<html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"></head><body style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; line-break: after-white-space;" class="">Sehr geehrte Damen und Herren,<br class=""><br class="">im Rahmen meiner Masterarbeit an der LMU in München erarbeite ich ein Konzept für eine App, die die GuK-Gebärden (Gebärden-unterstützte Kommunikation) nach Etta Wilken enthält. <br class="">Ich möchte die Nutzerperspektive berücksichtigen, deswegen befrage ich Angehörige und Fachpersonen über Fragebögen.<br class="">Ich freue mich, wenn Sie die Fragebögen ausfüllen oder verbreiten, da ich so viele potenzielle Nutzer wie möglich befragen möchte.<br class=""><br class="">Voraussetzungen zur Teilnahme: Sie sind Angehörige/r eines Menschen, der GuK benutzt oder benutzt hat oder eine Fachperson (SprachtherapeutIn, LehrerIn, ErzieherIn, PädagogIn, etc.), die mit GuK arbeitet oder gearbeitet hat.<br class=""><br class="">Fragebogen für Angehörige:<br class=""><a href="https://survey.ifkw.lmu.de/GuK-App_Fragebogen/?q=Angehoerige" class="">https://survey.ifkw.lmu.de/GuK-App_Fragebogen/?q=Angehoerige</a><br class=""><br class="">Fragebogen für Fachpersonen:<br class=""><a href="https://survey.ifkw.lmu.de/GuK-App_Fragebogen/?q=Fachpersonen" class="">https://survey.ifkw.lmu.de/GuK-App_Fragebogen/?q=Fachpersonen</a><br class=""><br class="">Vielen lieben Dank, dass Sie mich bei meiner Forschung unterstützen! Bei Rückfragen können Sie mich sehr gerne per E-Mail kontaktieren: <a href="mailto:K.Freiwald@campus.lmu.de" class="">K.Freiwald@campus.lmu.de</a><br class=""><br class="">Herzliche Grüße<br class="">Kathrin Freiwald</body></html>