[FSR-Medizin] Wtrlt: ERASMUS Auswahlgespräche 2018 - Einladung
Fachschaft Medizin
fachschaft at medizin.uni-halle.de
Di Feb 20 13:21:52 CET 2018
Hallo ihr Lieben,
hat jemand Zeit und Lust bei den Auswahlgesprächen für das ERASMUS
Programm teilzunehmen? Ich an dem Termin leider nicht in Halle. Wenn ihr
Lust habt schreibt mir bitte per Whatsapp oder Mail.
Liebe Grüße,
Thea
>>> Sekretariat <sekr.pharmatox at medizin.uni-halle.de> 19.02.18 8.38 Uhr
>>>
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Auswahlgespräche im Rahmen des Erasmusprogrammes finden am
05.03.2018 ab 08:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr im Seminarraum des Institutes
für Pharmakologie und Toxikologie statt.
Allerdings ist die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt, so dass
teilweise ein Auswahlverfahren unter den Interessenten/innen
erforderlich ist. Aber auch unabhängig davon möchten wir gern mit allen
Interessierten ein kurzes Orientierungsgespräch führen. Bei der
Auswahlentscheidung werden u.a. Landessprache, Motivation sowie der
bisherige Studienerfolg eine Rolle spielen. Daher bitten wir auch um
eine Selbsteinschätzung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse und Übersendung
eines Lebenslaufes von jedem Studierenden.
Die Auswahl wird dann gemeinsam vom Studiendekanat, dem
ERASMUS-Beauftragten der Medizinischen Fakultät und einem Vertreter der
Fachschaft Medizin erfolgen.
Bitt teilen Sie mir bis 01.03.2018 mit, ob ein Vertreter (bitte
namentlich benennen), wie in der Vergangenheit, teilnehmen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Joachim Neumann
Direktor
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Medizinische Fakultät
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Magdeburger Straße 4
06097 Halle/Saale
Tel: 0049 (0) 345 557 16 86
Fax:0049 (0) 345 557 18 35
Mail: sekr.pharmatox at medizin.uni-halle.de //
joachim.neumann at medizin.uni-halle.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20180220/3d00d9a3/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste FSR-Medizin