[FSR-Medizin] Einladung zur 16. FSR-Sitzung am 07.02.2022

Paul Poethke paul-guido at online.de
So Feb 6 19:12:15 CET 2022


Guten Abend ihr Lieben,

wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 07.02.2022 einladen. Sie ist geplant für den Zeitraum von 19.15 bis 20.15 Uhr.

Die Sitzung wird online über MLUconf durchgeführt:

 https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>


Vor der Sitzung wird sich das Team für Externes von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr ebenfalls online über den selben Link treffen. Ist diesmal eher eine Einführungsrunde damit und daher bestens für den Einstieg geeignet. Falls ihr also bisher noch nicht Teammitglied seid, fühlt euch herzlich eingeladen!

Ebenfalls trifft sich das Team für Studium und Lehre von 19.00 bis 19.10 Uhr zu einem Kurztreffen ebenfalls online über den selben Link.


Im Folgenden nun die
TO für Montag, den 07.02.2022 - 16. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):

(19.15 bis 21.00 Uhr)
1. Begrüßung & Anwesenheit
2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 31.01.2022 (siehe Anhang)
4. Beschluss: Geld für die Beschaffung der Inhalte der Stex-Tüten (250 €)
5. Sichtung und Beschluss: Projektpreisanträge (siehe Anhänge) (siehe weiterführende Informationen zur TO)
6. Bericht vom Treffen „Team für Externes“
7. Diskussionen um Einsparungen an der MLU (siehe Anhang)
8. Beschluss: Geschenk an das Studiendekanat zum Frauentag (100 €)
9. Austausch zur Mitarbeit in der Fachschaft
10. Sonstiges

Die Sitzung wird spätestens 21.15 Uhr geschlossen.



Weiterführende Informationen zur TO

zu TOP 5 - Sichtung und Beschluss: Projektpreisanträge (siehe Anhänge)

Dieser Tagesordnungspunkt braucht explizit etwas Vorbereitungszeit. Im Anhang befinden sich insgesamt vier Anträge, die ebenfalls zuletzt angepasste Ordnung zum Projektpreis Lehre und unser Ausschreibungstext. Einer der Anträge ist leider erst nach der Frist (ca. 10 min) eingegangen. Wir werden morgen darüber diskutieren müssen, wie der Fachschaftsrat damit verfahren soll. Außerdem muss der Fachschaftsrat laut der Ordnung die Anträge sichten und beschließen. Erst danach können wir die Anträge zur formalen Prüfung an das Studiendekanat und Dekanat weitergeben.


zu TOP 7 - Diskussion um Einsparungen an der MLU (siehe Anhang)

Unter diesem TOP wollen wir kurz auf das aktuelle Geschehen an der MLU eingehen und uns dazu kurz informativ austauschen. Das „Presseecho“ der MZ wurde ja bereits in der Slackgruppe eingestellt. Zusätzlich findet ihr im Anhang noch den Entwurf des diskutierten „Grobkonzepts“. Eine umfangreichere argumentative Diskussion zu diesem Thema ist nicht geplant.



Bitte nehmt euch Zeit zur Vorbereitung (insbesondere für TOP 5) unserer letzten Sitzung vor der vorlesungsfreien Zeit. Wir freuen uns auf morgen und wünschen euch noch einen schönen Abend!

