<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br>
<br>
<br>
an meinem Arbeitsbereich ist im Rahmen des vom BMBF geförderten
Projekts <i>Spr@chNetz - Digitales Netzwerk Sprache, Bildung,
Förderung</i> ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende auf 3
Jahre befristete Drittmittelstelle zu besetzen:</p>
<p><br>
</p>
<ul>
<li> Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters
(Qualifikationsstelle) (m-w-d) mit dem Schwerpunkt Digitale
Sprachdiagnostik / Qualitätsmanagement - Teilzeit (65 %)<br>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Ausschr/21_4_6647_21_D_neu.pdf">http://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Ausschr/21_4_6647_21_D_neu.pdf</a><br>
</li>
</ul>
<p><br>
<br>
Bewerbungsschluss ist der 26.08.2021. Bitte leiten Sie die
Ausschreibung an interessierte und geeignete Personen weiter.
Vielen Dank!</p>
<p><br>
</p>
<p>Herzliche Grüße</p>
<p>Stephan Sallat <br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Prof. Dr. Stephan Sallat
Pädagogik, Prävention und Intervention bei Sprach- und Kommunikationsbeeinträchtigungen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät III – Erziehungswissenschaften
Institut für Rehabilitationspädagogik
***
Speech and Language: Pedagogy, Prevention, Pathology
Martin Luther University Halle-Wittenberg – Germany
Department of Special and Inclusive Education
****
Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 141
06110 Halle
****
Fon: +49 345 55-23758
Fax: +49 345/55-27271
Mobil: +49 163 2756867
****
Email: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:stephan.sallat@paedagogik.uni-halle.de">stephan.sallat@paedagogik.uni-halle.de</a>
URL: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.reha.uni-halle.de/arbeitsbereiche/sprachbehindertenpaedagogik/">http://www.reha.uni-halle.de/arbeitsbereiche/sprachbehindertenpaedagogik/</a></pre>
</body>
</html>