[FSR-Medizin] Wtrlt: AW: Antw: Begrüßungsgeschenk für Studierende

Fachschaft Medizin fachschaft at medizin.uni-halle.de
Mo Apr 10 09:29:18 CEST 2017


Liebe alle,

ich habe mich gerade daran gemacht, das Mailfach etwas aufzuräumen,
deshalb hier eine kleine Weiterleitung. Herr Köhler ist von der
Pressestelle des UKH und steht mit uns seit geraumer Zeit in Kontakt
bzgl. eines Begrüßungsgeschenks für die Erstsemester. Ich hatte das
schonmal angesprochen in einer Sitzung.

Es soll etwas besonderes sein, an das man sich erinnert. Aber natürlich
auch nicht zu teuer (muss ja in großer Zahl bestellt werden). Als
Werbegeschenk des FSR. Habt ihr Ideen? Ich hatte ihm gesagt, dass wir zu
Beginn des Semesters nochmal darüber sprechen werden. Ich bitte euch,
nachzudenken, Ideen zu sammeln und dann weiterzuleiten. Vielleicht könnt
ihr das ja auch heute Abend nochmal ansprechen :-)
Müsste dann ja demnächst auch alles von der Pressestelle mal bestellt
werden :-)

Viele Grüße,
Nils



>>> Köhler, David <david.koehler at uk-halle.de> 05.04.17 13.11 Uhr >>>
  Hallo Herr Kathmann & Kollegen,
  
 hatten Sie in den vergangenen Wochen noch Ideen für das
Begrüßungsgeschenk für die Erstsemester?
 Herr Müller hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Erstis einen
Rucksackbeutel von der Uni bekommen, daher würde ein zweiter Beutel wohl
keinen Sinn machen.
 Mit freundlichen Grüßen,
  
  David Köhler
 Mitarbeiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
 Stabsstelle Presse und Unternehmenskommunikation
 Universitätsklinikum Halle (Saale)
 Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 Ernst-Grube-Str. 40
 06120 Halle (Saale)
 
 Tel: (0345) 557-2230
 Fax: (0345) 557-5749
 www.medizin.uni-halle.de 
 https://twitter.com/unimedhal 
 www.uk-halle.de/blog 
 
  
   Von: Fachschaft Medizin [mailto:fachschaft at medizin.uni-halle.de] 
 Gesendet: Sonntag, 19. Februar 2017 22:19
 An: Köhler, David
 Betreff: Antw: Begrüßungsgeschenk für Studierende
 
 
  
   Sehr geehrter Herr Köhler,
 
  
  verzeihen Sie die späte Antwort. Wir haben in einer unserer Sitzungen
schon darüber gesprochen, ich hatte eine Antwort aber dann wieder aus
den Augen verloren. Die Rucksack-Beutel  sind tatsächlich eine gute
Idee. Aber in der Regel haben Sie ja schon die UKH-Beutel, die Sie
verteilen. Die Rucksack-Beutel würden diese ja dann wahrscheinlich
ersetzen. Ihnen war, wenn ich mich recht erinnere, wichtig, dass es ein
"besonderes" Begrüßungsgeschenk  sein soll. Vielleicht muss es dann doch
etwas anderes sein. 
 
  Mit dem Mini-Locher haben Sie recht. Prinzipiell recht praktisch, es
fällt ja eigentlich immer noch sehr viel Papierkram an in Praktika
etc. - auch wenn bereits das meiste  digital ist. Solche bekommen wir
auf der Ersti-Veranstaltung ab und zu auch mal von Finanzdienstleistern
gestellt, aber da kann man sich nie sicher sein. 
 
  Leider ist uns bisher auch noch nichts gutes eingefallen - aber gut,
dass Sie das Thema nochmal aufgebracht haben. Wir brainstormen im
Vorstand nochmal zusammen mit den  Veranstaltern der Ersti-Woche und ich
schreibe Ihnen dann nochmal.
 
  Am Donnerstag bei dem spontanen Termin mit Herrn Martin Schulz treffe
ich Sie oder Herrn Müller ja wahrscheinlich sowieso nochmal persönlich.
 
  
  Bis dahin erstmal. Freundliche Grüße,
 
  Nils Kathmann
 
  
 
 
   ---
 Vorsitzender des Fachschaftsrates
Medizin/Zahnmedizin/Pflegewissenschaften an der MLU Halle 
 
 fachschaft at medizin.uni-halle.de
 Magdeburger Straße 12
 06112 Halle (Saale)
 Sitzungen: Jeden Montag, 19 Uhr
 
 
 
 >>> Köhler, David <david.koehler at uk-halle.de> 23.01.17 12.46 Uhr >>>
  Sehr geehrter Herr Kathmann, liebe Fachschaft,
  
 es ist vielleicht noch etwas früh, aber ich möchte mal anfragen, ob Sie
schon Ideen oder Wünsche für das Begrüßungsgeschenk für die Studierenden
haben.
 Wenn ich mich Recht erinnere, hatten wir bei unserer Besprechung im
vergangenen Jahr an diese Rucksack-Beutel (so etwas:
https://www.promostore.de/turnbeutel-pully-147937.html) gedacht?
  
 Ist für die Studierenden ein Mini-Locher
(https://www.promostore.de/locher-165111.html) nützlich? Ich hatte so
einen als Student in meinem Ordner und fand ihn sehr praktisch, aber 
vielleicht fällt im Medizinstudium ja auch weniger Papierkram an, bzw.
mittlerweile gibt es die Skripte ja in der Regel digital? 
 Ich bin gespannt auf Ihre Antwort!
 Mit freundlichen Grüßen,
  
 David Köhler
 Mitarbeiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
 Stabsstelle Presse und Unternehmenskommunikation
 Universitätsklinikum Halle (Saale)
 Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 Ernst-Grube-Str. 40
 06120 Halle (Saale)
 
 Tel: (0345) 557-2230
 Fax: (0345) 557-5749
 www.medizin.uni-halle.de 
 https://twitter.com/unimedhal 
 www.uk-halle.de/blog 
  
 
 
 
   


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-halle.de/pipermail/fsr-medizin/attachments/20170410/68fde21c/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Fsr-medizin