Leonie und Paul

> Am 29.01.2022 um 17:13 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de>:
> 
> Guten Abend ihr Lieben,
> 
> wir möchten euch zur Sitzung, am Montag, den 31.01.2022 einladen. Sie ist geplant für den Zeitraum von 19.15 bis 20.15 Uhr.
> 
> Die Sitzung wird online über MLUconf durchgeführt:
> 
>  https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
> 
> 
> Vor der Sitzung wird sich das Team für Studium und Lehre von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr ebenfalls online über den selben Link treffen. Falls ihr bisher noch nicht Teammitglied seid, fühlt euch herzlich eingeladen. Wir sind für alle Interessenten offen. Die hierfür vorgesehenen Themen findet ihr ebenfalls in dieser E-Mail unter den weiteren Informationen: „Teamtreffen - Team für Studium und Lehre - Themen“.
> 
> 
> Im Folgenden nun die
> TO für Montag, den 31.01.2022 - 15. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
> 
> (19.15 bis 20.15 Uhr)
> 1. Begrüßung & Anwesenheit
> 2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 24.01.2022 (siehe Anhang)
> 4. Beschluss: Antrag der MSV zur Kostenerstattung ihrer Website inklusive der Domain (108€)
> 5. Bericht vom Treffen „Team für Öffentlichkeitsarbeit“
> 6. Bericht vom Treffen „Team für Studium und Lehre"
> 7. Sonstiges
> 
> Die Sitzung wird spätestens 20.30 Uhr geschlossen.
> 
> 
> 
> Weitere Informationen
> 
> Teamtreffen - Team für Studium und Lehre - Themen:
> 
> akutelle Situation
> Klausuren/Hygienekonzepte
> Neuro
> MiBi
> Stand LPA-Taskforce
> Stand NKLM-Implementierung
> Bericht Umstellung Berufsfelderkundung
> Bericht Campus-Management-System
> Bericht studentische Aufenthaltsräume
> Bericht mögliche Curriculumsumstellung
> Bericht Alumninetzwerk
> Bericht Treffen mit Dr. Klose (vor LPA-Taskforce)
> 
> 
> Wir wünschen euch noch ein schönes Wochenende und freuen uns auf Montag.
> 
> Leonie und Paul
> 
>> Am 24.01.2022 um 19:13 schrieb Leonie Beier <leonie.sophia.beier at gmail.com <mailto:leonie.sophia.beier at gmail.com>>:
>> 
>> https://mluconf.uni-halle.de/b/leo-xff-rcj-blm <https://mluconf.uni-halle.de/b/leo-xff-rcj-blm>
>> 
>> 
>> Am So., 23. Jan. 2022 um 18:34 Uhr schrieb Paul Poethke <paul.poethke at smh.at <mailto:paul.poethke at smh.at>>:
>> Guten Abend ihr Lieben,
>> 
>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 24.01.2022 einladen. Sie ist geplant für den Zeitraum von 19.15 bis 20.00 Uhr.
>> 
>> Die Sitzung wird online über MLUconf durchgeführt:
>> 
>>  https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>> 
>> 
>> Im Folgenden nun die
>> TO für Montag, den 24.01.2022 - 14. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>> 
>> (19.15 bis 20.00 Uhr)
>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>> 2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 17.01.2022 (siehe Anhang)
>> 4. Beschluss: Änderung der Ordnung für den Projektpreis Lehre (siehe Anhang)
>> 5. Beschluss: Antrag des Chors der Medizinischen Fakultät auf Kostenübernahme für Noten (30 €)
>> 6. Sonstiges
>> 
>> Die Sitzung wird spätestens 20.15 Uhr geschlossen.
>> 
>> 
>> Wir wünschen euch noch einen schönen Abend!
>> 
>> Leonie und Paul
>> 
>> 
>>> Am 16.01.2022 um 22:43 schrieb Paul Poethke <paul.poethke at smh.at <mailto:paul.poethke at smh.at>>:
>>> 
>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>> 
>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 17.01.2022 einladen. Sie ist geplant für den Zeitraum von 19.15 bis 21.00 Uhr.
>>> 
>>> Die Sitzung wird online über MLUconf durchgeführt:
>>> 
>>>  https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>> 
>>> 
>>> Vor der Sitzung wird sich das Team für Eventmanagement von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr ebenfalls online über den selben Link treffen. Jeder der noch auf der Suche nach einem neuen Team ist, darf sich herzlich eingeladen fühlen vorbeizuschauen und ggf. seine neue Heimat zu finden ;-)
>>> 
>>> Überdies trifft sich morgen vor der Sitzung (für ca. 10 Minuten) auch das Team für Studium und Lehre von 19.00 Uhr an. Auch hier kommt der oben angegebene Link für die Onlinesitzung zur Anwendung.
>>> 
>>> 
>>> Im Folgenden nun die
>>> TO für Montag, den 17.01.2022 - 13. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>> 
>>> (19.15 bis 21.00 Uhr)
>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>> 2. Besuch (MSV)
>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 10.01.2022 (siehe Anhang)
>>> 4. Beschluss: Antrag der MSV zur Kostenerstattung ihrer Website inklusive der Domain (108€) (siehe Anhang)
>>> 5. Beschluss: Antrag auf Fahrtkostenerstattung zum Trinationalen Workshop der MSV (230€) (siehe Anhang)
>>> 6. Vorstellung des erworbenen Aufklärungsmaterials durch die MSV
>>> 7. Bericht aus dem Lehrausschuss & Nachfrage: Ausschluss von Ungeimpften von der M3 (siehe Anhang)
>>> 8. Bericht vom Treffen „Team für Eventmanagement"
>>> 9. Meinungsbild: Stu.Kon in Halle?
>>> 10. Sonstiges
>>> 
>>> Die Sitzung wird spätestens 21.15 Uhr geschlossen.
>>> 
>>> 
>>> Entschuldigt die späte Zustellung. Bereitet euch gut vor, dann kommen wir zügig voran. Wir wünschen euch noch einen schönen Abend und freuen uns auf morgen!
>>> 
>>> Leonie und Paul
>>> 
>>>> Am 09.01.2022 um 21:17 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>> 
>>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>>> 
>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 10.01.2022 einladen. Sie ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr.
>>>> 
>>>> Die Sitzung wird online über MLUconf durchgeführt:
>>>> 
>>>>  https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>>> 
>>>> 
>>>> Vor der Sitzung wird sich für ca. 10 Minuten das Team für Studium und Lehre von 19.00 an ebenfalls online über den selben Link treffen. Jeder der noch auf der Suche nach einem neuen Team ist, darf sich herzlich eingeladen fühlen vorbeizuschauen und ggf. seine neue Heimat zu finden ;-)
>>>> 
>>>> Darüberhinaus kündigen wir im Auftrag für Clara bereits heute an, dass sich nächste Woche das Team für Eventmanagement von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr treffen wird. Im Prinzip kann man sagen, dass sich hier mehr oder weniger eine neue Gruppierung findet. Daher bietet sich hier ebenfalls ein idealer Einstieg in eins unserer vier Teams an. Genaueren Infos zum Format etc. folgen dann später.
>>>> 
>>>> 
>>>> Im Folgenden nun die
>>>> TO für Montag, den 10.01.2022 - 12. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>> 
>>>> (19.15 bis 20.45 Uhr)
>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>> 2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 13.12.2021 (siehe Anhang)
>>>> 4. Bericht zum Gespräch im Fakultätsvorstand am 20.12.21
>>>> 5. Änderung der Projektpreisordnung
>>>> 6. AG Medizinische Ausbildung - Stu.Kon in Halle (Luisa)
>>>> 7. Evaluation 2021, Ziele & Wünsche für 2022
>>>> 8. Bericht vom Treffen „Team für Studium und Lehre"
>>>> 9. Diskussion über zukünftiges Sitzungsformat
>>>> 10. Sonstiges
>>>> 
>>>> Die Sitzung wird spätestens 21.00 Uhr geschlossen.
>>>> 
>>>> 
>>>> 
>>>> Weiterführende Informationen zur TO:
>>>> 
>>>> zu TOP 5 - Änderungen der Projektpreisordnung
>>>> 
>>>> Morgen wollen wir euch in Reaktion auf das Gespräch mit dem Fakultätsvorstand eine kleine Änderung der Projektpreisordnung vorstellen. Es geht um die Ergänzung der formalen Prüfung zusätzlich durch Dekanat. In Vorbereitung dazu findet ihr im Anhang die derzeit gültige Projektpreisordnung. Morgen wollen wir die Änderung nur erstmal besprechen und dann bei allgemeine Zustimmung in der Sitzung am 17.01. eine Änderung zur Abstimmung stellen.
>>>> 
>>>> Wir wünschen euch noch einen schönen Abend und freuen uns euch dann morgen wiederzusehen!
>>>> 
>>>> Leonie und Paul
>>>> 
>>>>> Am 12.12.2021 um 21:48 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>> 
>>>>> Hallo ihr Lieben,
>>>>> 
>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 13.12.2021 einladen. Diese wird unsere letzte Sitzung vor der Weihnachtspause sein. Sie ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr.
>>>>> 
>>>>> Wie vorletzte Woche besprochen, wird die Sitzung online über MLUconf durchgeführt:
>>>>> 
>>>>>  https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>>>> 
>>>>> 
>>>>> Vor der Sitzung wird sich das Team für Studium und Lehre von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr ebenfalls online über den selben Link treffen. Jeder der noch auf der Suche nach einem neuen Team ist, darf sich herzlich eingeladen fühlen vorbeizuschauen und ggf. seine neue Heimat zu finden ;-)
>>>>> 
