<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<META NAME="Generator" CONTENT="MS Exchange Server version 6.5.7654.12">
<TITLE>Neues Jahr - Neue Aufgaben - Neue Leute?</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<!-- Converted from text/plain format -->
<P><FONT SIZE=2>Hallo allerseits...<BR>
<BR>
...und willkommen im ersten Jahr, in dem man keine Null mehr nach dem Apostroph schreiben muss (echt kompliziert, das...)!<BR>
<BR>
Trotz der Witterungsverhältnisse ist der StuRa pünktlich wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Bereits am vergangenen Montag, dem 11.01., fand die erste Plenarsitzung statt. Dort warfen große Ereignisse bereits ihre Schatten voraus: Der Wahlausschuss der Studierendenschaft für die Hochschulwahlen am 19.05.2010 wurde gewählt - doch dazu später mehr. Was sonst noch so auf der Sitzung passiert ist, könnt ihr in Kurzform auf unserer Website www.stura.uni-halle.de nachlesen.<BR>
<BR>
Mit dem neuen Jahr hat der StuRa auch ein neues Gesicht in seinen Reihen: Sebastian Rhein hat mit Wirkung vom 01.01. seinen Dienst als Referent für Öffentlichkeitsarbeit angetreten und steht ab sofort für eure Anregungen, Kritik und Anfragen zur Verfügung. Geblieben ist die Mailadresse: oeffentlichkeitsarbeit@stura.uni-halle.de . Und weil wir einmal dabei sind, machen wir gleich weiter: Voraussichtlich ab Anfang Februar beginnt ein(e) neue(r) Büroleiter(in) seine bzw. ihre Arbeit im StuRa. Das Sprecherkollegium befasst sich momentan damit, einen geeigneten Kandidaten aus den zahlreichen Bewerbern herauszufiltern. Paradox, wenn man bedenkt, dass einige von uns noch nie selbst ein Vorstellungsgespräch hatten und nun selbst welche durchführen müssen...<BR>
<BR>
Neben anderen Projekten, intern wie extern, beginnen bereits jetzt wieder die Gespräche zum Erstsemesterinfoheft/-kalender/???. Wir sind momentan dabei, die Rahmenbedingungen abzustecken, und dann sind wieder einmal die kreativen Köpfe unter euch gefragt: Wer Ideen für eine ansprechende und gehaltvolle Erstiinfo hat, ist herzlich eingeladen, diese einzubringen. Achtet dazu auch künftig auf weitere Mails von uns, z.B. auch über den Jobverteiler: www.stura.uni-halle.de/jobvermittlung ;-)<BR>
<BR>
Und nun - alle Jahre wieder, könnte man schon fast sagen - ein paar Worte zum Thema Hochschulwahlen. Man könnte 2010 auch als das "Superwahljahr" an der MLU bezeichnen: Neben den studentischen Gremienmitgliedern werden auch die anderen Vertreter in den Uni-Gremien (Senat, Fakultätsräte) neu bestimmt. Auch unser Rektorat wird, nach vierjähriger Amtsperiode, neu gewählt. Gerade von dieser Entscheidung erwarten wir uns wesentliche Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Uni in den kommenden Jahren. Die MLU braucht eine Vision - diese den potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten zu entlocken, wird eine unserer Aufgaben im Vorfeld der Wahl sein.<BR>
<BR>
Das wichtigste Element der Wahlen seid natürlich wie immer IHR! Eure Uni braucht euch - nicht nur als Wähler, sondern auch und vor allem als Kandidaten! Deshalb solltet ihr euch bereits jetzt Gedanken darüber machen, ob ihr euch die Arbeit in Fachschaftsrat, StuRa, Fakultätsrat oder Senat vorstellen könnt! Ihr habt keine Ahnung, was euch dort erwartet? Kein Problem! Fragt einfach nach - am besten bei den Mitgliedern eures Fachschaftsrats oder euren Vertretern im StuRa! Natürlich könnt ihr euch auch an jedes andere StuRa-Mitglied wenden. Eine Liste findet ihr hier: <A HREF="http://www.stura.uni-halle.de/index.php/studierendenrat/139">http://www.stura.uni-halle.de/index.php/studierendenrat/139</A> . Alle organisatorischen Fakten zur Wahl könnt ihr unter <A HREF="http://www.hochschulwahl.info/">http://www.hochschulwahl.info/</A> nachlesen - bald auch vollständig integriert in unsere Website.<BR>
<BR>
Die nächste StuRa-Sitzung findet am 25.02.2010 statt (meine Güte, es fällt mir immer noch schwer diese Jahreszahl zu schreiben ^^). Weitere Termine, Hintergrundinfos uvm. wie immer auf unserer Website - visit us @ www.stura.uni-halle.de :-)<BR>
<BR>
Euch eine gute Zeit und viel Erfolg bei den Prüfungsvorbereitungen!<BR>
<BR>
<BR>
Michael<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
Michael Seifert<BR>
Vorsitzender des Sprecherkollegiums<BR>
<BR>
Studierendenrat der MLU Halle-Wittenberg<BR>
Universitätsplatz 7, 06099 Halle (Saale)<BR>
Tel.: 0345 5521411 Fax: 0345 5527086<BR>
Mobil: 0151 22951572<BR>
www.stura.uni-halle.de<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
</FONT>
</P>
</BODY>
</HTML>