<!doctype html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<div class="default-style">
<div>
Sehr geehrte Listenmitglieder,
</div>
<div>
</div>
<div>
in den vergangenen zwei Jahren wurde unter Moderation und Finanzierung der GISKID vom <em>D-A-CH Konsortium SES</em> eine Delphistudie zur Definition und Terminologie von Störungen der Sprache im Kindesalter in den deutschsprachigen Ländern durchgeführt. Viele von Ihnen haben sich an dieser Studie aktiv beteiligt, wofür wir Ihnen erneut herzlich danken möchten!
</div>
<div>
</div>
<div>
Im Rahmen der <em>12. Interdisziplinären Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES 12)</em> in Marburg wird das D-A-CH Konsortium SES am <strong>Freitag, den 25.11.2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr</strong> die Ergebnisse dieser Studie vorstellen und mit den Teilnehmenden der ISES diskutieren.
</div>
<div>
</div>
<div>
Wie während der Befragung bereits angekündigt, möchte das D-A-CH Konsortium SES sowie die GISKID diese Ergebnisse möglichst vielen interessierten Personen zugänglich machen. Daher wird der Vortrag sowie die anschließende Diskussion live via Zoom öffentlich übertragen werden. Alle Interessierten können hieran kostenlos und ohne Anmeldung über den unten aufgeführten Link teilnehmen. Anbei finden Sie den Abstract zum Vortrag.
</div>
<div>
Vorstellung des D-A-CH Konsortiums unter: <a href="https://giskid.eu/definition-und-terminologie/">https://giskid.eu/definition-und-terminologie/</a>
</div>
<div>
</div>
<div>
Im Namen des D-A-CH Konsortiums SES und der GISKID herzliche Grüße,
</div>
<div>
Carina Lüke
</div>
<div>
</div>
<div>
Zoomeinwahllink: <a href="https://us06web.zoom.us/j/86822332583">https://us06web.zoom.us/j/86822332583</a>
</div>
<div>
Meeting-ID: 868 2233 2583
<br>Passwort: Delphi-SES
</div>
<div>
</div>
</div>
<div class="default-style">
</div>
<div class="default-style">
</div>
<div class="default-style">
</div>
<div class="io-ox-signature">
<div class="default-style">
<div style="font-weight: 400;">
--
</div>
<div style="font-weight: 400;"> <span style="color: #000000;"><strong>Vera Köllen</strong></span>
</div>
<div style="font-weight: 400;"> <span style="color: #000000;"><strong>Geschäftsstelle der GISKID e.V.</strong></span>
</div>
<div style="font-weight: 400;">
</div>
<div>
</div>
<div style="font-weight: 400;"> <u>Kontaktadresse:</u>
</div>
<div style="font-weight: 400;">
Geschäftsstelle der GISKID e.V.
<br>c/o Dr. Katharina Albrecht
<br>Universität zu Köln
<br>Dept. Heilpädagogik und Rehabilitation
<br>Pädagogik und Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen
<br>Klosterstraße 79b
<br>50931 Köln
</div>
<div>
</div>
<div>
</div>
<div style="font-weight: 400;">
Tel.: 0176 – 66055430
</div>
<div style="font-weight: 400;">
<img id="a7fd58b5-d73f-4531-b464-2970fedbba7d" class="aspect-ratio" style="width: 230px; height: 92px; max-width: 100%;" src="cid:a7fd58b5-d73f-4531-b464-2970fedbba7d" alt="" width="230" height="92">
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>