>>>>> 
>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>> TO für Montag, den 13.12.2021 - 11. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>> 
>>>>> (19.15 bis 20.15 Uhr)
>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>> 2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 06.12.2021 (siehe Anhang)
>>>>> 4. Beschluss: Antrag der AG MSV bezüglich des Kaufs von Anschauungsmaterial (Sextoys) für Schulbesuche (250 €) (siehe Anhang)
>>>>> 5. Bericht über den aktuellen Stand der Impfaktion
>>>>> 6. Ergebnisverkündung: Semestersprecher*innenwahl des 3. Fachsemester Humanmedizin
>>>>> 7. Vorstellung des neuen Vorstands der IG Pflege (Pia, Hannah, Anna)
>>>>> 8. Bericht vom Treffen „Team für Studium und Lehre"
>>>>> 9. Sonstiges (Projektpreisausschreibung 2021, W2-Berufungskommission "Comparativ Public Health und ggf. Weiteres)
>>>>> 
>>>>> Die Sitzung wird spätestens 20.30 Uhr geschlossen.
>>>>> 
>>>>> 
>>>>> 
>>>>> Weitere Informationen
>>>>> 
>>>>> 
>>>>> Einladung zum fakultätsöffentlichen Teil der 37. Sitzung des Fakultätsrates der Medizinischen Fakultät am Dienstag, den 14.12.2021, 14.00 Uhr
>>>>> 
>>>>> Den Studierenden als zugehörige zur Mitgliedergruppe 3 unserer Fakultät steht eine Teilnahme am fakultätsöffentlichen Teil der Fakultätsratssitzung offen, daher leiten wir die entsprechende Einladung (inkl. der TO im Anhang) an euch weiter:
>>>>> 
>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>>> liebe Mitglieder des Fakultätsrates,
>>>>> im Auftrag des Dekans möchte ich Sie zur nächsten Sitzung des Fakultätsrates, am kommenden Dienstag, 14.12.2021, einladen und Ihnen hiermit die Tagesordnung zusenden.
>>>>> Die FR-Sitzung beginnt 14.00 Uhr und findet in Präsenz in den Hörsälen 3 & 4 im Funktionsgebäude 6, Ernst-Grube-Straße 40 statt.
>>>>> Bitte beachten Sie beim Betreten des Lehrgebäudes und der Hörsäle die gültigen Abstands- und Hygieneregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
>>>>> Betreten Sie die Hörsäle 3 und 4 nur durch die Tür, an der Mitarbeiterinnen des Dekanates Ihnen den Umschlag mit den Stimmzetteln ausreichen und halten Sie angemessenen Sicherheitsabstand.
>>>>> Bitte tragen Sie sich unbedingt in die ausliegende Anwesenheitsliste ein!
>>>>> Die Präsentation wird in beiden Hörsälen ausgestrahlt.
>>>>> Die Stimmzettel werfen Sie bitte beim Verlassen des Hörsaals in den Karton – es erfolgt eine nachträgliche Auszählung.
>>>>> Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
>>>>> Mit freundlichen Grüßen
>>>>> K. Borst
>>>>> 
>>>>> 
>>>>> 
>>>>> Allen, die morgen nicht dabei sein können, wünschen wir bereits jetzt ein besinnliches, ruhiges und herzliches Weihnachtsfest! Nach der Weihnachtspause treffen wir uns in der nächsten regulären Sitzung am 10.01.2022.
>>>>> 
>>>>> Ansonsten freue ich mich die Verbleibenden morgen nochmal (online) zu sehen und bitte die späte Zustellung der TO zu entschuldigen.
>>>>> 
>>>>> Leonie und Paul
>>>>> 
>>>>> 
>>>>>> Am 05.12.2021 um 19:40 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>> 
>>>>>> 1. Nachtrag:
>>>>>> 
>>>>>> - Ergänzung der bestehenden Tagesordnungspunkte um finanzielle Maximalbeträge (zur Orientierung) und Namen
>>>>>> - Ergänzung der Tagesordnung nach TOP 4 um:
>>>>>> 	- 5. Beschluss: Preisgeld der Ausschreibung für neuen Merchandise
>>>>>> 	- 6. Beschluss: Ernennung der Teamleitung „Team für Externes“
>>>>>> —> entsprechend wird die TO neu nummeriert:
>>>>>> 
>>>>>> TO für Montag, den 06.12.2021 - 10. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>> 
>>>>>> (19.15 bis 21.00 Uhr)
>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>> 2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
>>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 29.11.2021 (siehe Anhang)
>>>>>> 4. Beschluss: Finanzierung von Hygieneproduktspendern des Projekts Periodically (max. 1500 €)
>>>>>> 5. Beschluss: Preisgeld der Ausschreibung für neuen Merchandise (max. 150 €) (Amira)
>>>>>> 6. Beschluss: Ernennung der Teamleitung „Team für Externes“
>>>>>> 7. Weihnachtsfeier und Bücherflohmarkt
>>>>>> 8. Bericht aus dem Lehrausschuss
>>>>>> 9. Bericht vom Treffen „Team für Öffentlichkeitsarbeit"
>>>>>> 10. Auswertung der OP-Wochen (Clara)
>>>>>> 11. Sonstiges
>>>>>> 
>>>>>> - Ergänzung um "weiterführende Informationen zur TO“:
>>>>>> 
>>>>>> Weiterführende Informationen zur TO
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>>> zu TOP 4 - Beschluss: Finanzierung von Hygieneproduktspendern des Projekts Periodically
>>>>>> 
>>>>>> Neben dem finanziellen Beschluss über die Anschaffung der Spender wird auch um ideelle Unterstützung des Projekts gebeten. Daher werden wir auch über einen Beschluss abstimmen lassen, der uns als Fachschaftsrat den in der letzten Sitzung bereits angesprochenen „Offenen Brief: Kostenlose Menstruationsprodukte in allen Bildungseinrichtungen“ vom 17.06.2021 unterschreiben lässt. Hier der Link zu dem Brief https://www.fzs.de/2021/06/17/kostenlose-menstruationsprodukte-in-allen-bildungseinrichtungen/ <https://www.fzs.de/2021/06/17/kostenlose-menstruationsprodukte-in-allen-bildungseinrichtungen/> und im Folgenden der Text:
>>>>>> 
>>>>>> Offener Brief: Kostenlose Menstruationsprodukte in allen Bildungseinrichtungen
>>>>>> 
>>>>>> von Carlotta Kuehnemann|Veröffentlicht am 17. Juni 2021
>>>>>> 
>>>>>> Die Menstruation ist teuer und von Scham besetzt. Ohne Zugang zu Produkten wie Tampons, Binden oder Ähnlichem ist der Besuch von Lehrveranstaltungen sowie die Teilhabe am Sozialleben nicht möglich. Dadurch entsteht für ungefähr die Hälfte aller Studierenden schnell ein großer Nachteil: Im Jahr 2020 gaben 47,8 % aller Studierenden an, weiblich zu sein (1) -wir können davon ausgehen, dass fast alle von ihnen menstruieren. Hinzu kommen trans* sowie nicht-binäre Personen, die ebenfalls eine Periode haben, also jeden Monat etwa 4-7 Tage lang bluten und dafür entsprechende Hygieneprodukte benötigen. Deshalb fordern wir, Menstruationsprodukte kostenlos an Schulen und Hochschulen zur Verfügung zu stellen. Im folgenden Brief schildern wir anhand unterschiedlicher Faktoren die Relevanz des Themas.
>>>>>> 
>>>>>> Periodenarmut
>>>>>> 
>>>>>> Wer sich keine Menstruationsprodukte leisten kann, leidet unter „period poverty“, Periodenarmut. Da es in Deutschland leider noch keine aussagekräftigen Studien zum Thema Periodenarmut gibt, erlauben wir uns an dieser Stelle, die Situation mit anderen europäischen Ländern zu vergleichen.
>>>>>> 
>>>>>> In Schottland wurde der „Period Products (Free Provision) (Scotland) Bill“ am 24. November 2020 verabschiedet, um kostenfreie Menstruationsprodukte auf allen öffentlichen Toiletten zu integrieren. Dort haben circa 20% Probleme, finanziell für ihre Menstruationsartikel aufzukommen. Darüber hinaus sehen sie sich nicht in der Lage, diese so oft, wie es eigentlich angebracht wäre, zu wechseln (2). Laut einer britischen Studie kann sich jede zehnte befragte Person überhaupt keine Menstruationsprodukte leisten (3). In Frankreich gibt es eine ähnliche Studie, nach der sich 13% der befragten Studierenden schon einmal zwischen dem Kauf von Menstruationsartikeln und einem anderen lebensnotwendigen Gut entscheiden mussten. Des Weiteren war fast ein Drittel der 6500 Befragten auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um sich Periodenprodukte leisten zu können (4). An der Universität Bozen (Südtirol, Italien) antworteten in einer Befragung ca. 20% der Teilnehmenden positiv auf die Frage „Stellt der Kauf von Menstruationsartikeln für dich ein finanzielles Problem dar?“. Insgesamt gaben 87,4% der 754 Befragten an, dass es „eher hilfreich“ oder „sehr hilfreich“ für sie wäre, wenn die Universität kostenlose Produkte zur Verfügung stellen würde (5). Unserer Auffassung nach ist aus diesen unterschiedlichen Studien ein klarer Trend zu erkennen. Deutschland dürfte keine Ausnahme sein, wenn Studien in Italien, Frankreich und Schottland so deutliche Ergebnisse zeigen.
>>>>>> 
>>>>>> Gerade unter Studierenden, die BAföG beziehen, ist Periodenarmut keine Seltenheit: Der aktuelle BAföG-Höchstsatz liegt mit 861€ deutlich unter dem realen monatlichen Mindestbedarf (6) -neben Miete, Krankenversicherung und Semesterbeitrag müssen Studierende jeden Euro umdrehen. Ihnen könnte durch kostenlose Menstruationsartikel geholfen werden.
>>>>>> 
>>>>>> Kostenlose Menstruationsprodukte kommen jedoch nicht nur denjenigen zu Gute, die unter Periodenarmut leiden. Jede menstruierende Person gibt im Laufe eines dreijährigen Bachelorstudiums im Schnitt 141 Euro für Menstruationsartikel aus (7). Das entspricht je nach Hochschulstandort in etwa einem weiteren Semesterbeitrag, den Menstruierende unfreiwillig leisten. Damit ist der Zugang zu kostenlosen Menstruationsartikeln ebenfalls eine konkrete Maßnahme zur Gleichstellung der Geschlechter und eine Frage der Chancengleichheit.
