[FSR-Medizin] Sitzungseinladung 13.01.2020
Thea Hüsing
theahues at gmail.com
So Jan 12 19:28:48 CET 2020
Hallo ihr Lieben,
zur Vorbereitung zu TOP 5 kommen hier noch die 4 Positionspapiere zur
neuen Approbationsordnung, die wir abstimmen werden. Diese sind recht
kurz und es wäre super, wenn ihr euch diese kurz durchlesen könntet,
damit wir morgen alles abstimmen können. Denn das Umlaufverfahren endet
am 19.01. und bis dahin müssen wir als LV abgestimmt haben :)
Der inhaltliche Backround dazu:
Die Ärztliche Approbationsordnung ist eine Rechtsverordnung des
Gesundheitsministeriums unter Zustimmung des Bundesrates, die die
Grundzüge des Medizinstudiums, einschließlich Praktischem Jahr etc.
regelt. Im Rahmen des Masterplans Medizinstudium 2020 wird unser Studium
grundlegend reformiert. Viele dieser Veränderungen werden in der neuen
Approbationsordnung festgelegt. Als politisch tätiger Verein haben wir
den Arbeitsentwurf der neuen Approbationsordnung erhalten und dürfen bis
zum 24.01.2020 eine Stellungnahme beim Bundesministerium für Gesundheit
einreichen.
Darüberhinaus gibt es am Mittwoch von 11-20 Uhr ein Werkstatttreffen zu
neuen Approbationsordnung in Berlin. Wenn also jemand Interesse hat dort
teilzunehmen, könnt ihr euch auch an mich wenden.
Bei Fragen und Unklarheiten gerne an mich :)
Liebe Grüße und bis morgen,
Thea
Am 12.01.2020 um 18:53 schrieb Sebastian Hauschild:
> Lieber FSR,
>
> Ich möchte euch zur ersten Sitzung im neuen Jahr einladen und die TO
> für morgen, Montag, den 13.01.2020, mit auf den Weg geben. Für das
> neue Jahr steht die Inventur auf dem Plan, außerdem müssen zu Beginn
> auch die Generalbeschlüsse gefasst werden.
> Anastasia wird morgen ab 18 Uhr die Inventur leiten, damit auch das
> für das neue Jahr abgehakt ist. Ich bitte darum, dass Ihr sie dabei
> unterstützt.
>
> Die Tagesordnung:
>
> 1. Begrüßung
> 2. Besuche
> 3. Beschlüsse
> 1. Generalbeschlüsse für das Jahr
> 2.
>
> 4. Haushalt 2020 (Juliane)
> 5. Umlaufverfahren ÄAppO mit Meinungsbild für Abstimmung (Thea)
> 6. Ringvorlesung Frau Meyer
> 7. Dank für OP-Wochen und neuer Termin/Konzeptanpassungen
> 8. Sonstiges
> 1. Firmenlauf
> 2. Besuch in den Fachschaftsräumen
>
>
> Bis morgen,
>
> Liebe Grüße,
>
> Sebastian
>
> _______________________________________________
> FSR-Medizin mailing list
> FSR-Medizin at lists.uni-halle.de
> https://lists.uni-halle.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fsr-medizin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20200112/9684be14/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Hintergrundinformationen Umlaufverfahren Blockpraktika Allgemeinmedizin.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 119991 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20200112/9684be14/attachment-0004.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Hintergrundinformationen Umlaufverfahren Früheres Inkrafttreten der Approbationsordnung.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 177674 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20200112/9684be14/attachment-0005.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Hintergrundinformationen Umlaufverfahren PatientInnen im M4.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 182646 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20200112/9684be14/attachment-0006.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Hintergrundinformationen Umlaufverfahren zeitliche Trennung M1.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 183584 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20200112/9684be14/attachment-0007.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste FSR-Medizin