[Mitarbeiter.zoologie] Fwd: Deutsch- und Englischsprachige Angebote der ULB | German and English language offers by the University and Regional Library of Saxony-Anhalt

Robert Paxton robert.paxton at zoologie.uni-halle.de
Do Nov 2 13:50:41 CET 2017


Dear All,

Info from Patricia,

Robert



> Begin forwarded message:
> 
> From: "Patricia Landaverde" <patricia.landaverde at zoologie.uni-halle.de>
> Subject: Fwd: Deutsch- und Englischsprachige Angebote der ULB | German and English language offers by the University and Regional Library of Saxony-Anhalt
> Date: 2 November 2017 at 08:17:13 CET
> To: "Robert Paxton" <robert.paxton at zoologie.uni-halle.de>
> 
> Dear Robert!
> Maybe for me is to late, as I already have my three publications for the PhD, but maybe this could be of interest for you and the others,
> best, Patricia Landaverde
>  
> 
> >>> <klaus-peter.meinicke at ingra.uni-halle.de <mailto:klaus-peter.meinicke at ingra.uni-halle.de>> 11/01/17 7:47 AM >>>
> Liebe Promovierende,
> dear docotral candidates,
> 
> bitte beachten Sie die folgenden deutsch- und englischsprachigen Angebote der ULB:
> kindly note the German and English language offers by the University and Regional Library of Saxony-Anhalt
> 
> 1) Citavi Endnote and Co. - Literaturverwaltungsprogramme in Vergleich
> Sprache: Deutsch (aber kann kurzfristig / nach Bedarf auf Englisch gegeben werden)
> on short call / as required also in English
> Datum/Zeit: 8.11.2017 - 13:00 bis 14:00 Uhr
> Standort: ULB, Zweigbibliothek Heide-Süd, Schulungsraum 1.06
> Hinweis: Erläutert werden die allgemeinen Eigenschaften von Literaturverwaltungsprogrammen, deren Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Ansätze.
> Schwerpunkt der Veranstaltung ist ein Vergleich zwischen den vier Literaturverwaltungsprogrammen (Citavi, Endnote, Mendeley und Zotero), welche derzeit an der ULB geschult werden.
> Ziel ist es, die Teilnehmer bei der Entscheidung für die Verwendung eines Programmes zu unterstützen.
> Ansprechpartner: Dr. Roberto Cozatl (roberto.cozatl at bibliothek.uni-halle.de <mailto:roberto.cozatl at bibliothek.uni-halle.de>)
> http://bibliothek.uni-halle.de/benutz/fuehrungen/litverw/ <http://bibliothek.uni-halle.de/benutz/fuehrungen/litverw/>
> 
> 2) Wissenschaftliches Publizieren - Open Access Angebote der MLU
> Sprache: Deutsch 
> Datum/Zeit: 15.11.2017, 13:00 - 14:00 Uhr
> Standort: ULB, Zweigbibliothek Heide-Süd, Schulungsraum 1.06
> Hinweis: Neben ausführlichen Informationen zu Open Access und dessen Zielen werden Publikationsmöglichkeiten und Lizenzmodelle erläutert. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird näher auf die Fördermöglichkeiten an der MLU, deren Bedingungen sowie die Antragstellung eingegangen.
> Ansprechpartnerin: Dr. Susann Özüyaman (susann.oezueyaman at bibliothek.uni-halle.de <mailto:susann.oezueyaman at bibliothek.uni-halle.de>)
> http://bibliothek.uni-halle.de/benutz/fuehrungen/oslunch/#anchor3082604 <http://bibliothek.uni-halle.de/benutz/fuehrungen/oslunch/#anchor3082604>
> 
> 3) Make your research more visible: Introducing the Library's Open Access publishing services
> Language: Englisch
> Date: 24.01.2018 - 13:00 bis 14:00 Uhr
> Venue: ULB, Zweigbibliothek Heide-Süd, Schulungsraum 1.06
> Advice: The talk is aimed at students (involved in research activities) who wish to increase the visibility of their various research outputs. They will find out more about strategies, tools, and the Open-Access Publication Fund of the MLU which altogether may help them disseminate their research findings. 
> Contact person: Dr. Roberto Cozatl (roberto.cozatl at bibliothek.uni-halle.de <mailto:roberto.cozatl at bibliothek.uni-halle.de>)
> http://bibliothek.uni-halle.de/benutz/fuehrungen/oslunch/#anchor3082604 <http://bibliothek.uni-halle.de/benutz/fuehrungen/oslunch/#anchor3082604>
> 
> Mit freundlichen Gruessen,            
> Best regards,            
>             
> Klaus-Peter Meinicke            
>             
> *****************************************            
> Dr. Dr. Klaus-Peter Meinicke            
> Martin Luther University            
> International Graduate Academy InGrA            
> Executive Manager            
> D-06099 Halle            
> phone 0049 345 5521747            
> fax 0049 345 5527098            
> http://www.ingra.uni-halle.de <http://www.ingra.uni-halle.de/>            


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/mitarbeiter.zoologie/attachments/20171102/ce2cffa0/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mitarbeiter.zoologie