<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Liebe Interessierte, </p>
<div class="moz-forward-container">
<p>auch in diesem Jahr organisiert das SprachNetz-Team wieder
Sprechstunden mit folgenden Input-Themen rund um den kindlichen
Spracherwerb:<br>
</p>
<p><img src="cid:part1.cG7OUf1J.6SOhzQYe@paedagogik.uni-halle.de"
class="" width="430" height="430"></p>
<p>Die SprachNetz Sprechstunde findet jeden <b>1. </b><b>Donnerstag
im Monat von 13 bis 14 Uhr</b> statt und ist eine digitale
Sprechstunde. Sie ist für alle offen, die Fragen zur kindlichen
Sprachentwicklung und möglichen Störungen haben. Es gibt jeweils
einen kurzen Impuls zu bestimmten Themen. Mit der Sprechstunde
richten wir uns an Eltern, sowie pädagogische und therapeutische
Fachkräfte. Mitarbeiter:innen von SprachNetz geben
Hilfestellungen und Anregungen zu Sprachförderung und
Sprachtherapie und unterstützen dabei, die richtigen
Ansprechpartner:innen zu finden. Den Log-In für die digitale
SprechStunde finden Sie auf: <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://sprachnetz.uni-halle.de/sprechstunde/"
moz-do-not-send="true">https://sprachnetz.uni-halle.de/sprechstunde/</a></p>
Diese Woche Donnerstag (01.02.) erwartet Sie um 13 Uhr ein Input
zum Thema "Infekte und Spracherwerb" - wir freuen uns auf Sie!<br>
Herzliche Grüße, Ihr SprachNetz-Team
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Jana Liesegang, M.Sc.
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Pädagogik, Prävention und Intervention bei Sprach- und Kommunikationsbeeinträchtigungen
Projekt SprachNetz
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät III Erziehungswissenschaften
Institut für Rehabilitationspädagogik
Leipziger Str. 90-92, 4. Etage, 06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 55-23729</pre>
</div>
</body>
</html>