>>>>>> 
>>>>>> Scham & Tabu
>>>>>> 
>>>>>> In Umfragen speziell zu Menstruationsproduktspendern wird häufig angegeben, dass Spender besonders dann benötigt werden, wenn die Periode überraschend früher oder später einsetzt. Oft müssen Menstruierende sich dann mit Klopapier oder anderen unhygienischen Alternativen aushelfen, bis sie die Zeit haben, nach Hause zu gehen oder sich Menstruationsartikel zu kaufen. Wenn Menschen eine starke Periode haben, reicht Klopapier nicht aus und die Lehrveranstaltung kann gar nicht besucht werden. Da die Menstruation weiterhin in vielen Teilen der Gesellschaft ein Tabu-Thema ist, trauen sich einige Menschen häufig nicht, nach Menstruationsprodukten zu fragen –eine Folge davon, wie allgemein mit der Menstruation umgegangen wird. So wird in Werbung für Tampons und Binden das Blut meist mit einer hellblauen Flüssigkeit dargestellt. Das fördert die Wahrnehmung der Periode als etwas unhygienisches, ekliges –obwohl es ein wichtiger biologischer Vorgang ist.
>>>>>> 
>>>>>> Wenn Menstruationsprodukte als Teil des grundsätzlichen Hygienebedarfs anerkannt und kostenlos zur Verfügung gestellt werden, trägt dies zur Enttabuisierung und Normalisierung der Periode bei. Deshalb fordern wir, dass Menstruationsprodukte, genau wie Seife und Klopapier, kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
>>>>>> 
>>>>>> Angst vor Vandalismus
>>>>>> 
>>>>>> Befürchtungen, dass es zu anhaltendem Vandalismus kommen könnte, können mit den Erfahrungen aus Schottland widerlegt werden. Bei der Einführung der kostenfreien Menstruationsprodukte wurde zwar zu Beginn (vor allem an weiterführenden Schulen, weniger an Universitäten) ein nicht sachgemäßer Gebrauch der Produkte festgestellt, welcher sich nach wenigen Wochen jedoch wieder legte. Auch Pilotprojekte in Freiburg und an der HS Merseburg haben gezeigt, dass kein Vandalismus oder Missbrauch der Artikel vorkam.
>>>>>> 
>>>>>>  Positive Effekte
>>>>>> 
>>>>>> Frei verfügbare Periodenartikel in Bildungseinrichtungen wirken sich vielseitig positiv auf Menstruierende aus. In der bereits erwähnten schottischen Studie gaben 87% der über 3500 Befragten Schüler*innen und Student*innen an, mindestens einmal auf ein solches Produkt zurückgegriffen zu haben. Die Nachfrage und das Bedürfnis für Menstruationsprodukte in Bildungseinrichtungen sind also nachweislich stark vorhanden. 84% der Befragten gaben an, dass das Vorhandensein kostenloser Menstruationsprodukte einen positiven Einfluss auf sie haben würde. Von diesen gaben 14,3% an, dass sie dadurch während ihrer Menstruation häufiger die Schule bzw. Universität besuchen würden (2).
>>>>>> 
>>>>>> Kostenlose Menstruationsprodukte in Bildungseinrichtungen stellen also eine niederschwellige und vergleichsweise kostengünstige Möglichkeit dar, Bildungsgerechtigkeit und somit auch langfristig die Chancengleichheit zu verbessern. Weitere positive Effekte waren außerdem eine deutlich verminderte Sorge vor und während der Menstruation, eine Verbesserung der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens sowie eine Erleichterung bei der Durchführung der Alltagsaktivitäten.
>>>>>> 
>>>>>> Forderung
>>>>>> 
>>>>>> Deswegen fordern wir, dass bundesweit an allen Bildungseinrichtungen kostenlose Menstruationsartikel bereitgestellt werden! Die finanziellen Mittel hierfür müssen die Länder zur Verfügung stellen, damit die sowieso schon an einer Unterfinanzierung leidenden Universitäten und Hochschulen diese Kosten nicht tragen müssen.
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>>> Wir freuen uns auf morgen und wünschen noch einen schönen Sonntagabend!
>>>>>> 
>>>>>> Leonie und Paul
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>>> -------------------------
>>>>>> 
>>>>>> Hallo ihr Lieben,
>>>>>> 
>>>>>> wir möchten euch zur nächsten Sitzung, am Montag, den 06.12.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 21.00 Uhr. 
>>>>>> 
>>>>>> Wie letzte Woche besprochen, wird die Sitzung online über MLUconf durchgeführt:
>>>>>> 
>>>>>>  https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>>> Vor der Sitzung wird sich das Team für Öffentlichkeitsarbeit von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr treffen.
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>> TO für Montag, den 06.12.2021 - 10. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>> 
>>>>>> (19.15 bis 21.00 Uhr)
>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>> 2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
>>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 29.11.2021 (siehe Anhang)
>>>>>> 4. Beschluss: Finanzierung von Hygieneproduktspendern des Projekts Periodically
>>>>>> 5. Weihnachtsfeier und Bücherflohmarkt
>>>>>> 6. Bericht aus dem Lehrausschuss
>>>>>> 7. Bericht vom Treffen „Team für Öffentlichkeitsarbeit"
>>>>>> 8. Auswertung der OP-Wochen
>>>>>> 9. Sonstiges
>>>>>> 
>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 21.15 Uhr geschlossen.
>>>>>> 
>>>>>> 
>>>>>> Wir freuen uns auf Montag und wünschen ein schönes Adventswochenende.
>>>>>> 
>>>>>> Leonie und Paul
>>>>>> 
>>>>>>> Am 28.11.2021 um 19:18 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>> 
>>>>>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>>>>>> 
>>>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 28.11.2021 einladen. Diese ist, wie letzte Woche im Gremium besprochen, geplant für den Zeitraum von 20.30 bis 21.00 Uhr. 
>>>>>>> 
>>>>>>> Die Sitzung wird morgen in Online über MLUconf durchgeführt:
>>>>>>> 
>>>>>>>  https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>>>>>> 
>>>>>>> Ob sich morgen das Team für Externes trifft, wir gegebenfalls über das Team selbst in Slack mitgeteilt.
>>>>>>> 
>>>>>>> 
>>>>>>> 
>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>> TO für Montag, den 28.11.2021 - 9. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>> 
>>>>>>> (20.30 bis 21.00 Uhr)
>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>> 2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
>>>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 22.11.2021 (siehe Anhang)
>>>>>>> 4. Diskussion über das künftige Sitzungsformat
>>>>>>> 5. Projekt Vorstellung - Periodically nach nach Halle holen - kostenlose Hygienerprodukte auf den Toiletten (Paula)
>>>>>>> 6. Bericht vom Treffen „Team für Externes"
>>>>>>> 7. Sonstiges
>>>>>>> 
>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 21.15 Uhr geschlossen.
>>>>>>> 
>>>>>>> 
>>>>>>> Wir freuen uns auf morgen, bis dahin noch einen schönen Abend! 
>>>>>>> 
>>>>>>> Leonie und Paul
>>>>>>> 
>>>>>>>> Am 21.11.2021 um 18:51 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>>>>>>> 
>>>>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 22.11.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 21.00 Uhr. 
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Die Sitzung wird morgen in Hybrid durchgeführt. Dafür haben wir wieder den Hörsaal der ehem. Frauenklinik (Magdeburger Str. 24) gebucht. Wir werden morgen die Sitzung parallel auch wieder online übertragen:
>>>>>>>> 
>>>>>>>>  https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>)
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Es gilt das Hygienekonzept analog zu Lehrveranstaltungen unserer Fakultät (3G-Regel). Die Einhaltung wird überprüft, bitte haltet entsprechende Nachweise bereit.
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Vor der Sitzung wird sich morgen das Team für Öffentlichkeitsarbeit von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr im Hörsaal der ehem. Frauenklinik (Magdeburger Str. 24) treffen.
>>>>>>>> 
>>>>>>>> 
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>> TO für Montag, den 22.11.2021 - 8. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>> 
>>>>>>>> (19.15 bis 21.00 Uhr)
>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>> 2. Besuch (AG MSV)
>>>>>>>> 2.1 Beschluss zur Kostenübernahme für den Welt-AIDS-Tag
>>>>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 15.11.2021 (siehe Anhang)
>>>>>>>> 4. Beschluss zum Antrag der AG Medimeisterschaften (1317 €) (siehe Anhang)
>>>>>>>> 5. Neuwahl von Teamleiter*innen und Schriftführung
>>>>>>>> 6. Zweite Lesung des Haushaltes für 2022 (siehe Anhang) (Friedemann und Jannik)
>>>>>>>> 7. Planung der OP-Wochen vom 29.11. - 02.12.2021
