11:28:01 CEST
> To: "all at idiv.de" <all at idiv.de>, "members at idiv.de" <members at idiv.de>, "'Assoc members idiv'" <Assoc.members_idiv at lists.uni-leipzig.de>, "events at idiv.de" <events at idiv.de>
>
> Dear all,
>
> On 23 October 2017 we are hosting a symposium on ‘Evolution and Adaptation’ which aims at identifying the most appropriate candidate for this iDiv Junior Research Group.
>
> Presentations will cover a broad spectrum of topics, e.g. how mating systems shape adaptive diversity in plants, using recurrent spatial patterns to understand the ecological genetics of adaptation, …
> See attachment.
>
> Please join us for the symposium at iDiv (Lecture Hall 1.1, BBZ, Deutscher Platz 5, 04103 Leipzig) and register by 9 October (TODAY), if you would like to attend the symposium, so we can organize catering. Register by emailing me.
>
> I’m looking forward to seeing you at the symposium!
>
> Kindest regards,
> Rebecca Thier-Lange on behalf of the Selection Committee
>
>
> Dr. Rebecca Thier-Lange
> Scientific Coordinator / wissenschaftliche Koordinatorin
> German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
>
> Phone: +49(0)341-97-33103
> Email: rebecca.thier-lange at idiv.de <mailto:rebecca.thier-lange at idiv.de>
>
> German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
> Deutscher Platz 5e
> 04103 Leipzig
> Germany
>
> iDiv is a research centre of the DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft
>
> iDiv ist eine zentrale Einrichtung der Universität Leipzig im Sinne des § 92 Abs. 1 SächsHSFG und wird zusammen mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Friedrich-Schiller-Universität Jena betrieben sowie in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ. Beteiligte Kooperationspartner sind die folgenden außeruniversitären Forschungseinrichtungen: das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, das Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI BGC), das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie (MPI CE), das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI EVA), das Leibniz-Institut Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ), das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB), das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) und das Leibniz-Institut Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz (SMNG). USt-IdNr. DE 141510383
>
> _______________________________________________
> Members mailing list
> Members at lists.uni-leipzig.de <mailto:Members at lists.uni-leipzig.de>
> https://lists.uni-leipzig.de/mailman/listinfo/members <https://lists.uni-leipzig.de/mailman/listinfo/members>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20171009/6eaf23b5/attachment-0002.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : SearchSymposium-JGL-EA2017-10-23.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 386155 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20171009/6eaf23b5/attachment-0001.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20171009/6eaf23b5/attachment-0003.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie