<html><head><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8"></head><body dir="auto"><span style="-webkit-text-size-adjust: auto; caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0); background-color: rgb(255, 255, 255);">Sehr geehrtes Listenmitglied,</span><div style="-webkit-text-size-adjust: auto; caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);"><br></div><div style="-webkit-text-size-adjust: auto; caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);">ich heiße Helena Kronenberg und studiere aktuell Sprachtherapie im 7. Semester an der LMU. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit führe ich eine Umfrage durch zum Thema "Einsatz verschiedener Gebärdensysteme der Unterstützen Kommunikation in der therapeutischen Praxis". Konkret geht es darum zu untersuchen, welche Erfahrungen Praktizierende im sprachtherapeutischen Bereich mit den unterschiedlichen Gebärdensystemen der Unterstützen Kommunikation vor allem in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemacht haben. Ich freue mich sehr, wenn Sie einen wichtigen Beitrag zu meiner Forschung leisten und an der Umfrage teilnehmen. Sie richtet sich an praktizierende im Sprachtherapeutischen Bereich und dauert nur maximal zehn Minuten. Die Umfrage ist unter folgendem Link abrufbar: <a href="https://survey.ifkw.lmu.de/gebaerdensysteme/">https://survey.ifkw.lmu.de/gebaerdensysteme</a> </div><div style="-webkit-text-size-adjust: auto; caret-color: rgb(0, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);">Im Anhang finden Sie genauere Details über meine Umfrage. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!</div></body></html>