>>>>>>>> 8. Bericht zu den Problemen der Patientenakquise im Studium der Zahnmedizin
>>>>>>>> 9. Bericht aus der Fakultätsratssitzung vom 16.11.2021
>>>>>>>> 10. Bericht vom Treffen „Team für Studium und Lehre"
>>>>>>>> 10. Diskussion über zukünftiges Sitzungsformat
>>>>>>>> 12. Anfrage von Juliane Friedrichs zum Abkaufen eines Weihnachtsbaumes
>>>>>>>> 13. Sonstiges
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 21.15 Uhr geschlossen.
>>>>>>>> 
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Für die Teamsitzung wird die TO nachgereicht. Wir freuen uns auf morgen, bis dahin noch einen schönen Abend! 
>>>>>>>> 
>>>>>>>> Leonie und Paul
>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Am 14.11.2021 um 21:35 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Nun mit der großen PDF-Datei "Brief_Fuer-einen-freien-Zugang_2021-11-07“.
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> ---------------------------
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 15.11.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 21.00 Uhr. 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Aus gegeben Anlass wird die morgige Sitzung wieder online über MLUconf abgehalten:
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>>> TO für Montag, den 15.11.2021 - 7. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> (19.15 bis 21.00 Uhr)
>>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>>> 2. Besuch (Celina Limbecker - Projektvorstellung "Mentale Gesundheit bei Studierenden“)
>>>>>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 08.11.2021 (siehe Anhang)
>>>>>>>>> 4. Beschluss über den Versand einer E-Mail bzgl. der LPA-Problematik über unseren stud. E-Mailverteiler und StudIP (siehe weiterführende Informationen)
>>>>>>>>> 5. Beschluss zum Antrag der AG Medimeisterschaften (1317 €) (siehe Anhang)
>>>>>>>>> 6. Beschluss über den Blumenkauf zur Lehrpreisverleihung (150 €)
>>>>>>>>> 7. Beschluss über die Anschaffung von Schnelltests für den Chor der Med. Fakultät (300 €)
>>>>>>>>> 8. Beschluss über die Anschaffung einer Schiebetür-Wandtafel fürs Foyer (450 €) (siehe Anhang)
>>>>>>>>> 9. Beratung über eingegangenen Brief „Für einen freien Zugang zu Bildung…“ (siehe Anhang)
>>>>>>>>> 10. Diskussion über aktuelle Umgang mit Corona in der Lehre
>>>>>>>>> 11. Erste Lesung des überarbeiteten Haushaltes für 2022 (siehe Anhang) (Friedemann und Jannik)
>>>>>>>>> 12. Bericht zur Durchführung der Vorstandswahl der Institutsgruppe Pflege am 10.11.2021
>>>>>>>>> 13. Sonstiges
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 21.15 Uhr geschlossen.
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Weiterführende Informationen zur TO
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> zu TOP 4 - Beschluss über den Versand einer E-Mail bzgl. der LPA-Problematik über unseren stud. E-Mailverteiler und StudIP
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Über unseren großen studentischen E-Mailverteiler und StudIP möchte unsere LPA-Taskforce gern folgenden E-Mail versenden:
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Betreff: „Erneuter Aufruf zur Sammlung von Erfahrungsberichten mit dem LPA"
>>>>>>>>> "Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> uns kommt von vielen Seiten immer wieder eine Unzufriedenheit aus unserer Studierendenschaft zu Ohren, was die Anmeldung, Durchführung und das „ganze Drumherum” der Staatsexamina angeht.
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Wir würden diesbezüglich gerne mit dem Landesprüfungsamt in einen möglichst konstruktiven Austausch treten und versuchen, Verbesserung für die häufigsten Schwierigkeiten zu erreichen.
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Dafür brauchen wir Eure Hilfe! Ihr hattet Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Examen und LPA? Dann schreibt uns an fachschaft at medizin.uni-halle.de <mailto:fachschaft at medizin.uni-halle.de>. Für uns ist es sehr wichtig, möglichst viele Eurer Erfahrungen schriftlich zu bekommen, um eine gute Argumentationsgrundlage zu haben. Ohne diese können wir kein vernünftiges Gespräch suchen. Bitte beachtet: es geht dabei nicht um ein „LPA-Bashing”, sondern um Eure Berichte, zu Dingen, die nicht optimal gelaufen sind – und wenn Ihr habt, auch konkrete Verbesserungsvorschläge.
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Selbstverständlich werden wir mit Euren Daten und Berichten vertrauenswürdig und sensibel umgehen.
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Vielen Dank für eure Unterstützung und Euer Vertrauen in unsere Arbeit
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Herzliche Grüße
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Eure Fachschaft
>>>>>>>>> SV Zahnmedizin, IG Pflege und FSR Medizin"
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Weitere Informationen
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Einladung zum fakultätsöffentlichen Teil der 36. Sitzung des Fakultätsrates der Medizinischen Fakultät am Dienstag, den 16.11.2021, 14.00 Uhr
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Die Studierenden als zugehörige zur Mitgliedergruppe 3 unserer Fakultät steht eine Teilnahme am fakultätsöffentlichen Teil der Fakultätsratssitzung offen, daher leiten wir die entsprechende Einladung (inkl. der TO im Anhang) an euch weiter:
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>>>>>>> liebe Mitglieder des Fakultätsrates,
>>>>>>>>> im Auftrag des Dekans möchte ich Sie zur nächsten Sitzung des Fakultätsrates, am kommenden Dienstag, 16.11.2021, einladen und Ihnen hiermit dieTagesordnung zusenden.
>>>>>>>>> Die FR-Sitzung beginnt 14.00 Uhr und findet in Präsenz in den Hörsälen 3 & 4 im Funktionsgebäude 6, Ernst-Grube-Straße 40 statt.
>>>>>>>>> Bitte beachten Sie beim Betreten des Lehrgebäudes und der Hörsäle die gültigen Abstands- und Hygieneregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
>>>>>>>>> Bitte tragen Sie sich unbedingt in die ausliegende Anwesenheitsliste ein!
>>>>>>>>> Die Präsentation wird in beiden Hörsälen ausgestrahlt.
>>>>>>>>> Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
>>>>>>>>> Mit freundlichen Grüßen
>>>>>>>>> K. Borst
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Da die PDF-Datei "Brief_Fuer-einen-freien-Zugang_2021-11-07“ so groß ist, schicken wir sie in einem zweiten Durchgang hinterher...
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Entschuldigt bitte die späte Zustellung der TO. Wir freuen uns auf morgen, bis dahin noch einen schönen Abend! 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> Leonie und Paul
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Am 08.11.2021 um 17:12 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> 1. Nachtrag:
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> - die Anhänge wurden nun ergänzt (letztes Sitzungsprotokoll, Antrag Medimeisterschaften für Soundboks, Haushaltsentwurf 2022, Zwischenbericht vom Anki-Projekt)
>>>>>>>>>> - die Mitschrift aus dem Lehrausschuss müssen wir euch noch schuldig bleiben, da wir es noch nicht geschafft haben, diese fertigzustellen
>>>>>>>>>> - Ergänzung um „weitere Informationen“:
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> weitere Informationen
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Zwischenbericht Projektpreis Anki
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Vor ungefähr einem halben Jahr hat der Fachschaftsrat den Projektpreis 2020 an Jan Ackermann und Darius Kirchbach vergeben. Die gültige Projektpreisordnung schreibt vor, dass nach einem halben Jahr ein Zwischenbericht an den FSR erfolgen muss. Diesem sind die Projektpreisgewinner nun vorbildlich nachgekommen. Unter dem TOP 11 - „Sonstiges" werden wir den Bericht kurz besprechen und zur Kenntnis nehmen.
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> ----------------------------------
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 08.11.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 21.00 Uhr. 
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Aus gegeben Anlass (positive Testungen und unübersichtliche Anzahl an Kontaktpersonen, welche jedoch nicht in Verbindung mit der letzten FSR-Sitzung stehen) wird die morgige Sitzung online über MLUconf abgehalten:
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>>>> TO für Montag, den 08.11.2021 - 6. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> (19.15 bis 21.00 Uhr)
>>>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>>>> 2. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 01.11.2021 (siehe Anhang)
