<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Sehr geehrte Listenmitglieder,</p>
<p><br>
</p>
<p>offenbar wurden bei einigen Listenmitgliedern die Postfächer
gehackt und nun werden über den Listenverteiler von fremden
Accounts SPAM- oder FISHING-Nachrichten verschickt. Sie sind als
Antwortmails auf Listennachrichten deklariert, kommen aber von
unbekannten Accounts. <br>
</p>
<p><br>
</p>
<p>der Wortlaut ist:</p>
<p><font color="#ff0000">Guten Tag.<br>
<br>
Haben Sie das Dokument angesehen, das ich zuvor eingereicht
habe? Bitte werfen Sie einen Blick darauf, die Botschaft ist
möglicherweise nicht eingetroffen.</font><br>
</p>
<p>Dann folgt einLink zu einer ZIP-Datei. <br>
</p>
<p>Löschen Sie diese Mails und klicken Sie NICHT auf die ZIP.Datei!
<br>
</p>
<p><br>
</p>
<p>Herzliche Grüße</p>
<p>Stephan Sallat <br>
</p>
<p><br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Prof. Dr. Stephan Sallat
Pädagogik, Prävention und Intervention bei Sprach- und Kommunikationsbeeinträchtigungen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät III – Erziehungswissenschaften
Institut für Rehabilitationspädagogik
***
Speech and Language: Pedagogy, Prevention, Pathology
Martin Luther University Halle-Wittenberg – Germany
Department of Special and Inclusive Education
****
Franckeplatz 1, Haus 31, Raum 141
06110 Halle
****
Fon: +49 345 55-23758
Fax: +49 345/55-27271
Mobil: +49 163 2756867
****
Email: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:stephan.sallat@paedagogik.uni-halle.de">stephan.sallat@paedagogik.uni-halle.de</a>
URL: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.reha.uni-halle.de/arbeitsbereiche/sprachbehindertenpaedagogik/">http://www.reha.uni-halle.de/arbeitsbereiche/sprachbehindertenpaedagogik/</a></pre>
</body>
</html>