[FSR-Medizin] bvmd-AG
Anastasia S
anastasia.seib at hotmail.com
Mi Mai 6 18:37:06 CEST 2020
Lieber FSR,
wir haben heute die hochgeladenen Positionspapiere für die nächste (online)MV (15. Mai-17. Mai) besprochen.
Das Positionspapier zur ,,Homöopathie'' haben wir sehr ausführlich, spannend, aber auch kontrovers diskutiert und brauchen die Hilfe des Gremiums, um da eine abschließende Meinung, repräsentativ für die LV Halle zu beziehen und während der MV abzustimmen.
Zum Lesen:
https://docs.google.com/document/d/1UUT2M79m8uXSX8-3QlRg3V1rzVw96tsHnbFq4msSHNg/edit
Wir möchten besonders eure Meinung zu den Argumenten wissen, die zu diesem Thema geäußert sind- bitte lasst eure persönliche Einstellung zur Homöopathie raus (also nicht Titel lesen, und wieder schließen 😄 ). Dies soll ja den größten Teil unserer Studierendenschaft vertreten.
https://doodle.com/poll/v2463wdpe3wxxuhs
Zunächst zu den Forderungen:
Wir kommen überein, dass die sprechende Medizin mehr, vor allem finanzielle, Wertschätzung erfahren sollte, verstärkt über die Unterschiede zwischen Naturheilkunde und Homöopathie aufgeklärt werden muss, die Hersteller*innen von homöopathischen Arzneimitteln in die Pflicht genommen werden, in ihrem Vertrieb und ihrer Öffentlichkeitsarbeit die Abgrenzung der Homöopathie von der Naturheilkunde zu verdeutlichen und die Thematik Homöopathie in der Lehre kritisch und auf Grundlage des aktuellen Forschungsstandes behandelt wird.
Allerdings, haben wir lang über folgenden Punkte gesprochen:
* die homöopathische Behandlung kein Bestandteil des Leistungspaketes der gesetzlichen Krankenversicherungen ist
* die Sonderstellung der homöopathischen Arzneimittel im Arzneimittelgesetz aufgehoben wird
* die Apothekenpflicht für homöopathische Arzneimittel aufgehoben wird
* die Zusatz-Weiterbildung “Homöopathie” für Ärzt*innen aus der Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer, sowie den Weiterbildungsordnungen der Ärztekammern gestrichen wird
Wir sind der Meinung, dass man Gefahr läuft mit diesem Positionspapier sehr einseitig zu argumentieren (auch wenn uns bewusst ist, dass keine Evidenz vorliegt). Außerdem soll in dem Papier der Placeboeffekt nicht im Vordergrund stehen und fehlt uns in der Argumentation sehr.
Formal sind wir zu dem Beschluss gekommen, dass es keine Verbesserungsvorschläge gibt, bzw. haben diese bereits in dem Dokument markiert oder auf der RV-Ost geäußert.
Inhaltlich möchten wir uns an der Meinung des Gremiums orientieren, ob wir uns auf der MV für, gegen oder enthaltend bei diesem Pospap äußern.
Die Bewerbungen haben wir besprochen und sprechen uns für die Kandidaten aus. Bei der Bewerbung Support Person NKLM GK 2020, haben wir eine Rangliste beschlossen (bitte sprecht uns an, falls euch die Diskussion der Kandidaten interessiert, das würde hier zu weit führen!).
Wir danken euch und freuen uns auf eure Rückmeldung
Lejla, Amira und Anastasia
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20200506/6906f947/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste FSR-Medizin