<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"><html lang="de" xml:lang="en" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /><title></title><style type="text/css">html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:sans-serif,Arial,Verdana,Trebuchet MS;}</style></head><body><p>Liebes Alternatives Vorlesungsverzeichnis, </p>
<p>wir würden gerne ein Interview in der nächsten Woche 17.02.-21.02. bei euch Anfragen, in dem wir mit euch über den Vortrag "Queerer Antizionismus - Judith Butlers Verteidigung der Barbarei" von Chantelle el Helou mit einer Person von euch reden könnten. <br>Hätte eine Person von euch dafür nächste Woche Zeit und könnte sich vorstellen ein paar Fragen darüber zu beantworten? </p>
<p>Viele Grüße <br>Aron</p>
<p>Ihr erreicht mich auch telefonisch unter 0151 28262919 </p>
<div>
<p>Radio Corax<br>Studentische Redaktion</p>
<p>Unterberg 11<br>06108 Halle (Saale)<br>Tel: 0345 4700745</p>
<p><a href="https://radiocorax.de/" target="_blank" rel="nofollow noopener">Radio Corax</a> ist das freie, nichtkommerzielle Radio für Halle (Saale) und Umgebung auf 95.9 UKW. <br>Teile des tagesaktuellen Programms werden auch in Berlin, Potsdam und Leipzig ausgestrahlt. <br>Das <a href="http://studentin.radiocorax.de/" target="_blank" rel="nofollow noopener">Studierendenmagazin</a> ist eine Produktion der Studierendenschaft der Universität Halle-Wittenberg.</p>
</div></body></html>