>>>>>>>>>> 3. Neuwahl einer/eines stellv. Vorsitzenden nach §13 der Geschäftsordnung des FSR Medizin und §30 der Satzung der Studierendenschaft der MLU
>>>>>>>>>> 4. Neuwahl einer Sprecherin / eines Sprechers für Finanzen nach §13 der Geschäftsordnung des FSR Medizin und §30 der Satzung der Studierendenschaft der MLU
>>>>>>>>>> 5. Antrag der AG Medimeisterschaften (siehe Anhang)
>>>>>>>>>> 6. Beschluss: Vergabe des Lehrpreises 2021
>>>>>>>>>> 7. Bericht vom Treffen „Team für Externes"
>>>>>>>>>> 8. Erste Lesung des Haushaltes des FSR 2022 (Friedemann und Jannik)
>>>>>>>>>> 9. Bericht aus dem Lehrausschuss (Elisabeth und Paul) (siehe Anhang)
>>>>>>>>>> 10. Bericht zum Projekt „Schamlos - der Begriff „Scham“ in der Anatomie“ (Paula, Daniel und Sophie S.)
>>>>>>>>>> 11. Sonstiges
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 21.15 Uhr geschlossen.
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Das vorläufige Protokoll der letzten Sitzung, die Mitschrift aus dem Lehrausschuss, den Antrag der Medimeisterschaften, den Haushaltsentwurf des FSRs 2022 und den Zwischenbericht des Projektpreises „Anki“ werden wir euch in einigen Stunden in einer Ergänzung als Anhänge nachreichen. 
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Wir freuen uns auf morgen, bis dahin noch einen schönen Abend! 
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>> Elisabeth und Paul
>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Am 31.10.2021 um 21:41 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 01.11.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr. 
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird morgen in Präsenz durchgeführt. Dafür haben wir wieder den Hörsaal der ehem. Frauenklinik (Magdeburger Str. 24) gebucht. Wir werden morgen die Sitzung jedoch auch wieder online übertragen (https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>). Es gilt weitestgehend das Hygienekonzept analog zu Lehrveranstaltungen unserer Fakultät (3G-Regel). Dazu werden wir den jeweiligen Status überprüfen. Bekannt gewordene personenbezogene Informationen werden wir vertraulich behandeln. Bitte haltet die entsprechenden Nachweise bereit. Die fakultätsinternen Dokumentationsbögen als Nachweis über eine Selbsttestung am selben Tag wird von uns anerkannt.
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Wie bereits auf Slack bekannt gegeben, deuten eine Vielzahl an Corona-Warn-App-Meldungen „Begegnungen an 1 Tag mit erhöhtem Risiko“ bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern der letzten Sitzung daraufhin, dass es eine Person in der Sitzung gab, die in den letzten Tagen positiv getestet worden ist und dies in ihre oder seine Corona-Warn-App hat eintragen lassen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt liegt uns keine Nachricht des Gesundheitsamtes oder einer anderen behördlichen oder offiziellen Stelle vor. Wir bitten euch trotzdem morgen unabhängig vom individuellen Impf- oder Genesenenstatus soweit möglich eine Selbsttestung vorzunehmen. Darüber braucht es jedoch keinen Nachweis, sofern ihr euren Genesenen- oder Geimpftstatus nachweisen könnt. Zusätzlich gilt morgen über die gesamte Veranstaltung die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen MNS. Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske ausdrücklich.
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Vor der Sitzung wird sich morgen das Team für Studium und Lehre von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr in Präsenz im FSR-Raum oder im Hörsaal der ehem. HNO-Klinik (Magdeburger Str. 12) treffen. Falls ihr bisher noch nicht Teammitglied seid, fühlt euch herzlich eingeladen. Wir sind für alle Interessenten offen. Die hierfür vorgesehenen Themen findet ihr ebenfalls in dieser E-Mail unter den weiteren Informationen: „Teamtreffen - Team für Studium und Lehre - Themen“.
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>>>>> TO für Montag, den 01.11.2021 - 5. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> (19.15 bis 20.30 Uhr)
>>>>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>>>>> 2. Besuch (Callum Berry von der AG MSV)
>>>>>>>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 25.10.2021 (siehe Anhang)
>>>>>>>>>>> 4. Beschluss: Ernennung der Semestersprecher/innen des ersten Fachsemesters Humanmedizin (Basedow-Semester)
>>>>>>>>>>> 5. Beschluss: Glühwein für kommende Veranstaltungen (1200 €)
>>>>>>>>>>> 6. Beschluss: Anschaffungen von 2 weiteren Gasgrills (1200 €)
>>>>>>>>>>> 7. Aufräumen des Kellers + Beschluss: Verpflegungsgeld (50 €)
>>>>>>>>>>> 8. Bericht vom Treffen “Team für Studium und Lehre”
>>>>>>>>>>> 9. Weihnachtsfeier am 09.12.2021
>>>>>>>>>>> 10. Sonstiges
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 20.45 Uhr geschlossen.
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Weitere Informationen
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Teamtreffen - Team für Studium und Lehre - Themen:
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> - Anatomie-Wiederholungsprüfungen
>>>>>>>>>>> - fehlende Vorlesungsfolien
>>>>>>>>>>> - Stand „LPA-Taskforce"
>>>>>>>>>>> - LOM-Verteilung für Lehrausschuss
>>>>>>>>>>> - Probleme Ablauf EbP-Studiengang
>>>>>>>>>>> - Sonstiges
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Fakultätsratssitzung am 19.10.2021:
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Am Dienstag, den 19.10.2021, fand nach langer Zeit (Sommerpause) mal wieder eine Sitzung des Fakultätsrates statt. Dieser ist das höchste Entscheidungsgremium unserer Fakultät und wird geleitet durch seinen Vorsitzenden, den Dekan Prof. Gekle. Der ganz überwiegende Teil der Sitzung findet fakultätsöffentlich statt. Jeder kann daran als Gast teilnehmen. Insgesamt dauerte die ganze Sitzung von 14 Uhr bis ca. 19.30 Uhr. Leider konnten wir aufgrund des Zeitmangels in der letzten FSR-Sitzung nicht mehr davon berichten. Deshalb stellen wir euch im Anhang die fakultätsöffentlichen Folien zur Verfügung. Schaut mal durch, da hier viele interessante Informationen zur Entwicklung unserer Fakultät berichtet werden. Für uns als studentische Vertretung saßen in der letzten Runde Anastasia Seib, Amira Thies, Marius Schmidt und Paul Poethke. Bei Fragen könnt ihr euch gern an sie wenden.
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Bitte entschuldigt, die relative späte Zustellung der Einladung und TO. Wir freuen uns auf morgen, bis dahin noch einen schönen Abend! 
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>> Elisabeth und Paul
>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Am 24.10.2021 um 21:56 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Hallo ihr Lieben,
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 25.10.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr. 
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Elisabeth und ich wollen zum vorerst letzten Mal bereits vor der kommenden Sitzung (ab 18.45 Uhr bis 19.00 Uhr) Neulinge und Interessierte an der Fachschaftsarbeit begrüßen und kennenlernen. Auf diesem Weg wollen wir die Hemmschwelle senken und unkomplizierter in unsere Aufgaben einführen und Fragen beantworten. Fühlt euch herzlich eingeladen hier mit dabei zu sein!
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird morgen hauptsächlich in Präsenz durchgeführt. Dafür haben wir wieder den Hörsaal der ehem. Frauenklinik (Magdeburger Str. 24) gebucht. Wir werden morgen versuchen wieder die Sitzung parallel auch online zu übertragen (https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>), jedoch bitten wir jeden dem es möglich ist, in Präsenz teilzunehmen. Vorerst gilt das Hygienekonzept analog zu Lehrveranstaltungen unserer Fakultät (3G-Regel).
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Vor der Sitzung wird sich morgen das Team für Öffentlichkeitsarbeit von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr in Fachschaftsraum (Magdeburger Str. 12) treffen. 
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>>>>>> TO für Montag, den 25.10.2021 - 4. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> (19.15 bis 20.30 Uhr)
>>>>>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>>>>>> 2. Besuch (AG MSV)
>>>>>>>>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 18.10.2021 (siehe Anhang)
>>>>>>>>>>>> 4. Beschluss: Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung des Fachschaftsrates Medizin in der letzten Fassung vom 27.01.2020 (siehe Anhang)
>>>>>>>>>>>> 5. Bericht vom Treffen “Team für Öffentlichkeitsarbeit”
>>>>>>>>>>>> 6. Nachbesprechung: Semesterangrillen + Bücherflohmarkt
