<font color='black' size='2' face='arial'>
<div>Liebe Listenmitglieder,</div>
<div> </div>
<div>ich habe gerade ein polnisch-deutsch aufwachsendes Kind (4;3 J.) im Rahmen der interdisziplinären Diagnostik an unserer Frühförderstelle in Augenschein genommen.</div>
<div> </div>
<div>Ich habe den ESGRAF-MK durchgeführt, den das Mädchen mit 13 % im unauffälligen Bereich abgeschlossen hat.</div>
<div> </div>
<div>Die Aussprache wurde von den Eltern als fehlerlos beschrieben. Einzig die Ersetzung des /r/ (Zungenspitzen-r) durch /l/ und auch vorkommende Auslassungen von /r/ waren den Eltern aufgefallen. In bestimmten Wörtern könne sie das /r/ sogar produzieren.</div>
<div> </div>
<div>Ist jemand mit der Ausspracheentwicklung im Polnischen vertraut?</div>
<div> </div>
<div>Darf ein Kind mit 4;3 J. noch einen derartigen Prozess zeigen? </div>
<div> </div>
<div>Im Deutschen könnte man ja bekanntlich bereits von einer Verzögerten phonologischen Entwicklung sprechen.</div>
<div> </div>
<div>Vielen Dank schonmal,</div>
<div> </div>
<div>Viele Grüße</div>
<div>Benjamin Reichert</div>
<div>Logopäde</div>
<div>Interdisziplinäre Frühförderstelle Rastatt</div>
<div> </div>
</font>