>>>>>>>>>>>> 7. Vorstandswahl der Institutsgruppe Pflege am 10.11.2021
>>>>>>>>>>>> 8. Nachfolge für Spindverwaltung (Timo)
>>>>>>>>>>>> 9. Sonstiges
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 20.45 Uhr geschlossen.
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Bitte entschuldigt, die relative späte Zustellung der Einladung und TO. Wir freuen uns auf morgen, bis dahin noch einen schönen Abend! 
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>> Elisabeth und Paul
>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Am 17.10.2021 um 18:51 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Hallo ihr Lieben,
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 18.10.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr. 
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Elisabeth und ich haben uns gedacht, dass wir wie beim letzten Mal bereits vor der kommenden Sitzung (ab 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr) Neulinge und Interessierte an der Fachschaftsarbeit begrüßen und kennenlernen möchten. Auf diesem Weg wollen wir die Hemmschwelle senken und unkomplizierter in unsere Aufgaben einführen und Fragen beantworten. Fühlt euch herzlich eingeladen hier mit dabei zu sein!
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird morgen hauptsächlich in Präsenz durchgeführt. Dafür haben wir wieder den Hörsaal der ehem. Frauenklinik (Magdeburger Str. 24) gebucht. Da mir bekannt ist, dass morgen noch nicht alle wieder in Halle sind, werde ich zwar versuchen die Sitzung parallel auch online zu übertragen (https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>), jedoch bitte ich jeden der kann, in Präsenz teilzunehmen. Vorerst gilt das Hygienekonzept analog zu Lehrveranstaltungen unserer Fakultät (3G-Regel).
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Vor der Sitzung wird sich morgen das Team für Externes von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr in Fachschaftsraum (Magdeburger Str. 12) treffen. 
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>>>>>>> TO für Montag, den 18.10.2021 - 3. Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> (19.15 bis 20.30 Uhr)
>>>>>>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>>>>>>> 2. Annahme der Protokolle von den FSR-Sitzungen am 12.07.2021 und 11.10.2021 (siehe Anhänge)
>>>>>>>>>>>>> 2. Beschluss: Anerkennung AG “Anki”
>>>>>>>>>>>>> 3. Beschluss: Stex-Tüten (415 €)
>>>>>>>>>>>>> 4. Beschluss: Tontechnik anstatt Pavillon (2913 € + 10 €)
>>>>>>>>>>>>> 5. Bericht Teamtreffen “Team für Externes”
>>>>>>>>>>>>> 6. Stand Organisation Semesterangrillen
>>>>>>>>>>>>> 7. Vorstellung einer Änderung der Geschäftsordnung des FSR Medizin
>>>>>>>>>>>>> 8. Sonstiges
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 20.45 Uhr geschlossen.
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Wir freuen uns auf morgen, bis dahin noch einen schönen Abend! 
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>> Elisabeth und Paul
>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Am 10.10.2021 um 19:43 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Seid gegrüßt liebe Fachschaftlerinnen und Fachschaftler,
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> lang, lang ist’s her. Die Temperaturen sinken und die „Sommerferien“ sind nun endgültig vorbei. Kein Grund zum Trauern, da wir uns nun wieder voller Freude ins neue Semester stürzen können:
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Ich möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 11.10.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr.
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Elisabeth und ich haben uns gedacht, dass wir dieses Semester bereits vor den kommenden Sitzung (ab 18.45 Uhr) Neulinge und Interessierte an der Fachschaftsarbeit begrüßen und kennenlernen möchten. Auf diesem Weg wollen wir die Hemmschwelle senken und unkomplizierter in unsere Aufgaben einführen und Fragen beantworten. Fühlt euch herzlich eingeladen hier mit dabei zu sein!
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird morgen hauptsächlich in Präsenz durchgeführt. Dafür haben wir wieder den Hörsaal der ehem. Frauenklinik (Magdeburger Str. 24) gebucht. Da mir bekannt ist, dass morgen noch nicht alle wieder in Halle sind, werde ich zwar versuchen die Sitzung parallel auch online zu übertragen (https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>), jedoch bitte ich jeden der kann, in Präsenz teilzunehmen. Vorerst gilt das Hygienekonzept analog zu Lehrveranstaltungen unserer Fakultät (3G-Regel). In der Sitzung werden wir jedoch auch darüber beraten.
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> TO für Montag, den 11.10.2021 - 2.Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> (19.15 bis 20.30 Uhr)
>>>>>>>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>>>>>>>> 2. Hygienekonzept für die Fachschaftsarbeit
>>>>>>>>>>>>>> 3. Rückblick über die Sommerpause / erster Kurzbericht von der Ersti-Woche (Jannik, ggf. Pia, Clara Z., Jasmin N., Laura G.)
>>>>>>>>>>>>>> 4. Kommende Veranstaltungen: Semesterangrillen und Bücherflohmarkt
>>>>>>>>>>>>>> 5. Beschlüsse über Ausgaben zum Semesterangrillen (max. 5000 €)
>>>>>>>>>>>>>> 6. Verfahren zur Wahl neuer Semestersprecherinnen und -sprecher
>>>>>>>>>>>>>> 7. Sonstiges (Lehrpreis 2021; Teamtreffen)
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 20.45 Uhr geschlossen.
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Weitere Informationen
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Den zwei Protokollen der vergangenen Sitzungen (1. und außerordentliche Sitzung) werden wir uns in der nächsten Sitzung widmen.
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Ich freu mich schon riesig auf euch! Bis morgen ihr Lieben!
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> Paul
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> PS: Ich hab eine kleine Teammaßnahme (innerhalb der Sitzungszeit) vorbereitet. Zieht euch warm an ;-)
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> Am 26.09.2021 um 18:27 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> wie über Slack bereits angekündigt, möchten wir euch zu einer außerordentlichen Sitzung, am morgigen Montag, den 27.09.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 18.15 Uhr bis 18.30 Uhr. 
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird online über MLUconf abgehalten:
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> 	https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> Für die Beschlussfassung brauchen wir die Zuschaltung per Kamera.
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> TO für Montag, den 27.09.2021 - außerordentliche Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> (18.15 bis 18.30 Uhr)
>>>>>>>>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>>>>>>>>> 2. Beschluss über Ausgaben in der Ersti-Woche (Gentränke, max. 1000 €)
>>>>>>>>>>>>>>> 3. Sonstiges
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> Sofern ihr noch keine Rückmeldung per Slack über eure Teilnahme gegeben habt, bitten wir euch dies nachzuholen.
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> Elisabeth und Paul
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Am 11.07.2021 um 19:02 schrieb Paul Poethke <paul-guido at online.de <mailto:paul-guido at online.de>>:
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Guten Abend ihr Lieben,
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> wir möchten euch zur morgigen Sitzung, am Montag, den 12.07.2021 einladen. Diese ist geplant für den Zeitraum von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr. 
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Im Anschluss wollen wir gern die vergangene Legislatur ausklingen lassen und haben uns dazu überlegt, gemeinsam Pizza zu bestellen und uns der (abgelaufenen) Getränke aus dem FSR-Keller zu bedienen.
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Vor der Sitzung wird sich morgen das Team für Studium und Lehre von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr in Präsenz im Hörsaal der ehem. Frauenklinik (Magdeburger Str. 24) treffen. Die hierfür vorgesehenen Themen findet ihr ebenfalls in dieser E-Mail unter den weiteren Informationen: „Teamtreffen - Team für Studium und Lehre - Themen“.
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird morgen wieder in Hybrid durchgeführt. Dafür haben wir ebenfalls den Hörsaal der ehem. Frauenklinik (Magdeburger Str. 24) gebucht. Folgendes Hygienekonzept gilt:
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> - Tragen einer FFP2-Maske
>>>>>>>>>>>>>>>> - Einhalten der Abstandsregeln (1,5 m), entsprechende Sitzplatzwahl im Hörsaal
>>>>>>>>>>>>>>>> - Händedesinfektion
>>>>>>>>>>>>>>>> - regelmäßige Lüftung
>>>>>>>>>>>>>>>> - Teilnahme nur, wenn keine aktive Sars-CoV-2-Infektion vorliegt (kein positiver Test in den letzten 14 Tagen)
>>>>>>>>>>>>>>>> - Teilnahme nur, wenn man als Genesen bzw. Geimpft gilt oder einen negativen Schnelltest innerhalb der letzten drei Tage durchgeführt hat
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Aus privaten Quellen können wir eine gewisse Anzahl an Schnelltests anbieten. Sofern ihr darauf zurückgreifen wollt, seid bitte rechtzeitig (spätestens 19.00 Uhr) am Hörsaal. Für alle die nicht in Präsenz dabei sein können oder wollen, besteht die Möglichkeit auf gewohnte Weise über MLUconf über folgenden Link an der Sitzung teilzunehmen:
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> 	https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m <https://mluconf.uni-halle.de/b/pau-yze-rpt-r3m>
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Im Folgenden nun die
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> TO für Montag, den 12.07.2021 - 1.Sitzung (FSR-Legislatur 2021/22):
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> (19.15 bis 20.15 Uhr)
>>>>>>>>>>>>>>>> 1. Begrüßung & Anwesenheit
>>>>>>>>>>>>>>>> 2. Besuch (derzeit keiner angemeldet)
>>>>>>>>>>>>>>>> 3. Annahme des Protokolls von der FSR-Sitzung am 05.07.2021 (siehe Anhang)
>>>>>>>>>>>>>>>> 4. Vorstellungsrunde des neuen Gremiums
>>>>>>>>>>>>>>>> 5. Beschluss über Kauf eines Blumenstraußes für die Projektpreisgewinner 2020 (50 €)
>>>>>>>>>>>>>>>> 6. Beschluss für Sitzungsverpflegung (100 €)
>>>>>>>>>>>>>>>> 7. Ziele für die neue Legislatur - Brainstorming
>>>>>>>>>>>>>>>> 8. kurze Vorstellung der FSR-Struktur
>>>>>>>>>>>>>>>> 9. Bericht vom Treffen „Team für Studium und Lehre“
>>>>>>>>>>>>>>>> 10. Bericht vom Lehrausschuss
>>>>>>>>>>>>>>>> 11. Sonstiges
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Die Sitzung wird spätestens 20.30 Uhr geschlossen.
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Weitere Informationen
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Teamtreffen - Team für Studium und Lehre - Themen:
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> - Bericht Treffen M1-AG
>>>>>>>>>>>>>>>> - Bericht Lehrausschuss 08.07.21 
>>>>>>>>>>>>>>>> - Humangenetik-Problem
>>>>>>>>>>>>>>>> - Stand “LPA-Taskforce”
>>>>>>>>>>>>>>>> - Möglichkeit der Einteilung in Wunschgruppen für mündl. M1-Prüfung
>>>>>>>>>>>>>>>> - Entsendung von Konstantin Hauschild in den Forschungsausschuss
>>>>>>>>>>>>>>>> - Sonstiges
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Das Protokoll der vorletzten Sitzung haben wir euch (mit den orthografischen Anpassungen) der Ordnung halber nochmal angehängt. Die Mitschrift zum letzten Lehrauschuss wird noch nachgereicht.
>>>>>>>>>>>>>>>> Wir freuen uns auf morgen, bis dahin noch einen schönen Abend! 
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> Elisabeth und Paul
>>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-06-28.pdf>
>>>>>>>>>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-07-05_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>>>>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>>>>>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>>>>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>>>>>>>>>> 
>>>>>>>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>>>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-07-12_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-10-11_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>>>>>>>> <2.Entwurf FSR-GO Änderung vom 2021-10-24.pdf>
>>>>>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-10-11_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-10-25_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>>>>>> <2021-10-19.pdf>
>>>>>>>>>> <Antrag_Soundboks_Medimeisterschaften.pdf>
>>>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-11-01_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>>>>> <HH2022_vorläufig_2021_11_05.pdf>
>>>>>>>>>> <Zwischenbericht Projektpreis Anki.pdf>
>>>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>>>>> <HH2022_vorläufig_2021_11_14.pdf>
>>>>>>>>> <Schaukasten.JPG>
>>>>>>>>> <TO für FakuRa öffentlicher Teil 2021-11-16.pdf>
>>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-11-08_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>>>> <Antrag_Soundboks_Medimeisterschaften.pdf>
>>>>>>>>> <Brief_Fuer-einen-freien-Zugang_2021-11-07.pdf>
>>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-11-15_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>>> <HH2022_vorläufig_2021_11_14.pdf>
>>>>>>>> <Antrag_Soundboks_Medimeisterschaften.pdf>
>>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-11-22_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>>> _______________________________________________
>>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-11-29_(vorlaeufig).pdf>
>>>>>> _______________________________________________
>>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>>> <Antrag_MSV_Materialbeschaffung.pdf>
>>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-12-06_(vorlaeufig).pdf>
>>>>> <2021-12-14.pdf>
>>>>> _______________________________________________
>>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2021-12-13_(vorlaeufig).pdf>
>>>> <Projektpreisordnung.pdf>
>>>> _______________________________________________
>>>> FSR-Medizin mailing list
>>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>>> <E-Mail_MSV:FSR_Antrag_Website+Fahrtkosten-TriNa.pdf>
>>> <FSR-Sitzungsprotokoll_2022-01-10_vorlaeufig.pdf>
>>> <FSR-Sitzungsfolien_2022-01-17.pdf>
>>> <Lehrausschuss Mitschrift 2022-01-13.pdf>
>>> _______________________________________________
>>> FSR-Medizin mailing list
>>> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de <mailto:FSR-Medizin at lists.uni-halle.de>
>>> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin <https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin>
>> 
> <FSR-Sitzungsprotokoll_2022-01-24_vorlaeufig.pdf>
> _______________________________________________
> FSR-Medizin mailing list
> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de
> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0009.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : FSR-Sitzungsprotokoll_2022-01-31_vorlaeufig.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 399116 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0008.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0010.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Ausschreibung_Projektpreis-2021.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 119612 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0009.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0011.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Bewerbung %22Our Choice%22 .pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 345091 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0010.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0012.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Projektpreisantrag nightline 2021.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 82416 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0011.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0013.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Projektpreisantrag_Anki-2021.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 224135 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0012.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0014.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Vorlage_Projektpreisantrag-2021Funduskopie_virtuell.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 2044200 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0013.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0015.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Ordnung_für_den_Projektpreis_Lehre_vom_24.01.2022.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 42352 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0014.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0016.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Entwurf HEP grob 27_1_2022.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 503510 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0015.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20220206/e7aff527/attachment-0017.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste FSR-Medizin